1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Klima-Kompressor Reparatur wirklich so teuer?

Klima-Kompressor Reparatur wirklich so teuer?

Seat Leon 3 (5F)

Guten Tag,
bei meinem Seat funktioniert die Klima leider nicht mehr. Ich bin dann gestern, da es auf meinem Arbeitsweg liegt, bei ATU vorbeigefahren. Dort wurde dann relativ schnell festgestellt, dass der Kompressor hinüber ist. Mir wurde dann ein Kostenvoranschlag vorgelegt und mich hats fast aus den Socken gehauen. 2000€ soll der Spaß kosten [siehe Bild]. Da ich einen Kompressor bisher noch nie wechseln musste habe ich keine Ahnung wie teuer die Sache ist, aber im Internet lese ich oft eher Preise um die 1000€ für einen kompletten Tausch.

Ist ein solcher Preis von 2000€ gerechtfertigt? Ich kann mir natürlich vorstellen, dass ATU teurer ist als andere Werkstätten, deshalb fahre ich nächste Woche noch bei 1, 2 kleinen freien Werkstäten vorbei und frage dort nach einem Preis.

Welcher Preis wäre angemessen für die Sache?

Tausend Dank!

Kostenvoranschlag ATU
Ähnliche Themen
21 Antworten

Was darf es in einer freien Werkstatt kosten, wenn man den Kompressor inkl. Kondensator mit Trockner tauschen lässt?
Wenn man die Teile selbst mitbringen darf und der Kompressor nicht fest war und keine Späne geworfen.
Der Kompressor hat nicht mehr genug Druck aufbauen können.

Klimaauffüllung jetzt mal außer Acht lassen.

Da musst du erst einmal einen finden, der das macht. Kann ich mir nicht vorstellen.

Tatsächlich habe ich da eine gefunden, er sagte mir "besorge die Teile und ich baue es dir ein und mache dir dann den Preis".
Deswegen frage ich vorab, würde jetzt mal mit 300 ohne Befüllung rechnen.

Das kann schnell ne Falle werden, Finger weg.

Okay.. Und bei jedem Kompressortausch sollte eine Spülung mitgemacht werden um sicher zu gehen, dass keine Späne Verunreinigungen erhalten bleiben?

Nicht unbedingt, aber sehr oft. Man muss sich das restliche Öl im Klimakreislauf, dass aus den Kompressoranschlüssen rauskommt, sehr genau anschauen. Wenn der Kompresser defekt ist, hat er sehr oft Späne erzeugt, die dann im ganzen System sind. Die Späne sind extrem fein, so dass das Öl gräulich wird. Einzelne Späne sieht man nicht. Wenn das so ist, dann unbedingt spülen und alles, was sich nicht ordentlich spülen lässt, erneuern. Die Freude ist sonst nur sehr kurz.

Servus, habe jetzt mal bei einer anderen freien Werkstatt angefragt. Der Einbau vom Klimakompressor inkl Kondensator mit Trockner und Klimabefüllung 525g, weil aktuell Leeranlage. Würde ca. 500€ kosten. Die Neuteile darf ich selbst mitbringen.

Vorher beim Klimacheck wurden 388g Kältemittel inkl. 2ml Öl evakuiert.
Anlage kühlte nicht mehr.
Weil der Druck vom Kompressor schwankte 8 Bar HD und 3 Bar ND, bei einer Umgebungstemperatur 18.6-23.5 Grad, war die Diagnose Kompressor defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen