kleinerer kennzeichenausschnitt?
hat jemand von euch en kleineren ausschnitt???hab ihr den mit blech gemacht oder gibts so ne heckblende zu kaufen???
hat das us modell (wenns überhaupt eins gibt) sowas???
23 Antworten
schaut ma was ich hier gefunden habe......*klick*
Also wenn Du das Ding kaufst, dann bekommste garantiert ein leines Schild. Problem nur, wenn Du hinten das Teil anbaust, dann musste auch vorne was anbauen, vielleicht bekommste irgendwo eine US-Stoßstange, sonst haste hinten ein kleines mit 5 Zeichen und vorne verteilen sich die 5 Zeichen auf 420mm, sieht dann scheiße aus!
Moin!
Hab hier eine schöne Blende gefunden. Da meine 90er Rückleuchten sowieso gebrochen sind, könnte ich die ja einbauen. Frage: Wo lasse ich das Kennzeichen???
Kann ich das einfach an die serienmäßige Stoßstange schrauben, wenn ich da ne Beleuchtung einbauen?
Ach ja nochwas: Da steht für Fahrzeuge ab 9/91, das ist doch schon B4, oder? Ich dachte, die inneren Rückleuchten sind beim B3 und beim B4 identisch. Da sind doch nur die äußeren Leuchten unterschiedlich, oder?
MfG Schütti
Zitat:
Original geschrieben von Klunte
Also wenn Du das Ding kaufst, dann bekommste garantiert ein leines Schild.
Das haben sich auch schon viele Audifahrer gesagt und bekamen am Ende einen Tritt in den Hintern......
Ähnliche Themen
ich würd ja gern bieten aber ich hab schwarze rückleuchten und des is ja nur des mittelstück..........müsst ich mir noch rote rl kaufen.habt ihr schon die neuen rückleuchten im D&W katalog gesehen (also ich weiß nit ob se neu sind aber ich se sonst noch nit gesehen) die sind auf der seite 516 oben links die weiß-roten!!!!
Kann man nur hoffen, daß die Zulassungsbehörde da nicht auch noch ein kurzes Kennzeichen erteilt.
Die einen basteln sich (weil's trendy ist) Schlösser und Griffe ab, schweißen sich kurze Kennzeichenmulden ein und kriegen am Ende wirklich auch noch kurze Kennzeichen. Und Leute mit US-Cars, Bikes und Exoten mit original kleinem (oder keinem) Kennzeichenausschnitt ärgern sich über Monate mit den Sesselfurzern der Behörden rum, um am Ende dann doch mit Kuchenblechen rumfahren zu müssen.
Bitte, laß es einen Gott geben!
ist ein Glückspiel, wenns nicht grad ne US Kiste ist. Generell lässt sich allerdings erst mal online (zumindst bei uns) ein Kennzeichen reservieren bzw. erst mal schauen was in Deiner Region vergeben wird. it der Info kannst dann mal zum Schilderfritzen und checken was Machbar ist. Mir wurde ohne Afrage an meinem letzten PKW sogar ein kurzes Kennzeichen aufgenötigt. Hängt aber auch ab, wo man zur Zulassung geht. Größe ulassungstellen in Städten machen da eher nicht mit, alternativ sind kleinerere Ausstellen im selben Kreis recht relaxt und lassen mit sich reden. Was komplett ausfällt sind die zweireihigen Kleinschriftkennzeichen, wie sie seit Kurzer Zeit an Bikes zulässig sind (bisher nur für Zweiräder unter 125 ccm und Oldtimer Zweiräder vor Bj 54). Das normale zweireihige Schild wie es überwiegend am alten Käfer zu finden war dürfte für Deine Zwecke entschieden zu hoch sein (sieht auch eher beschissen aus).
Zitat:
Original geschrieben von Sockensack
ist ein Glückspiel, wenns nicht grad ne US Kiste ist.....
das nützt auch nix mehr. Dir sind Umbaukosten zuzumuten, die 10% des Fahrzeugwertes betragen. 30.000 € Corvette geholt... und dann kannste zum Blechklempner (bei den Metall-Corvettes) und kannst Deine Heckklappe für bis zu 3000 € umgestalten lassen. Für viele US-Kisten gibt es europäische Pendants, bei denen die Standardschilder passen. Mit europagerechten Rücklichtern und asymetrischen Euro-Scheinwerfern isses ebenso.