kleiner Schritt noch zum Ausbau Getriebe/Kuplung bitte um Hilfe
Daher ich in ein anderen Thread nicht weiter Kamm wegen der getriebeöleinlasschraube die festgegammelt war,bin ich gezwungen die getriebe runter zunehmen.
Ich bin ganz gut voran gekommen, den Träger so frei gelegt und runtergedrückt.
Getriebe könnte nun abgenommen werden.
Aber ein Problem habe ich und leider auch ein denk Fehler sitze auch seit nachts hier.
Wie bekomme ich am besten das teil oben ab
Wo kuplung und Gangschaltung dran hängt.
Reicht das wen ich das ganze Ding abschraube ist ja nur 3 abschrauben habe rot markiert da ist noch ne 4te sxhraube aber mam sieht die gerade nicht theoretiach müste ich nur hoch zighen, ist aber nur theorie oder muss ich anders zerlegen.
Will kein Fehler machen
Will auch beim Einbau keine Komplikationen haben.
Und weiß auch gerade kein raat.
Kann mit einer die nechsten Schritte erklären
Muss ich erst die seil lösen weil genau wie das seil lösen hätte ich auch kein Rat.
Eigentlich
Will ich nur deckel abnehmen :-) schraube lösen und wieder rein.
Ich habe Bilder gemacht damit ihr mein Problem erkennt.
Sry wegen Rechtschreibung und so
Danke für Hilfe.
22 Antworten
Aushaken und nicht abschrauben. Geht doch Fix.
Einfach die zwei ausclipsin müsste f40 getriebe sein
Genau die zwei runden meine ich die einfach ausclipsin guck mal bei 123 gebrachte vectra c f40 getriebe dann weis du was ich meine gruss
Ok die eine wahr voll easy going
Mann so viel zeit verloren wegen so einfaches
Aber der kuplungsseil will sich hinten nicht ausclipsen ist das nur fest oder muss ich was lösen bevor ich Rum reise
Kupplungsseil musst du ziehen entweder die vordere nach vorne und dann hoch ziehen oder die hintere nach hinten und hoch ziehen
Ok ich teste mal heute abend muss zu Arbeit.
Ps: fals ihr dieses Buch holen wollte von detzold da nicht holen reinste Schrott für den 1.9cdti.
Noch ne frage
Wo ich den getriebe runter haben sollte was ich hoffe, sollte ich was erneuern außer zms oder wie das heißt, da es leider zu teuer ist momentan.
Kuplung?Oder kein Plan
Mfg
Danke noch mal bis Hir hin
Baust du das Getriebe aus um die Ölablassschraube zu reparieren???
Habe auch einen abgerissenen Schraubenkopf, und das neue Öl mit Schlauch und Trichter durch die Entlüftungsöffnung des Getriebes eingefüllt.
Wie viel KM hat dein Auto runter? Über 150.000 und ZMS wurde noch nicht getauscht? Mach es jetzt lieber.
Falls noch nicht gemacht wurde Kupplung komplett und den Kurbelwellensimmering.
Aktuell 320.000km -- erste Kupplung und erster ZMS.
Trotz 1500kg Wohnwagen mehrmals im Jahr.
Da scheint die Aussage 150.000 ziemlich pauschal. oder?
Meiner hatt 230.000 runter ja ich baue ab wegen schraube noch ist getriebe dran was ist entlüftungsschraube hast du ein Foto
Dann brauche ich nicht Runter nehmen wenn das auch anders geht
Nicht ölablasss
Sondern die schraube wo ich getriebe öl füllen
Willst du den Wagen noch länger fahren, dann ZMS+Kupplung+Ausrücklager und Kurbenwellensimmering neu machen.
Bist du der Heimschrauber und scheust nicht davor zurück in einem halben Jahr wieder das Getriebe abbauen zu müssen weil das ZMS oder Ausrücklager klappert dann lass den Kram drin und fahre so lange bis was defekt ist.
ZMS und Kupplung kannst du ja mal drüber schauen ob okay.
ZMS sollte nicht kippeln und wenn du die Federn spannst (ZMS in sich verdrehen), sollte es aus beiden Richtungen relativ gleichmäßig schnell und weit zurück schwingen. Auch sollte es sich in beide Richtungen in etwa gleich weit verdrehen lassen.