Kleiner Unfall, jetzt geht Motorhaube nicht mehr auf !
Hallo, bin gerade zurückgekommen vom Feldberg im Schwarzwald und hatte im Schneechaos leider einen kleinen Unfall.
Der Wagen hat sich beim Bremsen um 180 ° gedreht und ist dabei während der Drehung gegen die Leitplanke gebummert 🙄🙄 Ich war zu schnell, das sage ich ehrlich....
Jetzt habe ich den Schaden mal kurz begutachtet :
Der Scheinwerfer Beifahrerseite ist untenrum kaputt = kein Problem
Der Plastikgrill zwischen den Scheinwerfern ist kaputt = kein Problem (wie nennt sich das Teil ?)
Größeres Problem : die Haube ist auf der Beifahrerseite nach hinten versetzt worden und hat sich dabei gleichzeitig etwas angehoben. Der Spalt ist ca. 1-2 cm größer. Da sind wohl innen die Scharniere verbogen ?!?!
Die Haube an sich scheint jedoch nicht verzogen zu sein, sieht noch rundum gut aus, auch vorne an der Aufprallstelle.
Weiteres Problem : die Haube lässt sich nicht entriegeln, der Schlüssel dreht im Schloss durch. Was tun ? Ich würde den Schaden gerne mal selber unter die Lupe nehmen, bevor ich in eine Werkstatt fahre, also falls möglich wollte ich die Haube öffnen, falls es da eine Möglichkeit gibt.
Falls ich ein neues Schloss bräuchte : was kostet das ca ? Das müßte ich ja dann bei FORD bestellen, damit der Schlüssel passt, nicht wahr ?
Bei Gelegenheit kann ich auch noch ein Foto einstellen, aber jetzt bei dem Mistwetter sicher nicht. Vielleicht kann sich aber trotzdem jemand vorab äußern, der schonmal Erfahrungen bei kleineren Unfällen gesammelt hat oder vielleicht ist hier auch jemand Werkstattmitarbeiter, so daß praktische Erfahrungen mit Blechschäden vorhanden sind
Dankschön schon mal.
17 Antworten
Ach so, Du willst NSW haben? Das hatte ich erst anders aufgefasst.
Kannst Dir die erforderlichen Teile in der Ford Apotheke für teures Geld holen, oder ein paar Kabel, 1 normales Relais und einen Schalter Deiner Wahl einbauen...........
Ich werde die Frontschürze doch nicht erneuern, sie ist noch OK und darunter ist offenbar nichts kaputt. Es sind auch keine Halterungen abgebrochen. Die Verformung war nur, weil sich die einrastenden Laschen so komisch über statt unter die Gegenlaschen gedrückt haben. Durch ein wenig Ziehen und Biegen war es zu korrigieren.
Was aber noch gemacht werden soll : diese Plastikabdeckung, die rund um das Haubenschloss verläuft, ist eingerissen, die brauche ich auch, falls die einer noch hat.
Zudem sind mir im neuen Nachrüstscheinwerfer drei dünne Kabel mit Stecker aufgefallen, die ich erst mal nicht verbunden habe. Sind die von der Leuchtweitenregulierung ? Wie läuft denn der Tausch da ab ? Mache ich die vier Torx-Schrauben auf, hole den Motor raus aus dem alten Scheini und pflanze den dann in den neuen Scheini rein ? Was erwartet mich da ? Ich habe leider keine Torx, sonst hätte ich gleich geschaut
Suche weiterhin eine Haube mit Scharnieren, in Aquarius (hellgrün-met.) PN wäre nett.......
Damit müssten die Schäden dann gottseidank behoben sein
Ach ja, die Frontschürze will ich mal noch spachteln, schleifen, sprühen........wie gut hält denn Sprühlack ? Ford bietet doch bestimmt ein Set mit Klarlack in der Fahrzeugfarbe, sind die gut ??