kleiner tip für pöler

habe mich soeben aufgregt, weil der gelbesack schon wieder voll war, mit den leeren flaschen. von dem rapsöel .wo ich im pennymarkt, so günstig gekauft habe, für 59 cent da kamm mir die idee, zusammen qetschen, und deckel drauf 90 prozent kleiner...................................

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThRueder


ich meine das Zeug ist doch überall billiger als in D, da muss sich doch irgendjmd drauf einstellen?

Frag doch mal in einschlägigen Schmugglerkreisen 😁

Die Sache mit der netten Steuer ist wohl an euch vorbeigegangen? Stichwort Quotenbesteuerung, Kraftstoffnorm, ... - wir reden hier über nichts anderes als Steuerhinterziehung 🙄

Auch wenn es etwas billiger war, seit diesem Jahr hab ich die Flaschentankerei aus Holland daher aufgegeben. Aber selbst die PÖL-Tanken hierzulande sind 40-50ct pro Liter billiger als Diesel 🙂

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Aber selbst die PÖL-Tanken hierzulande sind 40-50ct pro Liter billiger als Diesel 🙂

Moment mal..

1,31 Diesel
0,99 Poel
==========
= 0,32.

Die Preise sind nicht aktuell in den Datenbanken.. ein einfacher Anruf bei einer Poeltanke genuegt (aber vorher hinsetzen! 75 Cent pro Liter - das war mal)

bedient sich hier der Pöl Anbieter am Preisanstieg des Diesels, oder hat der Staat schon wieder seine schmutzigen Finger etwas tiefer in die Taschen des Bürgers gesteckt !? Ist da jetzt Steuer drauf, oder was ?

Zitat:

Original geschrieben von Günter W.


bedient sich hier der Pöl Anbieter am Preisanstieg des Diesels, oder hat der Staat schon wieder seine schmutzigen Finger etwas tiefer in die Taschen des Bürgers gesteckt !? Ist da jetzt Steuer drauf, oder was ?

Ja steuer ist drauf aber es liegt wohl eher daran das der Pöl bzs Rapsmarkt derzeit fast leer ist und somit der Preis durch die hohe Nachfrage zustande kommt!Angeblich sitzen manche Pöltanken schon auf dem trockenen weil sie nichts mehr beibekommen!Die Leute bunkern ja wie bekloppt, ok, ich auch!😁

@yo-chi Wie siehts denn mit dem DIN Zeug aus welches ich dieses Jahr gekauft habe und korrekt versteuert ist jedoch in so großer Menge vorhanden das ich es dieses Jahr nicht mehr verfahren kann,muss ich dies nächstes Jahr korrekterweise nachversteuern?

Ähnliche Themen

Nein musst du nicht.

Du hast ja auch nicht 3% auf alle Sachen nachgezahlt, wie die Mehrwertsteuererhoehung von 16 auf 19 % war.
Ausserdem wurde es bereits zu Kraftstoff bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Nein musst du nicht.

Du hast ja auch nicht 3% auf alle Sachen nachgezahlt, wie die Mehrwertsteuererhoehung von 16 auf 19 % war.
Ausserdem wurde es bereits zu Kraftstoff bestimmt.

Na dann könnt ich doch einfach auch behaupten das Aldi-Pöl in meinem Tank welches nicht Din konform ist,stammt noch aus der Zeit wo dies mit der Din noch nicht galt😁

Zitat:

Original geschrieben von S-XT



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Nein musst du nicht.

Du hast ja auch nicht 3% auf alle Sachen nachgezahlt, wie die Mehrwertsteuererhoehung von 16 auf 19 % war.
Ausserdem wurde es bereits zu Kraftstoff bestimmt.

Na dann könnt ich doch einfach auch behaupten das Aldi-Pöl in meinem Tank welches nicht Din konform ist,stammt noch aus der Zeit wo dies mit der Din noch nicht galt😁

Wenn du eine Quittung hast auf der "Pflanzenoel als Kraftstoff" draufsteht..

Mit der Umwidmung zum Kraftstoff und der Besteuerung, da gibts viele verschiedene Meinung.
Meine Meinung ist ja nur 1 Meinung. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen