- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Klemmstück Abgasanlage ML 270
Klemmstück Abgasanlage ML 270
Hallo hat jemand von dem Teil welches hier in meinem Post ist (Klemmstück Abgasanlage nach Kat ML 270) Ein Bild in eingebauten Zustand.
Falls ja wäre das Super
Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schön.....
Ähnliche Themen
38 Antworten
Bitte schön.....
Nach Kat...
Asche über Mein Haupt......
Danke für das Bild (leider falsche stelle) habe doch tatsächlich einen Gratis Tip vor Ort bei MB bekommen und alles Richtig und Okay danke allen
Na dann lass uns doch an dem Tipp teilhaben.
Gern wenn mann diese klemme Kauft besteht diese aus 2 teilen ein grosses und kleinen was dazwischen geklemmt ist wie auf dem Bild zu sehen. Das Kleine ist nur eine Einbauhilfe und wird nach dem Einbau nicht mehr benötigt.
Nach 2 Stunden Fummeln - 4 Blutigen Knöcheln - ein Gesicht was Schwarzer nicht seien Konnten vom ins Gesicht Packen - einer genervten Frau - und noch zahlreichen anderen dingen, hatte ich es aufgegeben und nicht weiter versucht dieses kleine mist ding weiter einzubauen und bin zu mb gefahren.
Kann einen nur Verunsichern wenn man es nicht weiss.Fällt beim Einbau auch seh leicht immer ab das kleine mist ding.
Wichtig ist beim Einbau die grosse Fläche muss (wenn man unter dem Auto liegt ) nach oben zeigen.
Funny
Verstehe ich jetzt nicht, ich habe beide Schellen schon gewechselt.
Die Schelle nach Kat. nach Ausbau vom kleinen Hitzechutz angesetzt und mit dem Hammer (500g) aufgeschlagen. Bis die Spreize am Rohr anliegt, dann Spreize entnehmen und Schelle passend hin drehen. So wie auf dem Bild war die originale Einbaulage vor dem Defekt, als ich zufällig dieses Bild bei anderen Arbeiten gemacht habe.
Es würde auch funktionieren wenn man das Hitzeschutzblech nur zur Seite biegt und danach wieder zurück. Muss man bei einigen Arbeiten am G so machen wenn man nicht ständig neue Bleche kaufen möchte.
Das Bild oben ist auch von meinem Motor, hier ist die Sache doch selbsterklärend.
Hallo,
habe damals zum Kateinbau bei meinem auch diese Federklemmschellen problemlos aus- und wieder eingebaut.
Die Aussage von Funnyland1234 zeigt uns aber, dass ein Ersatz durchaus problembehaftet sein kann.
Zum Klemmstück selbst darf ich den damaligen Beitrag von DerAllgi einfach nur in Erinnerung rufen:
https://www.motor-talk.de/.../vorstellung-derallgi-t5194229.html?...
Grüße Kallinichda
Das klemmstück lässt sich leicht einbauen, so wie Balmer beschrieben hat.
Ja wenn man weiß wie ist alles Leicht, es ist aber Laut MB die Einbaurichtung zu beachten die Grosse seite muss Oben liegen und die Einbauhilfe hilfe danach Überflüssig
Auf den Originalen ist auch ein Pfeil.
Zitat:
@connypaul schrieb am 6. April 2018 um 14:23:34 Uhr:
Bitte schön.....
Gemoje,
sitzt die Klammer Richtig mit Flachseite nach FR Rechts ?
Bei mir ist sie nach oben gerichtet, jedoch eben auch etwas undicht unten.
Hab mir ne neue Klammer und Dichtring bei MB besorgt.
Die Arbeit steht noch an, hab nur mal drüber geschaut und gesehen, dass dazu sicher der Kat losgeschraubt werden muss.
Oder muss weiter hinten auch noch was lose gemacht werden?
Grüsse RDP
Für den ML 270 gibt es von MB 3 Arbeitsanweisungen die Auspuffanlage betreffend. In keiner ist einen Einbaulage der Klemmschelle genannt.
Ich habe die Schelle nur so eingebaut wie auf einem voran gegangenen Foto zu sehen war. Mein Auto hatte keinen Vorbesitzer, ich habe es damals neu gekauft und da kann man von ausgehen das dies die Einbaulage ab Werk war.
Kaum getippt und schon geantwortet.
So wirds dann schon sein:-) Baue sie dann auch, wie auf dem Bild gesehen ein .
DANKE .