Kleinwagen (Neu/Tageszul./Jahreswagen) als Hochzeitsgeschenk! :)
Hi!
Meine Liebste und ich heiraten ende Mai und ich möchte ihr einen Kleinwagen schenken. Viel Ausstattung muss der Wagen nicht haben. Eine Klimaanlage+ABS wäre jedoch das Mindeste. Alles weitere wäre nett, aber keine Pflicht.
Sie fährt seit ca. zwei-drei Jahren kein eigenes (nur noch "ab und an meinen A3"😉 Auto. Vorher ist sie einen Golf2 Bj.1989 ohne Servolenkung gefahren.
Ich bin mir zur Zeit absolut unschlüssig was die Beste Methode ist. Ein Neuwagen/Tageszulassung, Jahreswagen!? Preislich muss es unter 10.000€ bleiben. Ob Finanzierung oder Leasing ist auch noch eine weitere Frage.
Beim Auto bin ich flexibel. Es sollte nicht ganz "altbacken" aussehen und schon zu einer "modernen" Frau passen. 😉
Es sollte nicht älter als zwei Jahre sein (manche Modelle haben ja bereits 5-7 Jahre Garantie).
Wie ihr seht, sind noch viele Punkte offen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, dass ideale Auto zu finden.
Besten Dank schon mal für die Mühe!
VG
Sebb
44 Antworten
Man muss sich hier aber auch die AGB der Firmen bezüglich der Werksgarantie anschauen, denn die Garantie ist eine freiwillige Sache und daher stellt jede Firma ihre eigenen Bedienungen. Mache Werksgarantien die vergeben werden, können an 3e nicht weiter gegeben werden, so kann es passieren dass man sich sicher fühlt und dann keine Garantiefall übernommen wird. Daher hier zuvor immer sicher gehen das man die Werksgarantie bei einem Gebrauchtwagen übernommen werden kann.
Zählt natürlich nur beim kauf eines Gebrauchtwagen mit Restgarantie.
Bei Gebrauchtwagen wo man extra eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen werden kann, ist es auch manchmal der Fall.
Beispiel bei meinem Gebrauchtwagen kauf, hier habe ich extra eine Gebrauchtwagen Garantie abgeschlossen und hier steht in der AGB geschrieben, dass man die Garantie beim evtl. verkauf des Wagens nicht an 3e Personen übergeben werden kann.
Es muss jetzt nicht sein, aber informiere dich zuvor bei einem Gebrauchtwagen mit noch bestehender Werksgarantie ob diese nach dem Kauf von dir noch genutzt werden kann.
Gruß Gero
Hast du dir die dream Team Modelle von kia angesehn die haben ne 0,0% Finanzierung. Naja und der spark soll nich grade toll sein guck mal auf YouTube die spark tests an und von denn andren Fahrzeugen an.
http://www.autobild.de/.../video-up-picanto-twingo-pixo-2786911.html
Hi!
Also ich tendire stark zum Kia Picanto als "Dream-Team" Sondermodell (0% Finanzierung, mit netter Zusatzausstattung):
http://www.kia.de/Dream_Team_Modelle/
Alternativ der Chevrolet Spark (schneidet so schlecht bei den Youtubevideos gar nicht ab!?):
http://www.chevrolet.de/.../spark-eine-sichere-wahl.html
+ Klimaanlage etc. liegt der bei ca. 9.000€.
Was meint ihr?
VG
Sebb
... hmm? 😕 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
... hmm? 😕 😁
Letztendlich muss der Sebb selbst entscheiden 😉
Du hast es schon gut auf zwei eingegrenzt. Mache doch einfach mal eine Probefahrt und entscheide danach. Da fällt manchmal die Entscheidung von alleine.
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Ja, den hatte ich auch erst noch auf dem Zettel, dann aber wegen "Qualitätsproblemen" wieder verworfen.Zitat:
Original geschrieben von plaustri20
Oder einen Fiat 500, über den freut sie sich sicher🙂
Leider haben die teilweise richtige Probleme mit Qualität von Sitzen, Auspuff, Lack,....
Dass der Fiat 500
nachweislich(und entgegen urbaner Legenden) die höchste Kundenzufriedenheit seiner Klasse in Deutschland erreicht, hattest du aber schon auf dem Zettel?
Sowohl Picanto als auch Spark würden mich enttäuschen, da spürt man Low Cost an vielen Ecken. A3sebb, wenn du Probefahrten planst, nimm mal zum Spaß den ganz frischen Panda (Typ 319) mit auf deine Liste und melde dich anschließend wieder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Oder eben die eben vorgeschlagene Leasingvariante.
Vergiss Privatleasing. Hat sich zu keinem Zeitpunkt in der Weltgeschichte je gelohnt, wenn man die Kosten nicht als Selbstständiger absetzen kann. Rechne bei Leasing die Anzahlung + Laufzeit * Raten + Schlussrate + unbekannte Zuzahlungen wegen Schäden und Mehrkilometern und du erhältst einen Betrag, der höher ist als das besten Finanzierungsangebot. Billig aussehendes Leasing hat oft unrealistisch kleine Kilometerbeschränkungen, so dass man dann bei Rückgabe einmal durch die Nase bezahlen muss.
Hi!
Ich war heute noch mal einige Stunden unterwegs und habe mir diverse Modelle angesehen und berechnen lassen. Grundlage meiner eigenen Rechnung (vorab) war eigentlich die 0,0% Finanzierung eines Kia Picanto's als "Dream-Team" Sondermodell. Dieses soll (siehe: http://www.kia.de/Dream_Team_Modelle/) 10.320€ kosten. Dazu kommt jedoch noch ca. 600€ Überführungskosten + 400€ für die Metalliclackierung. Soweit so gut... jedoch muss man bei der 0,0% Finanzierung von Kia mindestens 20% Anzahlung leisten. Das war von meiner Seite so nicht vorgesehen, somit fällt dieses verlockende "0,0%" Angebot schon mal rauss. Wenn man sich einen anderen Picanto berechnen lässt und man diesen dann auch finanzieren möchte (nehmen wir mal an, dass Modell kostet ca. 11.00€) bekommt man einen Zinssatz von 5,99% (ohne Ratenschutz). D.h. bei 60 Monaten Laufzeit sind das mal eben 2.200€ extra an Zinsen. Das bedeutet bei keiner Anzahlung eine monatliche Rate von 173€ und 3000€ Schlussrate.
Mein Ziel:
- keine Anzahlung
- max. 60 Monate Laufzeit
- max. 150€ Rate/Monat (Schmerzgrenze)
- max. 3000€ Schlussrate
Folgende Modelle habe ich mir angesehen:
- Kia Picanto
- Toyota Yaris Cool
- Ford Ka
- Seat Ibiza SC
- Chevrolet Spark
- Opel Corsa
Rein optisch, sowohl von innen wie auch von aussen gefällt mir der Picanto sehr gut. Der Yaris steht dem eigentlich in nichts nach. Auch dieser machte einen sehr guten Eindruck! In der Cool Version wurde mir dieser auch für 10.750€ angeboten (inkl. Klima & Überführung). 2 Jahre extra Garantie kostet 199€. Hört sich ja eigentlich sehr interessant an, leider ist auch dort der Zinssatz bei 5,99€. D.h. bei 60 Monaten Laufzeit sind das 150€ pro Monat und 4885€ Schlussrate. D.h. 2985€ nur an Zinsen... sehr ärgerlich!
Rein optisch weiß ich, dass meiner Freundin der Ford Ka in Funky Magenta RICHTIG gut gefällt. Aber irgendwie halte ich nichts von Ford. Viele Bekannte haben schon oft pech mit ihren Ford's gehabt.
Der Seat Ibiza war mit Klima zu teuer und der Chevrolet Spark riecht als Neuwagen wie eine Chemiefabrik. 😁 Beim Opel Corsa fand ich die Mittelkonsole und auch das FIS sehr billig - mir gefiel es gar nicht!
Ich weiß momentan auch nicht so recht, irgendwie bin ich doch recht negativ überrascht worden. Ich dachte mit meinen Vorstellung hätte ich doch etwas mehr Auswahl, aber irgendwie scheint kaum etwas realisierbar zu sein.
Bleibt evtl. doch die Alternative eines Leasingangebots. Z.B. bei Sixt.de gibts über Privatleasing einige Modelle für 120-150€/Monat (mit 10% Anzahlung... das wäre der Haken). Aber nach drei oder vier Jahren gibt man den Wagen ab und "gut ist". Vorrausgesetzt natürlich, dass der Zustand des Autos i.O. (keine Kratzer/Beulen) und das es sich um KM-Leasing handelt.
Ich bin für weitere Vorschläge offen/sehr dankbar.
Beste Grüße
Sebb
Schon mal darüber nach gedacht über deine Hausbank zu finanzieren? Eventuell bekommst du da einen günstigeren Zinssatz ...
wenn ich richtig verstehe, möchtest du ein Auto schencken mit Finanzierung ohne Anzahlug.... hm ein Orginale Hochzeitgeschenk 😉
Der Ibiza ist mit AC zu teuer? Die haben aber eine günstige Finanzierung, sogar ohne Anzahlung. Der FL Ibiza sieht sogar noch besser aus, als der "Alte".
Wie wäre es mit einem Kauf über Autohaus24? Da kannst du auch finanzieren.😉
Zitat:
Wenn man sich einen anderen Picanto berechnen lässt und man diesen dann auch finanzieren möchte (nehmen wir mal an, dass Modell kostet ca. 11.00€)
Wo gibts das Angebot? Da nehme ich gleich 10 😁
Zitat:
Original geschrieben von canon1961
wenn ich richtig verstehe, möchtest du ein Auto schencken mit Finanzierung ohne Anzahlug.... hm ein Orginale Hochzeitgeschenk 😉
Ich zahle ja sowohl die Raten wie auch die Abschlussrate. Also alles ok oder? 😉
Autohaus24.de, MeinAuto.de, intercar-24.de habe ich mir auch bereits angesehen, jedoch sind die Zinsen dort auch nicht besonders verlockend.
VG
Sebb
Wie hoch oder niedrig die Zinsen sind, ist doch eher sekundär. Wichtig ist, was unter dem Strich dabei rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
... jedoch sind die Zinsen dort auch nicht besonders verlockend.
Beste Konditionen gibt es momentan für den Fiat 500: 0% Anzahlung, 0% Zinsen und 0% Raten über 500 Tage, also eine Stundung für knapp 1,5 Jahre. Der Haken: Dann wird der volle Preis fällig, aber bis dahin könnte man sogar mit Guthabenzins ansparen und den Rest nötigenfalls dann finanzieren. Als Sondermodell 500 Pop inkl. Klima, ipod und etwas Tralala sprengt der mit 13 T€ zwar dein vorgesehenes Budget, dafür hat er den geringsten Wertverlust seiner Klasse, was das beim Verkauf wieder relativiert. Gebrauchte wird man mit Kusshand wieder los.
Deine Vorurteile in allen Ehren, aber es ist auch viel Unwissen im Umlauf, was die Qualität neuer Fiat-Modelle nach 2004 betrifft. Zahlreiche Dauertests zeigen, dass Fiat mächtig nach vorne gekommen ist. Selbst bei der ADAC-Pannenstatistik (die ich wegen der beeinflussenden werkseigenen Servicedienste der deutschen Hersteller mit Vorsicht genieße) belegt der 500 hinter dem Aygo aktuell Platz 2.
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Ich zahle ja sowohl die Raten wie auch die Abschlussrate. Also alles ok oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von canon1961
wenn ich richtig verstehe, möchtest du ein Auto schencken mit Finanzierung ohne Anzahlug.... hm ein Orginale Hochzeitgeschenk 😉Autohaus24.de, MeinAuto.de, intercar-24.de habe ich mir auch bereits angesehen, jedoch sind die Zinsen dort auch nicht besonders verlockend.
VG
Sebb
gute Idee 🙂
aber in o.g Internet Händler sind satte Rabatte drin , bei der Händler Autohaus mit Zins 0% gibt es keine Rabatte oder sehr wenig. Vergleichen loht sich!
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Beste Konditionen gibt es momentan für den Fiat 500: 0% Anzahlung, 0% Zinsen und 0% Raten über 500 Tage, also eine Stundung für knapp 1,5 Jahre. Der Haken: Dann wird der volle Preis fällig, aber bis dahin könnte man sogar mit Guthabenzins ansparen und den Rest nötigenfalls dann finanzieren. Als Sondermodell 500 Pop inkl. Klima, ipod und etwas Tralala sprengt der mit 13 T€ zwar dein vorgesehenes Budget, dafür hat er den geringsten Wertverlust seiner Klasse, was das beim Verkauf wieder relativiert. Gebrauchte wird man mit Kusshand wieder los.Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
... jedoch sind die Zinsen dort auch nicht besonders verlockend.Deine Vorurteile in allen Ehren, aber es ist auch viel Unwissen im Umlauf, was die Qualität neuer Fiat-Modelle nach 2004 betrifft. Zahlreiche Dauertests zeigen, dass Fiat mächtig nach vorne gekommen ist. Selbst bei der ADAC-Pannenstatistik (die ich wegen der beeinflussenden werkseigenen Servicedienste der deutschen Hersteller mit Vorsicht genieße) belegt der 500 hinter dem Aygo aktuell Platz 2.
Fiat muss die Quailtät liefern , sonst kriegt er Ärger mit Amis😉