Kleinwagen (Neuwagen) bis max. 8.000.- Euro gesucht

Hallo!

Suche einen Kleinwagen als Neuwagen bis 8.000.- Euro

Welches Fahrzeug bietet das beste P/L Verhältnis in Sachen
Ausstattung,Zuverlässigkeit,Garantie usw.?

Vielen Dank!

23 Antworten

Zitat:

@Horstmen schrieb am 11. Januar 2019 um 13:20:12 Uhr:


Um ein besseres Auto anzuschaffen,muss aber nicht unbedingt größer sein.

und was ist FÜR DICH besser?

Stärkerer Motor?

WELCHE Extras/Ausstattungsdetails?

Zitat:

@camper0711 schrieb am 11. Januar 2019 um 13:43:51 Uhr:



Zitat:

@Horstmen schrieb am 11. Januar 2019 um 13:20:12 Uhr:


Um ein besseres Auto anzuschaffen,muss aber nicht unbedingt größer sein.

und was ist FÜR DICH besser?

Stärkerer Motor?

WELCHE Extras/Ausstattungsdetails?

Stärkerer Motor als der Lupo wäre gut (50PS).

Ausstattung ist mir wichtig: ZV,elektrische Fensterheber,ordentliches Soundsystem.

Eben auch nicht schlechter als der Lupo.

Also zumindest HIFI lässt sich meist problemlos nachrüsten, und kostet auch nicht die Welt...

Jedes dreivierjährige Auto ist eine bis zwei Generationen neuer als Dein Lupo, insofern in manchen Punkten (zB Sicherheit) besser.

Es gibt Neuwagen-Angebote im Budget, zB dutzendweise Suzuki Celerio in Coesfeld oder Oberhausen mit Klima, Sound, ZV, ESP etc: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn es eher ein Kleinwagen werden soll, würde ich auch nach Ford Fiesta oder dem etwas kleineren Ka+ (Plus im Unterschied zum normalen Ka) auf gleicher Plattform, Opel Corsa, Citroën C3 oder Nissan Micra schauen, da findet sich da und dort etwas noch halbwegs frisches. In der Regel sind das dann die Basisversionen mit rund 70 PS, meistens Klima, evtl nur dreitürig.

Ähnliche Themen

Ok,danke! 🙂

Wenn die Garantiedauer für dich ein Argument ist:
Mitsubishi Space Star - 5 Jahre (bis 100.000km)
Hyundai i10 - (5 Jahre ohne KM Limit)
Kia hätte 7 Jahre (bis 150.000km) zu bieten. Evtl. wäre ein Picanto etwas?

Allein von der Garantiedauer würde ich mich aber nicht zu sehr beeinflussen lassen. Alles andere am Auto muss passen.

Wir sind mit dem Space Star (mit CVT Automatikgetriebe) sehr zufrieden. Mit Schaltgetriebe gibt's als junge Gebrauchte deutlich mehr und günstige Auswahl. Aber, es ist ein Kleinstwagen! Definitiv eine Verbesserung zum alten Lupo, aber ein Kleinwagen ala Fiesta bietet doch noch etwas mehr Komfort. Da muss man überlegen was wichtig ist.

Als kleine Entscheidungshilfe: guck Dir in Autohäusern einfach mal ein paar von den genannten (Neu)Wagen an, setz Dich rein, "spiele" ein wenig (wie ist die Bedienung von Auto und -radio?). Bei Wagen A gefällt Dir vielleicht das Armaturenbrett nicht, bei Wagen G ist der Sitz (für Dich) unbequem, Modell Y ist arg umständlich zu bedienen etc.

Der Corsa E z.B. ist für mein Empfinden"luftiger" wie ein Skoda Fabia III, beim neuen Seat Ibiza wirkt der Kunststoff im Innenraum (jedenfalls auf mich) billig. Du verstehst, auf was ich hinauswill?!?

Meine Meinung:
Einen Kleinstwagen kauft man zum Sparen. Wer wenig fährt und nur trocken von A nach B kommen will, dafür passt das. Du musst Dir aber im Klaren sein, dass dass Einfachstautos sind. Das war der Lupo damals nicht.
Ausserdem sind manche dieser Kleinstwagen nicht sehr günstig in der Versicherung eingestuft. der SpaceStar z.B. oder der Suzuki Celerio oder auch der Aygo, ebenso die Dacia sind hoch eingestuft, zumindest in der Haftpflicht.

Einen Neuwagen brauchst Du nicht unbedingt. klar, besser ist das immer, neue Reifen, neue Verschleissteile, volle Garantie. Wobei Du die Garantie bei Deiner jährlichen Kilometerleistung eh nicht brauchen wirst. Selbst in 5 Jahren kommt ein neuwagen dann auf 40 TKM, da ist das Auto gerade mal ordentlich eingefahren.

Meine Vorschläge:
Ein passender Nachfolger für den Lupo sehe ich im Opel Adam. Hochwertig gemacht, günstig in der Versicherung und kompakt, und mit ordentlichem Fahrkomfort. Extrem sparsam ist er aber nicht.
Als Gebrauchter z.B.
https://www.autoscout24.de/.../...c42c-4e51-4bd5-8040-31aec9b46d6e?...

Oder einen Fiat 500, da gelten die gleichen Argumente:
https://www.autoscout24.de/.../...9520-4951-4d38-9b2e-a6ff5a79d8c2?...

Einen Kleinwagen gibt es übrigens nagelneu für nur ein paar Euro mehr, da würde ich nie auf die Idee kommen, stattdessen ein Auto ohne Klima etc. mit nur 2 Türen und ohne Ausstattung zu kaufen. Wegen ein paar Euro weniger, und dann muss ich aber erst noch ein Radio reinpfriemeln.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/13615

Natürlich war der Lupo auch damals ein einfach verarbeiteter Kleinstwagen, was denn sonst?! Dass er 15 Jahre durchgehalten hat liegt doch offensichtlich an der Pflege/Wartung.
Mit der Versicherungseinstufung hast du Recht, einige der besonders kleinen Fahrzeuge sind ungewöhnlich teuer, andere (z.B. Smart 451 mit 84PS(!)) sehr günstig.
Je nach bisherigem Schadensverlauf wird das aber immer weniger relevant. 1-200€ mehr Versicherung im Jahr sind wenig gegenüber dem hohen Wertverlust eines neuen Autos.
Reinsetzen und gucken was dir gefällt, vielleicht fliegen dann ein paar Autos aus der Auswahl und wir sehen weiter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen