Klima: Geber für Ausströmtemperatur G192

Audi A4 B5/8D

Hi @ all!

Hab beim B5 eines Bekannten den Fehlerspeicher ausgelesen weil die Klimaregelung nicht mehr so richtig funkt.
Fehlercode: 01297 ...
Wie komme ich am besten an den Fühler ran, sollte im Bereich Fahrerfußraum zu finden sein oder?

Gruß cleMo

29 Antworten

Jo der war ja leer! Meld mich sobald das gemacht ist!

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Jo der war ja leer! Meld mich sobald das gemacht ist!

Ok, bin schon neugierig! 😛

Gruß cleMo

Bräuchte doch noch einmal Hilfe was die Geber der Klimaanlage angeht. Habe mich soeben an das Thema herangewagt und den Geber -G192 abgeschlossen. Siehe da, jetzt zeigt mein VCDS auch den Geber -G191 als Fehler an (siehe Anhang).
Kann es sein, dass die beiden Kabel für die Geber irgendwann vertauscht wurden? Kann mir das Phänomen nicht anders erklären.

Gruß cleMo

PUSH! HELP! 🙄

Gruß cleMo

Ähnliche Themen

Defekt am Kabel selber ? Die Stecker kannst nicht tauschen da Kabel zu kurz ?

Problem gelöst! 😁
Die Kabel waren tatsächlich vertauscht, also umstecken ist möglich. Lt. Besitzer hat im letzten Jahr jemand an der Klima gearbeitet und nicht alles wieder vollständig/richtig angesteckt.
Jetzt funkt alles wieder, Fehlerspeicher wurde gelöscht und blieb leer.

Gruß cleMo

TOP! Werd mich gleich nochmal drum kümmern das Morgen das mit der Grundeinstellung mal gemacht wird !
Dir dann ein schönes Wochenende 🙂

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


TOP! Werd mich gleich nochmal drum kümmern das Morgen das mit der Grundeinstellung mal gemacht wird !
Dir dann ein schönes Wochenende 🙂

MfG Andy

Und dir viel Erfolg, Andy! 😉

Gruß cleMo

Hiho,

muss das hier nochmal aufleben lassen. 🙁
Klima macht einfach kein Spaß im Moment... beschränkt sich leider eher auf Fenster runter.
Fehlerspeicher sagt mir

00604 - Potentiometer- Stellmotor für Staudruckklappe (G113)
30-10- Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch

hmm... weis jemand wo das Teil sitzt ? Bringt ein Austausch überhaupt Abhilfe ?
Hab die Tage erstmal bissel die Themen durchgelesen, und alles sagen die beiden Leitung vorne im Motorraum sollen kalt werden.
Also meine sind ordentlich warm 🙁 , trotzdem kommt aber immernoch leicht kühle Luft ( Hauptsächlich in der Mitte ) raus.

VG Andy

Hi Andy,

hat die Einleitung der Grundeinstellung keine Veränderung gebracht?

Gruß cleMo

Hiho Clemo,

also die Grundeinstellung hat nix gebracht. Aber irgendwas klackt immer sehr laut vorne. So alle 30sec-1min.
Habs mal aufgenohmen, kanns dir mal bei Gelegenheit schicken.
Wo ist den dieser G113 verbaut, kann ich den einfach austauschen und kann dieser überhaupt zu einem so massiven Problem werden das der Innenraum quasi gar nicht mehr geküghlt wird ?

VG Andy

sorry das ich das 4 Jahre altes Thema wieder auspacke. Ich habe schon 10 mal alles zerlegt und ich finde ums verrecken den Sensor nicht .
Stellmotor usw ist alles da auser der sch... Sensor.
Sitzt der bei nem 97er ADR a4b5 wo anders bzw
wer kann mir die Kabel Farben geben lege notfalls neue Leitung und neuen Sensor vom Klima Steuergerät zum Ausströmer
Delphi spukt immer die Fehler sehe Anhang. Die klappe selber sollte Klima nicht beeinträchtigen nur der Temp sensor lässt die nicht anlaufen
Kompressor läuft an wen ichs Relais brücke daher i.o. Druckschalter ist neu zeigt trotzdem Fehler an
Danke im vorraus .

Clima-fehler

@clemo2006 ... ich habe den selber Fehler wie du G191...
Wo waren bei dir Stecker vertauscht ? Am Klimabedienteil?
Lg Marcel

Zitat:

@Spannungsprüfer14028 schrieb am 25. August 2011 um 06:44:59 Uhr:


Die Sache konnte gestern geklärt werden! Lt. Aussage vom 🙂 befinden sich die beiden Geber für Auströmtemperatur genau an den gekennzeichneten Stellen. Vielleicht dient dies für den einen oder anderen User als Hilfestellung.

Gruß cleMo

Hallo ich habe nun das gleich Problem finde bei meinem 1996 A4 leider die Sensoren nicht und will den Wagen ungern noch weiter als eh schon auseinander nehmen wo sollen besagte Stellen liegen? Kann mir bitte jemand helfen ich sterbe vor Hitze 😰

Das ist blöd das beim löschen der Accounts auch die angehängten Bilder mit gelöscht werden.

DSGVO konform aber blöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen