Klima-Kältemittel sehr teuer?
Die Druckprüfung und der Tausch des Kältemittels soll 200 € kosten, kann das sein? vor 3 Jahren hat das als Angebot 50 € gekostet.
26 Antworten
Servus,
atu 79.- wenn leer, sonst 59.- wahrscheinlich mit Filter + ca 100€
Gruß Matthias
Klimaservice ist bei der Checkheftpflege nicht vorgesehen,freie machen das für 50-70 Euro
hat also keine Auswirkung wenn der Service woanders gemacht wird
Andreas
Das ist klar Andreas.
DerBayer007,
sind die Preise aktuell oder älter? Der Grund für die hohen Preise sollen die um mehrere hundert Prozent gestiegenen Preise für das Kältemittel sein.
Servus,
Am Dienstag bei ATU Schwerte meinen Hummer gemacht, 59€
Gruß Matthias
Ähnliche Themen
Hallo
Wenn dein Wagen schon das neue Kältemittel ( Bezeichnung ist mir gerade entfallen ) hat , wird's wohl um einiges teurer....da könnten 200.- € schon hinkommen.
Ich weiss es nicht aus Erfahrung , ich habe darüber letztes Jahr irgendwo einen Bericht gelesen....
Gruß
DerBayer007,
sind die Preise aktuell oder älter? Der Grund für die hohen Preise sollen die um mehrere hundert Prozent gestiegenen Preise für das Kältemittel sein.
Ist leider so die Preise werden dem neuen Kältemittel angepasst, in den nächsten Wochen werden bestimmt alle Klimaservicestellen die Preise massiv erhöhen.
Gruß
Uwe
nur der Filter kostet bei MB an der Theke ca. 200 Euro
völlig abgedreht der Kurs
Andreas
Zitat:
@rollo-andi schrieb am 14. April 2018 um 11:38:53 Uhr:
nur der Filter kostet bei MB an der Theke ca. 200 Eurovöllig abgedreht der Kurs
Andreas
Und bei Autoteile Teufel kostet exakt der gleiche Trockner von Hella knapp 20 €.
900% Aufschlag nicht schlecht allerdings muss man auch berücksichtigen das neben dem Hella Emblem
der gute Stern eingestanzt ist🙂😁😁😁😁
Schaltet Ihr eure Klimaanlage immer aus das die undicht wird? Seit 30 Jahren ist bei allen meinen Fz. nicht eine Klima undicht und müffeln tut da auch nichts.
Die einzige Wartung die eine Klimaanlage bei mir bekommt ist der Wechsel der Filter.
Grüße, Frank
Die SD zeigte einen zu geringen Kältemittelstand an. Das Kältemittel selbst hatte ich vor 3 Jahren soweit ich erinnere wechseln lassen.
Hallo
der Einkaufspreis für Kältemittel R134a ist um 400% gestiegen und soll noch weiter steigen.
Wird wohl ATU auch nicht mehr lange um das geld anbieten können.
Gruß
Ist alles künstliche Preistreiberei. Ich muss leider auch neu befüllen, aber ich mache keinen neuen Filtertrockner rein und gehe zum günstigen Anbieter. Der Preisunterschied beim Einkauf zwischen der EinKilo Kartusche und der 13,6 kg Flasche ist immens hoch. GOOGELT mal danach j
.
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 14. April 2018 um 22:56:27 Uhr:
Ist alles künstliche Preistreiberei. Ich muss leider auch neu befüllen, aber ich mache keinen neuen Filtertrockner rein und gehe zum günstigen Anbieter. Der Preisunterschied beim Einkauf zwischen der EinKilo Kartusche und der 13,6 kg Flasche ist immens hoch. GOOGELT mal danach j
.
In der Regel werden günstige Einkaufspreise nicht an den Kunden weitergegeben.Vllt. sollten preiswertere Anbieter kommuniziert werden.
Jop, 400% passt, das der Preis noch weiter steigen soll, ist auch richtig...
Der Grund sind EU Klimaschutzzertifikate, die Produktionsmenge an R134a ist begrenzt worden, in ganz Europa, so dass der Preis nun so lange steigt, bis genug Leute bereit sind zu schwitzen 😉