kleinstes Vinyldach aller Zeiten am kleinsten Cadillac aller Zeiten

Cadillac Cimarron I

Dieses Modell war mir gar kein Begriff - was den GM-Leuten im Laufe der Zeit nicht alles für Unfug eingefallen ist???

Wie kann man ein prächtige Automarke wie Cadillac nur so beschmutzen, in dem man auf einen Opel Ascona einfach ein Cadillac Label draufklebt und ein "Vinyldach" baut, das nur rund um die Heckscheibe reicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cadillac_Cimarron

4,40 Meter - 1,8 Liter - 90 PS!! Schaltgetriebe!

Das Ding ist übrigens zu verkaufen... kann mir aber kaum vorstellen, dass aus unserer Gemeinde jemand Interesse hat.

Cimarron1
Cimarron2
Cimarron3
Beste Antwort im Thema

Hier eine kritische Würdigung dieser missglückten Opel-Ascona-Karre:

Worst Car Wednesday - 1982-88 Cimarron Kicked Off Cadillac's Death March

https://www.motorbiscuit.com/...arron-kicked-off-cadillacs-death-march

"The beginning of the end of General Motors has been pinned on many things. Badge engineering; the use of a single car trimmed in various ways to fool the public into thinking they’re different was GM’s Achilles heel. In a zeal to glomb as much from a single platform as possible, it took everything it made and scattered them across many divisions. GM had five divisions it had to feed with new products. The Cadillac Cimarron was the shining star of GM’s abject failure to pull off these veiled attempts. So for Worst Car Wednesday may we present the 1982-88 Cimarron, one of the main cars kicking off Cadillac’s death march to mediocrity."

86 weitere Antworten
86 Antworten

Milan Coach Builders, Inc. Who'd have thunk? 😉

Sieht aus wie so ein Elektro-Spielzeugauto zum Reinsitzen für Kids. Übel.

Stimmt. Da passt nichts mehr. Davon gab es übrigens noch gruseligere Versionen mit deutlich verlängerter Motorhaube und seitlichen (Fake) Reserverädern zwischen Tür und Vorderrad.
Steven Salmieri hat in seiner Cadillac-Odyssee allerdings ein erstaunlich wohlgeratenes Seville-Coupe erwischt. Hier hat sich der Coach Builder nämlich die Mühe gemacht, die Türen zu verlängern. Nur der Verlauf des hinteren Türspalts harmoniert nicht mit dem Rest, der sonst durchaus als Werkslösung durchginge...

20201005

Na den würde ich sofort kaufen !

neue Chance für alle, die schon immer von einem Cimarron geträumt haben.... nur 1400 dollar!

https://portland.craigslist.org/.../7214440199.html

11b5f714-875e-484d-ad76-be2b5b98f640
Ähnliche Themen

unbedingt!

Welch ein faszinierender Sportwagen...

787e1667-ca10-4183-a427-2772741b4324

Ich würde ihn auch nicht nehmen, wenn ich die 1400 Dollar noch dazu kriegen würde...

Warum seid ihr nur alle so gemein zu dem Kleinen?! 😉 also ich würde ihn nehmen wenn ich die 1400 noch dazu bekäme....

Ich würde ihn auch nicht haben wollen, einen Buick Skylark (den kleinen X-Body) aber schon!

Zitat:

@Romiman schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:52:51 Uhr:


Ich würde ihn auch nicht haben wollen, einen Buick Skylark (den kleinen X-Body) aber schon!

Den Skylark würde ich als Coupe sogar auch als 90er Modell nehmen 🙂

https://www.ebay.de/.../193719919076?...

Gruß SCOPE

hmm joa geht =)

Kurzfristig mag das K-Car Chrysler gerettet haben, auf lange Sicht war es einer der vielen hässlichen Sargnägel auf dem Weg ins unschöne Heute...

Das ist aber bei allen Automarken so. Ich wüsste Keine bei der die Modelle im Laufe der Jahrzehnte schöner geworden sind....

Die aktuellen großen Volvos finde ich ganz schön S/V 60 und 90. Ein Freund hat son Ding als Firmenwagen. Das Fahrwerk ist etwas hart und innen fehlt Holz, aber ansonsten sehr schön. Die Asiaten bauen auch noch schöne Autos, das meiste davon wird aber in Europa nicht angeboten. Ein paar aktuelle Amis gehen auch noch.

Edit:
Was mit zum Volvo noch eingefallen ist: Der hat auch so ein scheiss Doppelkupplungsgetriebe. Das ist für mich ein KO-Kriterium. Außer Wandler oder Stufenlos kommt mir nichts in die Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen