kleiner tip für pöler

habe mich soeben aufgregt, weil der gelbesack schon wieder voll war, mit den leeren flaschen. von dem rapsöel .wo ich im pennymarkt, so günstig gekauft habe, für 59 cent da kamm mir die idee, zusammen qetschen, und deckel drauf 90 prozent kleiner...................................

36 Antworten

Hi Jungs

jetzt wo es Warm wird oder ist will ich auch wieder etwas Pöllen so 50% liefen gut bei mir letztes jahr.

Weiß einer wo ich in Dortmund und umgebung Pöl günstig herbekomme?

Tanke bislang immer bei Aldi das klappt auch ganz gut. Und dauert bei mir zumindestens nicht so lange. Nur man bräuchte jemanden der schon mal die Flaschen öffnet während man noch am abgiessen ist :-)

Ne im ernst geht eigentlich recht fix außerdem sind die stauenden Blicke der Leute durch nichts zuersetzten.

cu

Versuchs mal damit:

Misst! Klappt wohl wieder nicht mit der Dateigröße...
Bei "FMSO", oder z.B. "www.heipro.de"; findet man genug Lieferantenlisten als PDF-files.

hey leuts ich brauch mal eure hilfe
welches pflanzenöl beim metro eignet sich zum fahren??

Ähnliche Themen

jedes günstige "reine" Öl, also kein Joghurt-Dressing oder mit Kräutern... .

Ne also im Ernst, wenn Metro vergleichbar mit MIOS ist, dann Raps (ist preiswerter als Sonnenblume). Beachte aber das die oftmals angepriesenen 10L Gebinde nicht immer die günstigsten sind (eventuelle Vorsteuerpreise pro Liter vergleichen und an die Rabatt Prozente denken). Besser sind da oft die Literflaschen...

Soja ist eher selten, gibts meißt bei Ölhändlern, dort gibts aber ohnehin wegen Großabnahme ganz andere Konditionen!

Habe jetzt schon seit langem kein "Frischöl" mehr genutzt, aber die Preise sollten sich wohl durchschnittlich bei 82-85cent (mit Steuer) befinden... .

Hallo,

in den niederländischen Supermärkten ist PÖL in Flaschen sehr viel billiger. Ich habe letztes Jahr 49 Cent pro Liter bezahlt - ein Preis, der zumindest Anfang diesen Jahres noch galt, wie mir Bekannte aus den Niederlanden bestätigten. Natürlich hat nicht jeder Supermarkt Öl zu diesem Preis, aber man bekommt welches.
Einfach ein paar hundert Liter kaufen und schon lohnt sich auch der eine oder andere Kilometer Anfahrt. Wobei wir wohl keine 80 km in die Niederlande haben.
Da ich eine Mischung mit 2/3 Pöl und 1/3 Diesel gefahren habe, kam mein Gemisch auf rund 70 Cent pro Liter.
Also wie gesagt: Ab in die Niederlande, ein paar Tage Urlaub machen (sind doch bald Herbstferien, lohnt sich wirklich!) und einen der ansässigen Supermärkte ansteuern und für den nächsten Tag mal eben ein paar hundert Liter Öl bestellen. Urlaubssouvenirs... Dazu macht es Sinn, einen Anhänger in den Urlaub mitzunehmen. Wie gesagt, letztes Jahr habe ich das so gemacht.
Inzwischen bin ich aber von PÖL auf LPG umgestiegen.

Gruß Michael

das pöl in den niederlanden ist das GLEICHE wie in Deutschland.
Wenn ich in einem deutschen Aldi das öl kaufe kostet es 85 cent.
 
In einem Holländischen Aldi kostet doe GLEICHE FLASCHE 45-50 cent.
 
Kofferraum bis unter den rand packen und gut ist. 

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


...In einem Holländischen Aldi kostet doe GLEICHE FLASCHE 45-50 cent....

bring mal was mit, für den Preis bekomm ich hier nur Altfett, aber das frisst meiner ja auch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


das pöl in den niederlanden ist das GLEICHE wie in Deutschland.
Wenn ich in einem deutschen Aldi das öl kaufe kostet es 85 cent.
 
In einem Holländischen Aldi kostet doe GLEICHE FLASCHE 45-50 cent.
 
Kofferraum bis unter den rand packen und gut ist. 

Hallo, war letzte Woche in Holland bei Aldi und die Flasche Sonnenblumenöl

kostete

69 Cen

t den Liter nicht 50 Cent !

Nur mal so als Hinweis

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von meisterkraft



Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


das pöl in den niederlanden ist das GLEICHE wie in Deutschland.
Wenn ich in einem deutschen Aldi das öl kaufe kostet es 85 cent.
 
In einem Holländischen Aldi kostet doe GLEICHE FLASCHE 45-50 cent.
 
Kofferraum bis unter den rand packen und gut ist. 
Hallo, war letzte Woche in Holland bei Aldi und die Flasche Sonnenblumenöl
kostete 69 Cent den Liter nicht 50 Cent !

Nur mal so als Hinweis

MfG Thomas

nunja... kommt darauf an wo man eben tankt...

wenn holland dann c1000 in venlo, 49 cent die soyaflasche.

oder eben der dirk 59 cent die rapsflasche.

aber selbst 69 cent ist immer noch billiger als bei uns, für das selbe öl wohlgemerkt !!

gibts eigentlich für jmd der nicht in grenznähe wohnt möglichkeit so was im IN zu bestellen???

ich meine das Zeug ist doch überall billiger als in D, da muss sich doch irgendjmd drauf einstellen?

ThR

Wenn *IN* Internet meint!?, dann JA!

Pöl ist ein globaler Rohstoff, siehe auch Regenwaldrodungsdissk. hier und anderswo!!

Im Netz gibt es genügend Lieferanten für Frisch- und Altpöl. Hängt von Route und Liefermenge ab (1000l Sind wohl die übliche Mindestmenge). Fast alle Anbieter von Einbausätzen/Umrüstungen habe mehr oder weniger enge Verbindungen an Lieferanten geknüpft, schau mal auf den einschlägigen Seiten nach... .

Sonst bleibt dir immer noch das Zeug lokal an den Fastfoot Buden deines Vertrauens einsammeln und selbst filtrieren ... .

In jedem Fall möchte ich es nicht mehr missen

(Diesel 1.28 €; ...paaahh das ich nicht lache ... 😛 )

Na 1000L ist schon ein wenig happig!

Meine Frage zielte auf ne kleinere Menge!

ThR

kann man vermutlich auch individuell verhandeln.

Meine Versorgung hab ich ja bereits anderweitig organisiert... .

Zitat:

Original geschrieben von ThRueder


Na 1000L ist schon ein wenig happig!

Meine Frage zielte auf ne kleinere Menge!

ThR

schau doch mal bei den

www.fmso.de

freunden rein, dort sind auch die nationalen pölpreise genannt.

wenn du da nichts findest dann surfe nach

www.biotanke.de

, dort findest du pöltanken in ganz deutschland.

gruss felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen