Klima funktioniert nach Batterie Laden???

BMW 5er E34

Servas an alle.
Bin scho wieder da.
Wenn ich zum nerven anfang sagt es ruhig 😁
Folgendes:
Ich mußte meine Batterie ausbauen und Laden, da sie Leer geworden ist (durch vergessen der Zündung ausmachen 🙄)
So, jetzt hab ich sie vorhin eingebaut und Zündung angemacht, am Radio rumgespielt und bin an den Klimaschalter rangekommen.
Siehe da, er leuchtet. Die Umluft läßt sich auch betätigen.
Aber nach einiger zeit und rumspielen ob die Klima auch tut, ging sie auf einmal nicht mehr an.
Genauso wie der Umluftschalter.
Hab dann die Batterie nochmals abgeklemmt, paar minuten gewartet, wieder angeklemmt und aufeinmal gehts wieder. 😕
Was kann das sein? Klima muß aber so wie es aussieht neu befüllt werden. Kann das ein Problem sein?
Die Schalter müßten doch ob leer oder voll doch genauso ihren Dienst tun oder nicht?
Oder hängt das etwa mit dem Strom zusammen???
Der Schalter ging aber während der Fahrt auch nicht.
Beim Kauf wußte ich ja das sie nicht funktioniert und ich was machen muß.
Aber jetzt?
Würd mich auf ne antwort freuen.
Gruß Mike

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi



Wir reden von einem E34 ohne Klimaautomatik. Da hat die Klima keinen Fehlerspeicher. Und der Trockenlaufschutz ist der oben beschriebene Niederdruckschalter. Und der schaltet nur die Magnetkupplung des Kompressors. Gab es beim E34 eine andere Ausführung? Ich bin jetzt tatsächlich verunsichert. Mal abgesehen davon, das das wohl nicht bei jedem Batt abklemmen funktioniert hat.
Und bei dem E34 525tds Bj 93 klappt die Umluftklappe auch bei leerer Klima. Der kommt nachher, dann werd ich das testen und berichten.
Sollte ich mich irren, entschuldige ich mich schon mal. Man lernt halt nie aus...

Liebe Grüße
Wolfgang

Hi Wolfgang,

jetzt verunsicherst du mich auch etwas.

Aber dann würde ja jede Klima die nicht richtig befüllt (leer) ist trotzdem angehen. Und ich weiß mit sicherheit, das die von meinem ex E28 nicht mehr anging. Ob das Lämpchen jetzt noch brannte weiß ich nicht mehr. Im E34 (Bj. 88) hatte ich ne Klimaautomatik und bis zum schluß ohne Probleme und das mit der ersten füllung. Es fehlten der Klima (beim Schlachten) ganze 1g lt. Klimaservice. Und da klappte die Umluft danach auch nicht mehr.

Bei meinem jetztigen Chrysler Voyager (GS) klappt die trotz leerer Klima. Also da sind wohl unterschiede. Und die Klima geht hier auch garnicht erst an, Lampe leuchtet solange wie ich drücke und deht dann direkt wieder aus.

Also von daher ist warscheinlich alles möglich. (BMW = Freude am fahren)

Gruß Achim

Zitat:

Original geschrieben von Achim1972



Zitat:

Hi Wolfgang,

jetzt verunsicherst du mich auch etwas.

Das freut mich!😎

Aber dann würde ja jede Klima die nicht richtig befüllt (leer) ist trotzdem angehen.
Nein, der Niederdruckschalter verhindert das Einkuppeln der Magnetkupplung!

Und ich weiß mit sicherheit, das die von meinem ex E28 nicht mehr anging.
Richtig.

Ob das Lämpchen jetzt noch brannte weiß ich nicht mehr. I
ch hatte auch einen und hab die Klima damals selber nachgerüstet. Das Lämpchen leuchtete! So hab ichs doch getestet bevor die Klima gefüllt wurde. Allerdings ohne Kompressor (siehe oben)

Im E34 (Bj. 88) hatte ich ne Klimaautomatik und bis zum schluß ohne Probleme und das mit der ersten füllung. Es fehlten der Klima (beim Schlachten) ganze 1g lt. Klimaservice. Und da klappte die Umluft danach auch nicht mehr.
Das hing mit der AUC zusammen. Die schaltet automatisch die Klima ein. War bei menen E32 auch so.

Also von daher ist warscheinlich alles möglich. (BMW = Freude am fahren) oder:

Bastel mutig weiter ! 😁

Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen, aber kalten Zülpich
Wolfgang

Hat sich eh jetzt erledigt.
hab den 5er gestern mit 250€ gewinn verkauft.
MFG Mike

Deine Antwort