Kleinkram im Auto - wohin damit ?
Hallo liebes Forum,
um mir die Wartezeit auf meinen Neuen (Avant) zu verkürzen beschäftige ich mich mit mehr oder weniger sinnvollen Ideen und Fragen. Eine davon ist diese:
Was habt Ihr so an Kleinkram im Auto dabei und wo habt Ihr es verstaut?
Für tolle Tipps wo ich z.B. meine Dauerparkkarte (Scheckkarte die ich täglich mehrmals brauche) griffbereit aufbewahren kann bin ich dankbar.
Dann habe ich noch ein Schweizer Messer, eine Dynamotaschenlampe (gab´s mal für 150 Autowäschen bei Aral), Taschentücher, Kleingeld, Bonbos, Not-Müsliriegel & Notwasser (wer mal hungrig im Stau stand wird mich verstehen …), Sonnenbrille (gibt es das Brillenfach auch mit Schiebedach?), Einmalglasreinigungstücher im Auto dabei. Wohin damit ?
Was habt Ihr sonst noch so dabei – und wo habt Ihr es sinnvoll untergebracht?
Grüße
tture
Beste Antwort im Thema
Was schleppt Ihr denn alles mit?
Bei mir sitzt meist meine Frau mit im Auto, die hat eh allen Krempel in ihrer Tasche 😉.
Sonnenbrillen unter den Sitzen, IPhone und Brieftasche in der MAL, Schlüssel wg. Keyless immer in der Hosentasche und Schirm im Kofferraum.
Kein Flaschen, Carepakete, Ersatzmotoren oder was auch immer bei.
Hey, wir sind Männer! Wenn uns was fehlt, jagen wir es uns halt 😁...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Ganz ehrlich, man kann nur ein bisschen chaotisch sein, wenn man einen A6 4F hat.
Hatte vorher einen Octavia, dieses auto hat wirklich überall ablagefächer und platz um seine sachen los zu werden.
Was soll ich sagen? Ich komm direkt vom VW Touran! Der hatte so viele Ablagemöglichkeiten dass es ich nie schaffte diese alle zu befüllen! Dabei waren die Ablagen auch so konzipiert, dass z.B. Flaschen wirklich rein passten. Diese diversen Ablagen im 4F sind ja mehr oder weniger ein Witz. Gerade mal ein paar Kleinigkeiten kannst du im Audi unterbringen. Das Handschuhfach ist dank CD-Wechsler mit dem Bordbuch, einem kleinen Swiffer-Staubwedel und ein paar losen CD's bereits überfüllt. Die MAL bietet auch nur deshalb etwas Platz, weil ich die Ladeschale vom Uralt-Nokia entfernt haben. Mehr als eine kleine Taschenlampe und Kaugummi passen da aber auch nicht rein.
Bleibt noch das Fach unter der MAL. Das ist dank der eigenwilligen Formen auch nicht sonderlich zweckdienlich.....
Zumal ich mich frage was bitte ein weiterer Flaschenhalter unter der MAL zu suchen hat? 😕
Die Ablageflächen in den Türen reichen auch grad für ein paar Visitenkarten und dann is sind se voll......
Einzig das Brillenfach im Dachhimmel finde ich recht schick, obgleich ich da vom Touran auch andere Dimensionen gewohnt war. Da gab es gleich 3 große Fächer nur im Dachhimmel 😉
Aber schick is er halt, der Audi 😁
Ich bin Geräuschfetischist. Im Auto darf nix klappern oder knistern. Ich bin auch mal mit dem Touran eines Kollegen mitgefahren. Alle Fächer mir Kram vollgestopft, das war ein Konzert 😉.
Tinchen: Wick Blau habe ich unterschlagen. Die kippe ich immer in das verschließbare Fach vor der MAL. Für Fishermans bin ich zu schwach...
servus,
sonnenbrille passt leider nicht in das fach über dem innenspiegel (das gibt es auch mit schiebedach). parkuhr hab ich in der mittelarmlehne, ebenso wie den garagentoröffner. sonnenbrille in der fahrertür, warnweste unter dem sitz. ne 0,33l wasserflasche im cupholder vor der mittelarmlehne, scheibenabdeckung für den winter im kofferraum im angesprochenen "bollerwagen-verstau-fach". eiskratzer im kleinen gepäcknetz im kofferraum rechts, zulassung im handschufach. mehr nicht. sonst fliegt bei mir alles raus! is ja schliesslich nen auto und kein tante-emma-laden. denn was nicht im auto ist, kann nicht verloren gehen oder klappern oder sonst was.
cd´s - brauch ich nicht (hab ja sd-card)
taschentücher - hat die puppe dabei in ihrer handtasche im kleiderschrankformat
was zu essen - siehe handtasche oder restaurant oder rastplatz
sonstiger kleinkram - siehe handtasche
kaugummi, wick blau,... - siehe handtasche
karte - MMI und zur not noch das iphone
schirm - siehe handtasche
vollwertiges ersatzrad + wagenheber - siehe handtasche (scherz 😎)
😁
mfg
Gute Idee, da kann ich in das Fach über dem Innenspiegel mein Garagenöffner hinlegen. DAnke für den Tipp. Meine Sonnenbrille passt da auch nicht rein.
Bin auch so ein Geräuschfetischist, sodass bei mir in der Türablage Fahrer nur meine Sonnenbrille liegt, und mein Geldbeutel. Im Getränkehalter 2-3 Euronen und der Garagenöffner. Im Handschuhfach Tempos, Handbuch, Schweizermesser, Taschenlampe.
Und unter der Sonnenblende mein Fahrzeugschein.
Sonst ist alles leer geräumt, alle Fächer sind zu und nichts darf irgend wo rumliegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Ich hab da meine Sonnebrille drin. Ansonsten alles dort verstaut wo gerade Platz war/ist. Ich bin da ein bißchen "chaotisch".
Wie bekommst da eine Brille rein?
Ich bekomme meine einfache Sonnenbrille da nich rein,n centi grösser wäre schon besser gewesen.
So da muss ich auch mal überlegen:
Sonnenblende: Parkuhr
Fach über dem Innenspiegel: Tempos und etwas Geld (Zigarettennotfallgeld)
Handschuhfach: Bordbuch und im Winter Handschuhe
Netz Beifahrer: NICHTS
Fahrertür: NICHTS
Beifahrertür: Wieder NICHTS
Ablagefächer unter den Sitzen: Schon wieder NICHTS
Aschenbecher: Ist immer leer
Getränkehalter: Wird ab und zu als Müllablage benutzt. Auf langen Reisen ist ne Tüte Haribo drin.
Unter MAL: Fahrtenbuch, Kugelschreiber, Kaugummis, Geldbeutel
MAL: Handy
Hinten sitzt sowieso fast niemand also auch alles leer
Kofferraum mit Trenngitter: Links der Hund und rechts ein Klappkorb und Schirm
Netz Kofferraum: Leine und Wasser fürn Hund
wow, dein hund geniesst ja vollausstattung. 😛
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
wow, dein hund geniesst ja vollausstattung. 😛mfg
Oh ja mit Fensterplatz 😛
Wenn ich überlegen was nur für den Hund angeschafft wurde.....
- Das Quer- und Längsgitter (Original Audi)
- Kofferraumwendematte mit Ladekantenschutz (auch von Audi)
- Sonniboy für´s Auto
Wow, wieviele von euch Ihre eigene Parkuhr dabei haben, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen 😉.
Den Letherman hatte ich noch vergessen, als Multitool und für Camper ist das ein sehr wichtiges Utensil.
Oben hinter der Sonnenblende habe ich noch die Notfallkarte für die Feuerwehr, damit die im Notfall wissen, wo sie bei meinem Dicken besser nicht die Scheren und Spreizer ansetzen sollten.
Flasche im Cupholder geht wohl nur, wenn man keine MAL hat. Ansonsten ist alles unter der MAL schlecht platziert bzw. schlecht erreichbar finde ich. Für mich eher toter Raum.
Vergessen habe ich noch die Einkaufswagenmünzen im Anschenbecher, wo auch die Parkzettel immer hinwandern und als Notizzettel herhalten müssen.
Den Fahrzeugschein habe ich verbotener weise auch immer im Handschuhfach wo die Audi-Tasche mit BTA und Serviceheft usw. liegt. Da sind auch die restlichen ABEs drin. Wenn man mehrere Fahrzeuge und Fahrer hat ist das mit dem Fahrzeugschein so eine Sache.
Die Warnweste ist bei mir hinten rechts im Avant hinter dem Netzfach.
Da habe ich auch das Reifenpannenset verstaut, damit es nicht im Weg ist.
In der Radmulde sind auch Dinge wie abnehmbare Anhängerkupplung, Abschleppseil, Handschuhe, Regenjacke, Starthilfekabel, Radkreuz, Laderaumabdeckung (nicht der Rollo sondern eine Flexible die Boden und Seiten-/Rückwand komplett abdeckt wegen Hund), zweiter Verbandskasten, Silikonspray, Papierrolle, Ersatzsicherungen, Eresatzbirnen ein paar Tücher (die 19Cent Dinger von Ikea, von denen man nie genug haben kann, da habe ich ein Abo 😉 ) und viele andere Kleinteile. Es ist immer wieder interessant was ich da so alles entdecke beim Frühjahrsputz.
Manches noch eher aus hysterischen historischen Gründen aus meinen B4-Zeiten. Das ist gedankenlos vom alten Auto ins neue gewandert ohne Prüfung. Das Radkreuz könnte ich wohl wirklich mal rausnehmen, wenn ich eh kein Ersatzrad dabei habe. 😉
... ich habe noch den Aschebesche 😁 als Ablage vergessen:
Da liegen lauter Korbmarken drin und die FB für die Garage. Ich habe auch immer ´nen 5€-Schein an Bord - man weiß ja nie!. Der steckt hinter der Sonnenblende.
Alles in Allem finde ich nicht, dass es im Dicken zu wenig Ablagemöglichkeiten gibt. In meinem EOSinchen habe ich da ganz andere Probleme.
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Ich habe auch immer ´nen 5€-Schein an Bord - man weiß ja nie!. Der steckt hinter der Sonnenblende.
Ich weiß, wo Dein Auto steht, ich weiß, wo Dein Auto steht 😁...
Ich habe ca 150Euro im den erwähnten Brillenfach, für den Fall aller Fälle, wenn mal der Tank leer ist und das Portmonnaie zuhause😉
Wenn es nicht einmal die 4F Fahrer selber kennen, dann wird wohl kein Dieb auf die Idee kommen dort nachzugucken.🙂
Das Inventar ist durch die Vollkasko mitversichert bei Diebstahl🙂
Ansosnten habe ich nur die Parkscheibe im MAL, Ersatzgurtschlösser für längere Fahrten ohne Gurt auch im MAL. 2 Microfasertücher für die längeren Ampelpausen🙂 das Fahrtürfach ist voller Kaugummis aller Geschamacksrichtungen.
In der Ersatzradmulde sind 1Liter LL-Öl, Scheibenwasser, Reinigungsmittel, Abschleppseil und 2 weitere MFT.
Zitat:
Original geschrieben von CocaineDundee
das Fahrtürfach ist voller Kaugummis aller Geschamacksrichtungen.
😁😁😁 ... hoffentlich keine benutzten!!
Tinchen
Die werden recycelt😎😎
Hallo zusammen,
wer noch Lust auf weitere 37 Beiträge hat, kann sich mal den Fred:
"Wo wird was verstaut?" von 42W203 vom 07.07.2007 durchlesen.
http://www.motor-talk.de/forum/wo-wird-was-verstaut-t1511103.html
Freundliche Grüße
Arnd