Kleiner SUV für Großvater
Hallo,
wir suchen für den Opa einen SUV zwecks besserem Ein/Aussteigen.
Wichtig wäre:
- Automatik
- Benziner
- max. 15.000€
Schreibt gerne mal womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 7. Februar 2020 um 18:33:22 Uhr:
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:29:45 Uhr:
@Texas_Lightning
Versuche einfach mal nicht so heiss zu Duschen.
Hier nur rummeckern macht Dich nicht angenehmer.Warum wirst du jetzt persönlich?
Unsachliche und minder qualifizierte Tipps helfen keinem, schon gar nicht dem Großvater des TE.
Wo ist dein qualifizierte Tipp für den TE?
46 Antworten
Zitat:
@Westgate schrieb am 6. Februar 2020 um 22:49:39 Uhr:
wir suchen für den Opa einen SUV zwecks besserem Ein/Aussteigen.
Das ist kein Grund für ein SUV. In die meisten Vans kann man bequemer Ein/Aussteigen und auch sonst sind die in vielen Punkten besser und kosten dabei noch deutlich weniger. Gibt objektiv keinen Grund ein SUV zu kaufen, da zahlt man nur mehr für ein schlechteres Auto, damit man "trendy" ist. Ob der Opa das braucht?
Kia Venga / Hyundai ix20 sind sogar als Neuwagen / Tageszulassung mit Automatik um €15k zu haben. Das sind sehr zuverlässige Modelle.
Der übliche Schmarrn! Nehmt doch einfach mal die Griffel von der Tastatur wenn ihr nix konstruktives/ nur ablehnendes Geschwafel zu einer sehr konkret formulierten Anforderung habt.
Es wurden bereits vernünftige Autos genannt - u.a. Peugeot 2008, Golf Sportsvan, mit Abstrichen Opel Mokka (unübersichtlich!)
Zitat:
@Blackmen schrieb am 7. Februar 2020 um 12:52:07 Uhr:
"City SUV" Smart for two wird für die meisten Bedürfnisse im Alter völlig ausreichen...
Zum Glück ist es nicht an Leuten wie dir, zu entscheiden was wem ausreicht. Sowas finde ich ganz schrecklich
Wenns nur um die erhöhte Sitzposition geht könnte vielleicht ein Honda Jazz schon genügen. Oder wenns ein SUV sein muss, der HR-V. Von Ford gäbs noch den Ecosport.
Ähnliche Themen
Der Mazda is generell eher ungünstig
Hinter der hohen Ladekante gibt es einen Witz von Kofferraum,der Einstieg in den kaum grösseren Fond is recht usselig und endet oft mit dreckigen Hosenbeinen
Der Federungskomfort ach egal,der Satz hat schon völlig falsch angefangen
Gut finde zumindest ich den Innenraum,der is sauber gemacht und ich finde auch einfach zu bedienen
Da der Duster ja aufgrund des Diesels ausscheidet,is aber vielleicht der Sandero noch ne gute Alternative
Den gibt es als 90PS Benziner auch mit Automatik
Das Auto ist geräumig,bietet guten Einstieg,federt schlaglochtauglich,man sitzt von Haus aus relativ hoch und wenn das nicht reicht,gibt es bei Dacia auch noch die Stepway Versionen
Sandero Stepway hört sich auch gut an. Ist aber weniger hoch als ein 2008.
Wenn der Empfänger des SUV nicht so modern eingestellt ist,
käme sogar ein Neuer LADA NIVA in Frage, der so einfach gestrickt
ist, das jede Werkstatt Dessen Technik beherrscht.
Wenn, dann solltet Ihr aber vorher mit "IHM" reden, denn die
Umstellung ist nicht "unerheblich". ............
Der Hier schon vorgeschlagene SMART for TWO wäre auch eine
kleine, handliche Alternative. Es kommt immer darauf an, für WAS
der SUV für OPA genau gedacht ist.
Ein Lada Taiga ist kein SUV sondern ein echter Geländegänger! Ein SMART, egal welcher, ist so ziemlich der bekloppteste Vorschlag .....
Ernst zu nehmen ist hier in der Kaufberatung eigentlich nix mehr.....
Das ist doch auch klar, bei unklaren wischi waschi
Fragen kommen 100 tausend Vorschläge,
Foristen die den Auto Namen im Eigennamen tragen,
tuen dan reflexartig ihre Modelle nennen, egal wie
unpassend sie für den Suchenden sind.
Ich kann nur immer wieder schreiben, wer hier was sucht,
sollte klare umfassende Angaben machen, falls das schwer fällt,
dan möglichst paar Modelle nennen die eventuell
im Fokus stehen könnten.
Sonst artet es wie so oft total aus und endet
mit den Untertauchen des Fragestellers.
@Texas_Lightning
Versuche einfach mal nicht so heiss zu Duschen.
Hier nur rummeckern macht Dich nicht angenehmer.
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:29:45 Uhr:
@Texas_Lightning
Versuche einfach mal nicht so heiss zu Duschen.
Hier nur rummeckern macht Dich nicht angenehmer.
Warum wirst du jetzt persönlich?
Unsachliche und minder qualifizierte Tipps helfen keinem, schon gar nicht dem Großvater des TE.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 7. Februar 2020 um 18:33:22 Uhr:
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:29:45 Uhr:
@Texas_Lightning
Versuche einfach mal nicht so heiss zu Duschen.
Hier nur rummeckern macht Dich nicht angenehmer.Warum wirst du jetzt persönlich?
Unsachliche und minder qualifizierte Tipps helfen keinem, schon gar nicht dem Großvater des TE.
Wo ist dein qualifizierte Tipp für den TE?
Mal abwarten ob der TE sich nochmal meldet.
Vielleicht kann er uns sogar sagen ob es wirklich explizit ein SUV sein soll, oder ob etwas mit höherem Einstieg wie schon genannt, auch in Ordnung wäre. ... 😁
Wir finden SsangYong Tivoli sehr schön!
Seit der Neuauflage vor ein paar
Monaten aber nur noch mit 1.5l Turbobenziner zu haben...
Jeweils mit 6-Gangautomatik (mW. von Mercedes)!
Und hört mir bloß auf mit so Vorschläge á la ~15 Jahre alter Schrottkangoo mit Zweistelligen PS- Zahlen, absolut miserablen automatisierten Handschaltgetriebe das noch säuft ohne Ende...
Wir hatten in der Familie von 2008-2012 so eine Müll aus 2005...
Eine in Deutschland nicht existierende Marke aus China würde ich mir niemals ans Bein binden.
Honda Jazz, VW Sportsvan, Ford B-Max, Opel Meriva, Honda CRV /HR-V. Das wären so die praktischen Fahrzeuge für ältere Menschen.