Kleines Navi

VW Touran 1 (1T)

Ich habe in meinem Touri das kleine Navi drin..ab Werk.

Mich regt es tierisch auf, das´s das Navi extrem lange braucht, bis es mal anläuft .

Bin ich der einzige...und was kann ich machen ?

21 Antworten

Re: Kleines Navi

Zitat:

Original geschrieben von xafia


Mich regt es tierisch auf, das´s das Navi extrem lange braucht, bis es mal anläuft

Was meinst du mit lange anlaufen ???

Ich hab auch das RNS300 und kann mich weder über die Zeit beschweren die es beim Einschalten braucht bis man die Adresse eingeben kann, noch über die Zeit die es zur Berechnung der Route braucht.
Wo liegt dein Problem ?

Gruß

Afralu

Ich hab das RNS 300 ja auch drin.
Eine gewisse Zeit muss man dem Ding zum rechnen schon zugestehen. Ich finde auch, dass es nicht übertrieben lang braucht. Zumindest meines nicht.

Gruß
Ritchy

hallöchen

Habe auch das RNS300. Bis vor dem Touran-Kauf hatte ich das mobile TomTom One: Im Vergleich zum TomTom ist das RNS schon ne Schnecke. Aber man gewöhnt sich ja schnell daran, und die ersten Meter weiss ich ja, wohin ich muss.

Ich sehe im Direktvergleich eigentlich kein Problem.

Grüsse punktum

ich hab das RNS 300 MP3 drin, und ich kann nicht meckern. Bisher war alles so wie ich mir das vorgestellt habe.

Es braucht nicht lange bis die Route steht, auch bei 700-800km Strecken finde ich die Berechnung super.

Man kann TomTom nicht mit dem RNS300 vergleichen, bei TomTom liegen die daten auf Speicher, und beim RNS300 muss erst alles mühsamm von CD gelesen werden. Daher wird das RNS schon länger brauchen.

ich bin zufrieden!

Grüße
Touran79

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Touran79


Man kann TomTom nicht mit dem RNS300 vergleichen, bei TomTom liegen die daten auf Speicher, und beim RNS300 muss erst alles mühsamm von CD gelesen werden. Daher wird das RNS schon länger brauchen.

Genau das wollte ich jetzt auch schreiben!

Das TomTom One ist schon erstaunlich schnell.

Aber ich empfinde das RNS300 nicht als zu langsam; die paar Sekunden kann man schon mal warten.

Allerdings was ich nicht verstehe, warum die heutigen Navis nicht mehr Speicher haben; ein 1 GB kostet doch kaum noch was (im Verhältnis zum Navipreis). Man könnte so die gesamte CD in den Speicher lesen; ein Nachladen wäre hinfällig und man könnte dann schön CD hören.

Müsste doch beim RNS 300 auch gehen, sobald er die Route eingelesen hat kann man die CD rausnehmen, und Musik bzw. MP3 hören (bei mir) aber währe bei mir auch egal, ich hab den 6 Fach Wechser, daher lasse ich die navi CD immer drin.

Grüße
Touran79

Zitat:

Original geschrieben von Touran79


Müsste doch beim RNS 300 auch gehen, sobald er die Route eingelesen hat kann man die CD rausnehmen, und Musik bzw. MP3 hören (bei mir) aber währe bei mir auch egal, ich hab den 6 Fach Wechser, daher lasse ich die navi CD immer drin.

Grüße
Touran79

Natürlich geht das. Allerdings darf man den eingelesenen Korridor nicht allzu weit verlassen, dann OFFROAD .

Richtig!
ohne CD-Wechsler müsste man für die dynamische Verkehrsführung (Stau) jeweils wieder die Navi-CD in den Schacht schieben. Das wäre mir dann doch zu mühsam.

Zitat:

ohne CD-Wechsler müsste man für die dynamische Verkehrsführung (Stau) jeweils wieder die Navi-CD in den Schacht schieben.

Nee - sooooo schmal ist der Korridor auch wieder nicht. Ich schließe mal von meinem TravelPilot E1 auf das RNS300: Auf einer Route von 100km Länge sollten allemal 25-30km Korridorbreite vorhanden sein. Das reicht für eine normale Stauumleitung.

Gruß

Walter

Zitat:

Original geschrieben von wno158


.....allemal 25-30km Korridorbreite vorhanden sein.

Ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht, dass bei max. 10 -12 km neben der berechneten Strecke - Schluss mit "lustig" beim RNS 300 ist.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht, dass bei max. 10 -12 km neben der berechneten Strecke - Schluss mit "lustig" beim RNS 300 ist.

Dafür hast Du doch dann Deine Frau. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Dafür hast Du doch dann Deine Frau. 😁

Auuuu.... ne Du, da ist die dann aber auch stur und bockig. Von wegen, wenn alles normal ist aufs Navi hören und nicht auf Sie aber dann wenns brenzlig wird, doch um Rat fragen.. !? Ne - das haut bei meiner nicht hin.

Da kommt : Pühh......

Als ich das letzte Mal auf meine "Beifahrerin gehört habe, stand ich plötzlich in DD auf einer reinen Busspur mitten im Zentrum. Alle starrten mich an und schüttelten mit dem Kopf. Mein "Navi" saß hinten und wurde dank getönter Scheiben nicht gesehen, während ich am Liebsten vor Scham im Fußraum versunken wäre.
Als eine Passantin zu mir sagte,"Sie sind hier falsch." hätte ich drauf antworten sollen: "Ich suche das Brandenburger Tor." ist mit aber erst später eingefallen.
Tötende Blicke duch den Rückspiegel werfend schwor ich mir:"Auf DIE hör ich nie wieder."

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


.....stand ich plötzlich in DD auf einer reinen Busspur mitten im Zentrum.

Ach Du warst das !? Nein im Ernst, am 27.09.2006 abends gegen 20 :30 Uhr, wir waren ja u.a. in DD u.U. Urlaub machen, wir stehen am Platz vor der Semperoper und warten auf die Strassenbahn, welche uns wieder nach Radebeul ins Hotel bringen soll. Fährt ein Touran vor - allerdings im schönen silber und auch das Kennzeichen ist mir noch bekannt aber bitte....pssst .. -

nicht etwa linksabbiegend die Strasse weiter .. - nein - er biegt in die mittig zwischen den je zwei Fahrbahnen angeordnete und extra abgesetzte Strassenbahnspur. Allerdings war sehr schnell fertig, die Schienen waren doch zu hoch. Sehr lustig für alle wartenden Passanten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen