Klima im Winter?
Hallo Leute,
habe mal eine Frage zur Klimaanlage. Ich fahre in der Regel mit AC/off.
Man sagt ja, dass man auch im Winter ab und an die Klima anmachen soll um die Anlage zu schmieren.
Ich hatte mal gehört, dass Mercedes das automatisch in gewissen Abständen macht egal ob AC/off oder nicht. Ist das so? Schmeißt die Elektronik ab und an den Kompressor an?
Lg
Beste Antwort im Thema
Das heißt Klimaautomatik weil sie es selbst macht.
Lass sie einfach machen. Soll heißen, du lässt sie einfach dauerhaft an.
Probleme gibt's erst (zumindest bei Mercedes) wenn die Fahrer meinen es besser zu wissen als die Automatik.
61 Antworten
Zitat:
Wobei deine Argumentationsweise Schwachsinn ist. Denn demnach müsstest du ja im Hochsommer auch die Sitzheizung einschalten, weil du hast sie ja, also auch immer schön nutzen, egal ob man sie gerade braucht oder nicht.
Vielleicht weil eine Sitzheizung im Gegensatz zur Klima bei Nichtbenutzung nicht kaputt geht?
Aber das war’s jetzt dann auch von mir. Wer Gegenargumente mit „Müll“, „Schwachsinn“ und „Hahaha“ kommentiert ist wohl als Kind im Eiltempo durch die Erziehung gerauscht - mit ausgeschalteter Automatik.
Ich kapier auch nicht was hier bei dem einen oder anderen im Kopf los ist. Man tauscht sich doch hier aus, dann sagt man wie man es sieht oder nicht? Und dann kommt da einer und schmeißt jeden der seine Klima im Winter nicht laufen lässt mit Schleichern/Rentnern und Pfennigfuchser in einen Topf?? Wie kann man sich von sowas überhaupt so angegriffen fühlen :-) Aber gut, wenn meine Klima dann nächstes Jahr explodiert und das Auto in 2 Hälften reißt , weiß ich ja schonmal von wem wieder super intelligente Hilfe kommen wird^^
Die Antwort und dem Vergleich mit anderen Pfennigfuchsern war sehr sachlich gehalten. Ich sehe da weder inhaltlich noch im Diskurs einen Affront.
Es ist schon traurig wie hier andersdenkende von manchen sofort mit Häme, Verunglimpfungen und Schubladendenken reinster Form abgewatscht werden. Die Anonymität verleiht manch einem Mut.
Auch wenn man hier anonym ist, sollte man die Grundregeln einer Diskussion beherzigen. Mit Fakten argumentieren und nicht mit Halbwissen glänzen. Persönliche Anfeindungen haben dabei nichts zu suchen. Wobei es einigen wichtiger scheint, Recht zu haben.
Leben und Leben lassen! Jeder nach seiner Façon!
Wenn einer die Klima immer anlässt –seine Sache – ich fahr ja nicht mit. Allerdings geht das nicht ohne Mehrverbrauch. Zwischen 6 bis 20 % kann der Mehrverbrauch betragen laut ADAC ADAC Klima Verbrauch Kein Rauch ohne Feuer.
Ob eine Automatik immer das Beste ist – wage ich zu bezweifeln. Jede Automatik hat gewisse Programmpunkte von einem Menschen! festgelegt- der kennt mich nicht und mein Nutzerverhalten, sondern geht von einem gewissen „genormten“ Nutzer aus. Das bin ich nicht.
P.S. Ich nutze Sie bei Regen bzw. Feuchtigkeit und wenn es mir zu warm ist. Ansonsten ist die Automatik aus – ich fahre gerne auch im Sommer bei 30 Grad mit Schiebedach und offenen Fenstern – ohne Klima, weil die Automatik nicht kapiert, dass sie gerade nicht kühlen muss……und ich benötige nicht immer trockene Luft.
Unnötige Verbraucher beim Auto oder daheim beim Strom mag ich nicht haben. Die schalte ich ab.
Ähnliche Themen
Und ich bleibe dabei, sie schaltet sich in irgendeinem Rhytmus an. Motorstarts/Tage/Wochen , gefühlt alle 2 Wochen ist sie mal von alleine an und dann laß ich sie auch laufen. Das Argument das sie nach einem Winter ohne Nutzung dann defekt sein sollte, halte ich für ABSOLUTEN Quatsch.
@ Frank CX 500 C
Mache ich genau wie du. Was benötigt wird, wird zugeschaltet.
Und davon, dass klimatisierte Luft nicht der Gesundheit förderlich ist (Stichwort trockene Schleimhäute), hat keiner gehört? (Ist Grund für mich die wenns nur möglich auszuschalten). Erschreckend. Recherchiert ein wenig Leute.
@runningblacky
Und die Aussage von bam-lee in diesem Zusammenhang ist einfach dämlich. Kann man ruhig als Müll bezeichnen (ist auch).
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 30. Dezember 2019 um 15:49:56 Uhr:
Ich kapier auch nicht was hier bei dem einen oder anderen im Kopf los ist. Man tauscht sich doch hier aus, dann sagt man wie man es sieht oder nicht? Und dann kommt da einer und schmeißt jeden der seine Klima im Winter nicht laufen lässt mit Schleichern/Rentnern und Pfennigfuchser in einen Topf?? Wie kann man sich von sowas überhaupt so angegriffen fühlen :-) Aber gut, wenn meine Klima dann nächstes Jahr explodiert und das Auto in 2 Hälften reißt , weiß ich ja schonmal von wem wieder super intelligente Hilfe kommen wird^^
Wunden Punkt getroffen? 😁
Das Argument war doch, es verbraucht mehr, also stimmt's doch.
Nimm mein Beitrag doch als Anleitung, um noch mehr Sprit zu sparen.
Zitat:
@wo_dzi schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:36:44 Uhr:
@ Frank CX 500 C
Mache ich genau wie du. Was benötigt wird, wird zugeschaltet.
Und davon, dass klimatisierte Luft nicht der Gesundheit förderlich ist (Stichwort trockene Schleimhäute), hat keiner gehört? (Ist Grund für mich die wenns nur möglich auszuschalten). Erschreckend. Recherchiert ein wenig Leute.
@runningblacky
Und die Aussage von bam-lee in diesem Zusammenhang ist einfach dämlich. Kann man ruhig als Müll bezeichnen (ist auch).
Er hat jedenfalls mehr Inhalt als dein Beitrag. Vielleicht solltest du kein Auto fahren, denn die Gefahren lauern überall. Hauptsache du bist "informiert".
Zitat:
@Frank CX 500 C schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:52:04 Uhr:
Es ist schon traurig wie hier andersdenkende von manchen sofort mit Häme, Verunglimpfungen und Schubladendenken reinster Form abgewatscht werden. Die Anonymität verleiht manch einem Mut.Auch wenn man hier anonym ist, sollte man die Grundregeln einer Diskussion beherzigen. Mit Fakten argumentieren und nicht mit Halbwissen glänzen. Persönliche Anfeindungen haben dabei nichts zu suchen. Wobei es einigen wichtiger scheint, Recht zu haben.
Leben und Leben lassen! Jeder nach seiner Façon!Wenn einer die Klima immer anlässt –seine Sache – ich fahr ja nicht mit. Allerdings geht das nicht ohne Mehrverbrauch. Zwischen 6 bis 20 % kann der Mehrverbrauch betragen laut ADAC ADAC Klima Verbrauch Kein Rauch ohne Feuer.
Ob eine Automatik immer das Beste ist – wage ich zu bezweifeln. Jede Automatik hat gewisse Programmpunkte von einem Menschen! festgelegt- der kennt mich nicht und mein Nutzerverhalten, sondern geht von einem gewissen „genormten“ Nutzer aus. Das bin ich nicht.
P.S. Ich nutze Sie bei Regen bzw. Feuchtigkeit und wenn es mir zu warm ist. Ansonsten ist die Automatik aus – ich fahre gerne auch im Sommer bei 30 Grad mit Schiebedach und offenen Fenstern – ohne Klima, weil die Automatik nicht kapiert, dass sie gerade nicht kühlen muss……und ich benötige nicht immer trockene Luft.
Unnötige Verbraucher beim Auto oder daheim beim Strom mag ich nicht haben. Die schalte ich ab.
Wo wird hier mit Halbwissen geglänzt? Hier versucht jeder dem anderen seine "Einstellung" zu dem Thema aufzudrücken - so auch du.
Es gibt eine Empfehlung seitens MB, würde hier auch schon erwähnt. Aber heute ist ja jeder Hobby-Ingenieur und weiß es besser...
Ist es dem TE geholfen, wenn er jedem sein persönliches Nutzungsprofil hat?
Hier ging es um den Winter, nicht um dein Verhalten im Sommer, bei offenem Fenster/Schiebedach.
Und ich würde auch in der Realität jemanden diese durchaus hilfreichen Spritspartipps zur Hand geben, um denjenigen beim Sprit sparen zu unterstützen.
Zum ADAC... Ehm ja...
Du hast dem Themenstarter bisher kein bisschen weiter geholfen bam-bam. Nur bla bla bla , versuch es mal auf Knuddels, müssten gleichgesinnte zu finden sein.
Ist doch nunmal ein bekannter Nebeneffekt der Klima, daß die Luft zur Erkältung führen "könnte". Gerade jetzt im Winter ein interessanter Gedanke, für mich wäre es aber kein Grund sie nicht zu nutzen. Und der Mehverbrauch is mir auch lax. Vermutlich sehe ich eine Klima nur als Kühlgerät und nutze sie deshalb nicht im Winter, eine Sünde. Ich werde mir von dem gesparten Mehrverbrauch, wenn es reicht ein Schnuller kaufen, mit ich auch leise heuln kann.
Na Hauptsache du hast hier geholfen, Thrombose. Auf deinem Knuddels kannst du mit deinem Geschwätz vielleicht Eindruck schinden, hier bist du nur ein Schwätzer. Was du machst oder nicht machst, ist mir völlig Latte. Wenn du nach Gesprächsbedarf hast, kannst du mir gerne eine PN senden, damit der TE nicht noch mehr mimimi lesen muss.
Hab ich auch, danke das du mir das nochmal schreibst, hab gerne geholfen! Ja ok ich denke auch für Knuddels bist du noch nicht Reif genug :-), dein Thrombose.
Was für ein Streit Thema hier. Hier sollte sich niemand angegriffen fühlen. Jeder schreibt seine Erfahrungen und sein Handeln mit der Automatischen Klima.
Bei mir läuft die Klima nur wenn ich diese brauche. Auf Kurzstrecke nicht,da nutze ich das Fenster. Vor Ende der Fahrt, schalte ich die Klima ab. Damit der Kondensator trocknen kann. Ein Mehrverbrauch konnte ich bei eingeschalteter Anlage ist nicht feststellbar. Das wäre mir auch egal. In diesem Sinne euch allen einen guten Rutscht!
Es heißt ja nicht Kühlaggregat oder Heizspirale.
Eine Klima ist für ein ausgeglichenes Klima im Fahrzeug da, vor allem aber ein Sicherheitsfeature. Von daher ist eine Frage in Bezug auf Jahreszeiten a priori Unsinn.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:45:49 Uhr:
Es heißt ja nicht Kühlaggregat oder Heizspirale.Eine Klima ist für ein ausgeglichenes Klima im Fahrzeug da, vor allem aber ein Sicherheitsfeature. Von daher ist eine Frage in Bezug auf Jahreszeiten a priori Unsinn.
Unsinn, was du da schreibst. Ausgeglichenes Klima mit trokener Luft?
@baM-Lee
Bit du ein Halbstarker? Deinen Beiträgen nach schon. Und dürftest bestimmt schon in der Grundschule rauchen.