Kleinigkeiten rund ums Design und Details
Heute beim Händler schon mal den 2er GC als M135i erkundet.
In Live wirkt das Fahrzeug viel stimmiger als auf den Fotos. Besonders die Front ist sehr flach und viel sportlicher als vom 1er. Auch das Heck ist sehr schön. Was mir direkt aufgefallen ist, die Niere ist komplett geschlossen. Da war ich überrascht. Also anders wie beim Schwestermodel M135i, wo sie offen ist für den Kühler.
Völlig absurd ist allerdings die Gurtbefestigung von der Rückbank, für den mittleren Sitz.
Diese liegt teils auf der Hutablage mit einem häßlichen Plasitkelement zum einklinken. Was hat sich BMW dabei nur gedacht. Da kann man nur die getönten Scheiben nehmen, damit man das nicht ständig sehen muß. (Bilder folgen)
Innen ist alles wie beim 1er. Da gibt es keine Überraschung, bis auf den Gurt hinten ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. März 2020 um 00:17:04 Uhr:
Das Auto spaltet, schade. Aber die Ablehnung zum Design ist deutlich überwiegend. Statt Elegance und Leichtigkeit wirkt er eher pummelig und sehr zerklüftet. BMW hatte da die Chance, ein UKL-Modell als Imageträger abzuliefern, dies wurde leider verpasst.
Da gibt es durchaus eine Vielzahl von Usern, die das komplett anders sehen.
259 Antworten
Doch ich !
Bin sowohl "nie" und auch "kein"
, bei Langestrecke auf der Autobahn, mal raufgelangt, Position vom Arm verändert.
Durchaus immer wieder gut, wenn man länger im Auto sitzt, hier und da die Position leicht zu verändern.
BMW häte das 2er Gran Coupé als 2+2 Sitzer bauen sollen.
In der Mitte kann kaum jemand sitzen, der sitzt ja quasi auf zwei Gurtschlösser.
Du darfst das nicht so eng sehen.
Wenn du 3 Kids alle so 12-13 Jahre alt vom Sport abholst, dann bist du froh über den dritten Sitz.
Ist ja oftmals auch nur für eine kurze Strecke.
Hallo an die Experten,
wie schätzt Ihr die Größe vom Kofferaum ein ?
Sollte ein Kurzurlaub 3-4 Tage mit entsprechenden Gepäck für drei Personen möglich sein oder wie seht Ihr das?
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 14. April 2020 um 16:52:41 Uhr:
Du schreibst vieleicht ein Unsinn zusammen.
Passt halt nicht in dein Weltbild!
Also 430 Liter Kofferraum reichen völlig aus.
Mein F22 hat 390 Liter Kofferraum, auch das reicht aus.
Notfalls kann man auch noch die Rücksitzlehnen umlegen.
Wer öfter mit drei Personen im Fond sitzt kauft sich kein 2+2 Sitzer, was das 2erGC eigentlich ist.
Kein vollwertiger 5 Sitzer, da reicht ein Blick auf die Rückband.
2+2 hätte auch optisch besser ausgesehen.
Zitat:
@halifax schrieb am 14. April 2020 um 19:32:28 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 14. April 2020 um 16:52:41 Uhr:
Du schreibst vieleicht ein Unsinn zusammen.Passt halt nicht in dein Weltbild!
Ich meinte die Art wie er schreibt, nicht das was er mit dem Handgriff während der Fahrt macht.
Obwohl, die Hände gehören ans Lenkrad.
Aber dein Beitrag ist Unsinn.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 14. April 2020 um 19:36:28 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 14. April 2020 um 19:32:28 Uhr:
Passt halt nicht in dein Weltbild!
Ich meinte die Art wie er schreibt, nicht das was er mit dem Handgriff während der Fahrt macht.
Obwohl, die Hände gehören ans Lenkrad.
Aber dein Beitrag ist Unsinn.
Deine Beiträge zum Thema Türgriff und Haltegriffe im Dach sind auch seltsam. Ist halt je nach Fahrzeug anders konzipiert. Da gibt es keine "richtigen" Türgriffe. Entweder es sind Türgriffe oder Griffmulden in unterschiedlichsten Design-Variationen und Sie gefallen einem oder nicht.
Beim 3er G20 sind es halt z.b. Griffmulden, integriert in die Armauflage der Tür, zum zuziehen dieser. Zusätzlich gibt es 4 Haltegriffe im Dach.
Ob jetzt der Fahrer unbedingt einen Haltegriff im Dach braucht oder nicht und diesen verwendet oder nicht,
ist auch jedem selbst überlassen.
Vielleicht macht das BMW aus Produktions und Kostengründen einfach so, weil dann im Fahrzeug, egal ob Links oder Rechtslenker z.b. nur eine Bauform vom Dachhimmel benötigt wird.
Das stimmt. Leider passt das wegen der obenliegenden Scharniere nicht mit der Dachlinie. 🙁 Dann könnte man hinten garnicht mehr sitzen, das kostet locker 3-5 cm Innenraumhöhe.
Wie? Ein GC ohne große Heckklappe? War mir noch gar nicht bewusst, das ist ja die Mogelpackung schlechthin. Ist ja das einzige was die Bauform attraktiv macht. BMW, setzen, sechs.
Die große Heckklappe scheint aktuell den SUV-Coupe Modellen (X2,X4,X6) und den Grand Tourismos vorbehalten zu sein, bis auf das 4er GC. Oder täuscht mich das??
Beim 2er GC bräuchte ich sie jetzt nicht. Ist ja ein kompaktes GC, da reicht auch eine kompakte Heckklappe ;-)