Klima an - Toledo aus !?

Seat Toledo 1L

hallo
habe toledo(1L) 1.6ccm 101ps baujahr´98
bei eingeschalteter klima geht er aus !!!
kennt jemand das problem ?

kann wer helfen

hat der schon einen fehlerspeicher ?
über hilfreiche hinweise würde ich mich freuen

danke
thomas

24 Antworten

Mensch Paul, also so ein ärger mit ein Seat habe ich überhaupt noch nicht gehört, und dann auch noch das ausgehen mit dem Leihwagen, dass ich machtig hart muss ich ehrlich sagen.
Der liebe Gott will anscheint nicht das du ein Seat fährst. :-)

Schau mal ob du im Sicherungskasten ein Relais 30 hast. Ist das schwarz oder weiß? Welche Teilenummer steht drauf?

@Breuly

...nicht nur der, ich eigentlich auch nicht, nur weil die Karre relativ günstig war, habe ich sie gekauft.
Heutzutage würde ich um's verrecken keinen Seat mehr kaufen.

@doctom

Hahe ja nun die Drosselklappe selber gereinigt, nun läuft die Kiste wieder ganz ruhig, keine Drehzahlschwankungen mehr, auch wenn er kalt und Klima an ist , mal sehen wie lange.

Jetzt brauche ich nur noch einen neuen, passenden Schaltknauf, da der alte arg zerbröselt, vom Leder her.
Wenn jemand weiß, wo man einen günstigen Originalen herbekommt, dann bitte mal vermelden!
Und bitte ...kein eBay!

Mal ne allgemeine Frage: "Wenn man ne Spurverbreiterung kauft, sind die angebotenen Teile dann immer paarweise oder stets alle vier im Set?
Hat da jemand nen Plan?

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Schau mal ob du im Sicherungskasten ein Relais 30 hast. Ist das schwarz oder weiß? Welche Teilenummer steht drauf?

schwarz

165906381

24.5200.00

Ähnliche Themen

Dann bestell das mal neu...

Du bekommst ein weißes...

Identische Teilenummer... 10 EUR

Das "könnte" dein Problem lösen... schützt dich aber in jedem Fall vor dem bekannten Problem das du spontan mal liegen bleibst... weil das Relais ne kalte Lötstelle hat.

danke - und das ist bei AS nicht bekannt ???
schon eigenartig(wo hast du das her? event. pn?)

Das Relais 30 ist eine Kinderkrankheit beim AFT, die einzige die mir bisher bekannt war...

Inzwischen scheint aber auch ein falsch montiertes Saugrohr dazu zu gehören das einen Motorschaden fabrizieren kann (Schraube fällt in Brennraum).

Habe mal nach den Schrauben in Ansaugbrücke geschaut, sind alle vorhanden und fest, wobei ich schätze mal, dass ich es längst mitbekommen hätte, wenn sich eine verabschiedet hätte, denn der Motor wäre dann ja hin.

Bloß noch von Zylinder 1 + 4 die Kerzen mal gewechselt (amerikanische "Halo"'s), die anderen beiden hat mir ein freundlicher VW - Mitarbeiter für lau in der hiesigen VW - Werkstatt gewechselt.

Heute dann mal noch den verschlissenen Schaltknauf gegen den soeben angekommenen, neuen, edlen, Alu - Leder - Knauf (Benz - S-Klasse - Design, bei ebay geschossen) gewechselt und gut ist erst mal mit den Bastelein am Toli. (Hoffentlich)

hatte das gleiche proble. drosselklappenreinigung brachte nicht viel . aber ein neuer motortemperaturfühler reingemacht und es ging.sägt nur noch ganz kurz, wenn klima an ist beim auskuppeln.

Herzlichen Glückwunsch du bist zum Leichenschänder des heutigen Tages gewählt worden🙄.

Wenn du schon anderen mit deinen Erfahrungen helfen willst dann such dir bitte aktuelle Threads dazu aus wo der TE die Hilfe auch noch gebrauchen kann 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen