- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kleines Problem mit ner Zimmermann Bremsscheibe
Kleines Problem mit ner Zimmermann Bremsscheibe
Hiho
ich hab schon seid dem Sommer son knacken vorne links beim Rad gehabt und hab das dann auf ne kaputte A-welle geschoben mit den Winterreifen wars dann weg (hab auch schon die Sommerreifen von vorne nach hinten getauscht also nix mit kaputter Felge) Vor 3 oder 4 Tagen hab ich beim langsamen rollen nen ganz leises Klickern von da gehört.
Gestern war ich nach Trier und das klickern wurd immer lauter also hab ich mal das Rad runtergemacht und die Bremse sauber gemacht weil ich sonst nix gefunden hab. Die Scheibe hab ich ordentlich mit ner Lampe auf Risse untersucht und nix gefunden. Also alles wieder zusammen und beim Felge anziehn hat einmal knack gemacht hab mir aber nix dabei gedacht (hat sich halt gesetzt). Aber da war die Scheibe auchnoch ganz
Naja eben kommt nen Anruf wegen Bereitschaft ich fahr los und vorne knirschts sofort (naja wird halt noch dreck sein der aus der scheibe fällt) da das aber dann nicht besser wurd hab ich mal feste gebremst (so aus 20) und nach nam lauten knack krachts und rumpelts aus der Felge. ergebniss ist auf den bildern zu sehn
zum glück ist die nicht gestern eingegangen da bin ich teilweise über 180 gefahrn
http://people.freenet.de/officekeil/PICT0004.JPG
http://people.freenet.de/officekeil/PICT0001.JPG
http://people.freenet.de/officekeil/PICT0005.JPG
ah und dank nem guten Händler hab ich warscheinlich diese woche schon nen satz neue aber keine zimmermann mehr
Beste Antwort im Thema
@Stummel
oh jungs und mädels..sorry wenn ich mich hier einschalte, aber das thema Zimmermann-Bremsen sorgt ja immer wieder für Zündstoff. zuerst mal: selber schuld Ferodo Beläge und seriennahe Scheiben-miese Kombi,da zu hoher Reibewert und daher hoher Verschleis. zum 2. der gute Herr von Zimmermann hat leider Recht. der Defekt und der Zustand deiner Scheiben sprechen für sich und gegen Dich! fahre ebenfalls Zimmermann,allerdings mit seriennahen Belägen auf meinem TT und habe diese Kombi seit gut 27000km drauf-die scheiben sehen tiptop aus und haben nicht im entferntesten ähnlichkeit mit den Deinen. wie kommt man denn bitte drauf bei so ner Belag/Scheiben Kombi und dem vorliegenden Defekt auch noch den Hersteller anzufahren? Lasse lieber mal nach deiner Bremsanlage schauen-das Fehlerbild lässt eindeutig Rückschlüsse auf einen Defekt an dieser ziehen.wenn deine Bremse normal funktioniert kann sowas gar nicht passieren. und mal ehrlich, wenn dir das knacken schon seit Sommer bekannt ist, warum lässt du nicht danach schauen? und wenn die Aufnahme der Bresscheibe auch noch ne Rissbildung aufweist(wenn ich das recht sehe) könnte sogar noch ein Montagefehler vorliegen.
sei froh das nichts passiert ist!
Grüsse Patrick
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
btw das thema ist schon paar tage alt
Anscheinend funktioniert die Suche ganz gut


ein Glück ich hab die Finger von Zimmermann gelassen. Man liest im www wirklich nur schlechtes über die Teile.
Habe ATE Powerdisc mit Green Stuff verbaut und bin zufrieden, zumindest ist noch nichts gebrochen
Grüße,
Eric
Ich habe schon mehrere Bremsscheiben von Zimmermann montiert und ich hatte noch nie Probleme damit.Vielleicht ist die Laufleistung nicht so gut wie bei den Originalen aber dafür bremsen sie im Winter was andere nicht tun
Bremsen die im Winter nicht bremsen.... ohne Worte.
Zitat:
Original geschrieben von Professor35i
Bremsen die im Winter nicht bremsen....ohne Worte.
Ich glaube du solltest mal Passi im Winter fahren ein super gefühl wenn du auf die Bremse trittst und es geht nix
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Anscheinend funktioniert die Suche ganz gutZitat:
Original geschrieben von Stummel
btw das thema ist schon paar tage alt
Das Thema ist alt, aber deshalb nicht veraltet.
Möchte alle Beteiligten aufrufen die Bilderlinks zu aktualisieren, bzw. die Bilder hier einzustellen.
Ohne Bilder hat der Thread kaum noch einen Wert...
FP
Hallo zusammen
Ich fahr zur Zeit zwar keinen VW aber hab auch Erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben gemacht.
Ich fahr sie auf meinem getunten Smart in Kombination RedStuff Bremsbelägen,die Kombination ist jetzt seit 4 Jahren und 40000tkm drauf,ich hab mir die Mühe gemacht und hab die Bremsscheiben an den Stellen wo sie keinen Kontakt zu den Belägen hat lackiert mit rotem Bremsenlack.Korrosion hat keine Chance,selbst der Tüv ist jedesmal erstaunt wie gut die Bremsscheiben noch aussehen und ich fahr mit meinen 120PS nicht gerade gemütlich,da wird auf der Autobahn schon mal von 180 auf 80 vor der Baustelle runtergebremst das die Reifen wimmern.
Natürlich ist die Belastung der Bremsscheiben beim Smart viel geringer als bei einem Passat aber die Keramikbremsbeläge packen ziehmlich brutal zu.
Ich für meinen Teil bin bis jetzt sehr zufrieden mit den gelochten Zimmermannbremsscheiben.
Gruß
SVEAGLE
Habe letztes Jahr mal Zimmermann Beläge und Scheiben vorne auf meinen Passat gemacht. Vor kurzem kam immer die Meldung "Bremsbelag prüfen" im FIS. Also habe ich geprüft. Ergebnis, Belagstärke noch mehr als ausreichend, aber die Verschleisskontakte sind aus den Belägen herausgefallen. Scheinbar waren diese nicht verklebt! Eine Anfrage beim Hersteller ergab.... keine Antwort.
Über die Scheiben kann ich mich nicht beklagen. Habe jetzt wieder Beläge von ATE drauf - wie immer Top! Habe auch schon mit Brembo und Becker gute Erfahrungen gemacht.
Das nächste Mal auf jeden Falle keine von Zimmermann, mangelnde Qualität und keine Reaktion auf Anfrage.