Kleinwagen oder Mittelklasse Faltdach Panoramadach Modellvergleich
Hallo zusammen,
Fahre bisher einen 9 Jahre alten Fabia und die Sommermonate noch zusätzlich ein 206cc Cabrio. Leider ist der 206cc für Familie mit 2 Kindern vom Platz her nicht geeignet. Deshalb würde ich gerne den Fabia plus den 206cc durch 1 Fahrzeug ersetzen.
Meine Wünsche wären (eierlegende Wollmilchsau..Smile)
- 4/5 Türer, wo auch die 11 und 15 jährigen Töchter Mal ne halbe Stunde sitzen können ohne gequetscht zu werden.
- Faltdach oder Panoramadach oder Cabrio dass man weit öffnen kann.
- sollte auch für Fahrten auf der Autobahn für meinen Arbeitsweg geeignet sein.
- Budget maximal 20.000 Eur wenn er (fast) neu ist.
Von den Kleinwagen mit Faltdach habe ich folgende recherchiert die in Frage kommen könnten:
- Peugeot 108
- Citroen C1
- smart for 4
- Fiat 500
- Aygo
- Renault Twingo
- Opel Adam
Wie sind den hier die Platzverhältnisse hinten? Vom Fabia sind wir da verwöhnt. Wo ist da am meisten Platz oder alle sehr eng für 4?
Habt ihr noch weitere Ideen für Faltdach oder Panoramadach dass sich weit öffnen lässt und die etwas größer sind?
Älteres Cabrio kommt eher nicht in Frage, da ich leider am 206cc immer wieder Problem mit Dach öffnen habe. Und Cabrios mit EZ noch 2015 gibt's ja m.W. nicht viele.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Dankeschön!
42 Antworten
DS3 Cabrio gibt's wohl nur als 2 Güter richtig? Fällt euch noch ein 4 Türer in der Größe des DS3 Cabrio ein??
quote]
@Sontheim123456 schrieb am 5. April 2021 um 17:14:02 Uhr:Zitat:
@Supercruise schrieb am 5. April 2021 um 15:25:24 Uhr:
Dann reichen die doch alle locker. Bei den genannten Modellen gibt es kaum Unterschiede im Platzangebot.
DS 3 Cabrio wäre ein etwas größeres Modell mit Faltdach. Gibt es nicht mehr neu, gab es bis 2018.
DS3 habe ich auch Mal gelesen, aber kommt mir relativ teuer vor und kaum gebrauchte zu finden bei mobile.
Vielleicht wäre ja der Jeep Renegade ne Alternative
Das Hub-/Schiebedach lässt sich sehr leicht und schnell komplett abnehmen,hinten gibt es auch noch ne feste Abdeckung,die genauso schnell runter ist und schon hast zwei grosse Löcher im Dach
https://m.youtube.com/watch?v=6tBK_xb-YZQ
Ps.: für mich sehn die ja alle gleich aus,aber gabs den Citroën nicht auch als 4 Türer ?
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...ileWide2x-7d90c274-203396.jpg
Zitat:
@emil2267 schrieb am 27. Mai 2021 um 18:56:44 Uhr:
Vielleicht wäre ja der Jeep Renegade ne AlternativeDas Hub-/Schiebedach lässt sich sehr leicht und schnell komplett abnehmen,hinten gibt es auch noch ne feste Abdeckung,die genauso schnell runter ist und schon hast zwei grosse Löcher im Dach
https://m.youtube.com/watch?v=6tBK_xb-YZQ
Ps.: für mich sehn die ja alle gleich aus,aber gabs den Citroën nicht auch als 4 Türer ?
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...ileWide2x-7d90c274-203396.jpg
Sieht gar nicht schlecht aus bei dem Jeep. Den gibt's aber auch ohne? Find ich wohl bei mobile dann als Schiebedach?
Bei 20000€ Budget: Wie wäre es mit MINI? Hatch gibt es auch als 5 Türer (der wäre schon einiges größer als der Up) für noch mehr Platz: Countryman oder Clubman, jeweils alle Modelle mit ziemlich großen Panoramadächern. (Hab selber eins und finde es super!)
Ähnliche Themen
Danke. Auch guter Tipp!
Den 5 Türer gibt es aber nicht als Cabrio oder? Zumindest finde ich da nichts gebrauchtes.
Wie ist der Mini im Vergleich zu ds 3 bzgl Platz auf Rücksitzen?
Das Mini Panoramadach kann man öffnen?
Vielen Dank!
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 28. Mai 2021 um 17:32:55 Uhr:
Danke. Auch guter Tipp!Den 5 Türer gibt es aber nicht als Cabrio oder? Zumindest finde ich da nichts gebrauchtes.
Wie ist der Mini im Vergleich zu ds 3 bzgl Platz auf Rücksitzen?
Das Mini Panoramadach kann man öffnen?
Vielen Dank!
Als Cabrio nur 3-Türer.
Das Pano kann geöffnet werden. Entweder auf Kipp, oder der erste (recht große) Part schiebt sich über das hintere Glas.
Der Platz hinten/vorne beim Hatch ist ungefähr wie beim 207; Countryman/Clubman sind schon recht geräumig (Beinfreiheit hinten, Kofferraum, Breite)
Hallo,
Wenn ihr die Wahl hättet:
Eher smart for four ez 2015 30.000 km mit Faltdach 71ps
Oder
Opel Karl ez 2015 16.000 km mit Glas Schiebedach.
Welcher hat mehr Platz hinten? Was wären die vor und Nachteile?
Ist das nur Geschmack Sache?
Dankeschön
Ich kann diese niedrigen Kilometerstände immer nicht glauben.
Ich schon. Meine Mutter fährt nur noch 2.000 km im Jahr. Teilweise noch weniger.
Wie sind so Rentner Fahrzeuge denn einzuschätzen? Meist fahren die ja ganz ganz viel Kurzstrecke. Nur 1,2 oder 5km und damit sehr viele Kaltstarts. Sind da 15.000 km svhlechter als 40.000 km normal mit Langstrecken etc...
Unser Fiat hat mit 7 Jahren auch noch keine 30tkm. Ist doch für ein Sommer-Spaß-Wochenend Fahrzeug nicht ungewöhnlich?
Bei so einer geringen Laufleistung, würde ich mir da noch keine großen Sorgen machen. Es sei denn, das Fahrzeug hat noch nie einen Ölwechsel bekommen. IdR sind Langstrecken- Fahrzeuge aber die bessere Wahl.
Luigi bekommt selbstverständlich jedes Jahr neues Öl 🙂