Kleiner Parkunfall mit großen Folgen - Bin frustriert
Hallo Leute!
Muss jetzt mal meinen Frust bei so viel Pech loswerden.
Meine Freundin hat beim rückwärts ausparken eine ca. 40 cm hohe Mauer übersehen und ist hinten rechts angefahren. Klingt weiter nicht schlimm, am Eck in der Stoßstange sind ein paar Abschürfungen und sie ist ganz leicht hinten an der Seite eingedrückt. Es war also ein Streifer an der Mauer mit Schritttempo.
Aber jetzt kommts: Irgendwie muß das Auto mit dem Eck am Heck auf der Mauer kurz aufgelegen sein und damit hat sich der Rahmen so verzogen, dass die Tür hinten rechts nicht mehr schön schließt, die Spaltmaße bei Tür und Kofferraumdeckel nicht mehr stimmen und man in der Seitenwand unter dem Tankdeckel den leichten Knick im Blech erkennt. Außerdem ist natürlich der Unterboden am Eck leicht eingedrückt. Wie kann denn so ein Schaden bei so einer Kleinigkeit entstehen. Das schafft man wahrscheinlich nie, wenn man das machen will.
Einziger Trost, ich hab Vollkasko, aber trotzdem ists jetzt ein Unfallauto wegen eigentlcih einer Kleinigkeit und WErtminderung gibts bei Kaskoschäden auch nicht.......
Beste Antwort im Thema
Das klingt nicht gut.. dumme frage, warst du bei der Aktion dabei? Es ist schon sehr schwer vorstellbar das bei Schritt-Tempo eine solche Verformung stattfindet.. bzw das wäre das erste mal das ich sowas höre..
Kann es vllt sein das deine Freundin etwas flotter gegen die mauer gefahren ist?
Gruß Alex
88 Antworten
Wie wär's eigentlich mal mit einem Foto und besser noch mit einem ersten Vorkostenanschleg/Gutachten einer wie auch immer gearteten Werkstatt hierzu.
Ich möchte nur vermeiden, dass wir hier über Dinge diskutieren, die sich in Wirklichkeit ganz anders darstellen - hatten wir alles schon!
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ihr gebt nicht mal eurer Frau das Auto 😁 😕
Doch, wenn mit die Augustiner-Brauerei wieder zu gutes Bier gebraut hat!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Doch, wenn mit die Augustiner-Brauerei wieder zu gutes Bier gebraut hat!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ihr gebt nicht mal eurer Frau das Auto 😁 😕
nein, dann fahren wir mit ihrem.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
nein, dann fahren wir mit ihrem.Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Doch, wenn mit die Augustiner-Brauerei wieder zu gutes Bier gebraut hat!!! 😁
Dann ist ja alles klar..... 😁
Ähnliche Themen
Gott sei dank ist meine zukünftige da nicht typisch Frau! Liegt vllt auch dran das sie seit 6 Jahren den Führerschein für große Busse hat und jetzt mittlerweile auch noch Taxi bei ihrem neuen Arbeitgeber fährt.
Die geht mit Autos genauso um wie Ich. UNd ich bin pingelig 🙂 und fahren kann sie auch.. Sonntag sind wir ne Runde durch den Odenwald gefahren.. und ihr glaubt doch nicht das ich mehr als 5 km mitm EVO fahren durfte.. scheisse wars mit dem ist die Chefin gefahren 😁
Die kann fahren, da schlaf ich bei längeren Fahrten auch im Auto das macht mir nix..
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ihr gebt nicht mal eurer Frau das Auto 😁 😕
Notgedrungen ja, aber für Parkschrammen bin ich höchst persönlich zuständig!😁
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Wie wär's eigentlich mal mit einem Foto und besser noch mit einem ersten Vorkostenanschleg/Gutachten einer wie auch immer gearteten Werkstatt hierzu.Ich möchte nur vermeiden, dass wir hier über Dinge diskutieren, die sich in Wirklichkeit ganz anders darstellen - hatten wir alles schon!
Dann zitiere ich mich selbst und bitte den TE, falls er überhaupt noch dabei ist, um Klärung.
Ja zurück zu eigentlichen Sache und mal warten was vom Te noch zu dem Thema kommt, dann können wir weiter diskutieren.
Einer Bekannten ist auch etwas ähnliches passiert, allerdings hat sich das Fahrzeug verselbstständigt.
Es wurde vergessen, beim im Carport abgestellten Fahrzeug die Handbremse zu ziehen oder einen Gang einzulegen und es ist rückwärts bei leichtem Gefälle ca. 15 Meter gerollt und an der Strasse mit der rechten hinteren Ecke gegen einen Baum gestoßen.
Fazit der Geschichte, Seitenteil über dem Rad massiver Knick nach außen, kein Spaltmaß mehr bei der hinteren Türe, Stoßstange und Rücklicht waren zu ersetzten. Heckblech und Kofferraumdeckel unversehrt.
Das ganze ist sicher nicht mit mehr als 5-10km/h passiert, aber wenn der Aufprall auf die falsche Stelle geht (nicht in einen Pralldämpfer) sondern direkt in die tragenden Teile der Karosserie hast du sofort massive Schäden, da die Aufprallenergie (Fahrzeuggewicht) abgebaut werden muss.
Seitenteil war nicht mehr zu retten, haben wir rausgetrennt und durch ein neues ersetzt!
mfg Mig
Kann mir schon vorstellen, das im spitzen Winkel, mit einer Ecke des Autos größerer Schaden entsteht, weil die Pralldämpfer bzw. alle dafür gedachten absorbierenden Bauteile nicht genutzt werden können. Aber beim Rangiertempo/Schrittgeschwindigkeit.... Das kann ich mir echt nicht vorstellen.
Vielleicht Rückwärtsgang statt 1. Gang, schwungvoll angefahren, nur in die falsche Richtung...
Aber an sich, es ist nur ein Auto und wieviel die VK zahlt ist eh egal, der Schadenfreiheitsrabatt sinkt eh. Nur wär es wirklich nur nen Minirempler, hätte man natürlich selbst zahlen können...
Frag den Gutachter doch, welche Geschwindigkeit er vermutet! Wenn das deine Beziehung verkraftet...
Meine Mutter ist meinem ersten Auto einen Rover 114 GTi 16 V (so wie ein Fiesta XR2) mal in der Tiefgarage vor einen Pfeiler gefahren. Die Ecke des Pfeilers hat eine Kerbe in der Stoßstange hinterlassen und eine Beule im Kofferraumdeckel, wie ein Türeinschlag, also auch schon Tempo gehabt das der Stoßfänger so weit drin war.
Deine Freundin war zu 99% viel schneller.
BEN
🙄 Die Frage ist doch, wie "Schrittgeschwindigkeit" von der Holden deffiniert wird und in welchem Winkel die Mauer damit getroffen wurde;
da der TE sich nicht mehr meldet, bleibt Alles Spekulation......🙄
Im e90 sind 30km/h auch gefühlte Schrittgeschwindigkeit....😉
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hallo Leute!Muss jetzt mal meinen Frust bei so viel Pech loswerden.
Meine Freundin hat beim rückwärts ausparken eine ca. 40 cm hohe Mauer übersehen und ist hinten rechts angefahren. Klingt weiter nicht schlimm, am Eck in der Stoßstange sind ein paar Abschürfungen und sie ist ganz leicht hinten an der Seite eingedrückt. Es war also ein Streifer an der Mauer mit Schritttempo.
Aber jetzt kommts: Irgendwie muß das Auto mit dem Eck am Heck auf der Mauer kurz aufgelegen sein und damit hat sich der Rahmen so verzogen, dass die Tür hinten rechts nicht mehr schön schließt, die Spaltmaße bei Tür und Kofferraumdeckel nicht mehr stimmen und man in der Seitenwand unter dem Tankdeckel den leichten Knick im Blech erkennt. Außerdem ist natürlich der Unterboden am Eck leicht eingedrückt. Wie kann denn so ein Schaden bei so einer Kleinigkeit entstehen. Das schafft man wahrscheinlich nie, wenn man das machen will.Einziger Trost, ich hab Vollkasko, aber trotzdem ists jetzt ein Unfallauto wegen eigentlcih einer Kleinigkeit und WErtminderung gibts bei Kaskoschäden auch nicht.......
mein beileid. was sagt den der Gutachter? Ist der Schaden Reparabel, bzw. kein wirtschaftlicher Totalschaden..
gretz
Hallo
da ich in der Arbeit bin, kann ich leider nicht alles verfolgen und es hat etwas länger gedauert, bis ich zum antworten gekommen bin.
Also ich war jetzt bei BMW und hab einen Reparaturtermin ausgemacht. Laut Spengler kann so ein Schaden in der Form auch bei langsamer Geschwindigkeit entstehen, wenn mans richtig erwischt. Fotos würden nicht viel bringen, da sieht man nur ein paar Schrammen und eine eingedrückte Stelle an der Stoßstange und am Diffusor, wo er mit der Stoßstange am rechten Eck unten verschraubt ist. Die Mauer hab ich gesehen (kann aber nicht sagen, wieviel cm das jetzt genau sind, aber auf jeden Fall trifft sie das Auto ziemlcih unten) )und die Geschwindigkeit passt auch, da man da gar nicht schneller aus der Parklücke fahren kann. Das Auto traf mit ca. 45 Grad auf die Mauer und unter der Stoßstange befindet sich anscheinend eine Wanne, die mit der Seitenwand, dem Radkasten usw. verschraubt ist und da reicht das Eigengewicht vom Auto um diese und alle verschraubten Teile zu verschieben. wenn die Mauer eben unter die Stoßstange reinkommt. Wäre die Mauer höher gewesen, wärs ein einfacher Stoßstangenparkschaden gewesen. Von der Versicherung her hab ich kein Problem, das passt alles und meiner Freundin kann ich auch nichts vorwerfen, das hätte mir in der Nacht auch passieren können. Abgesehen davon haben wir nur ein Auto und das benutzt sie mehr als ich, da ich mit den Öffis in die Arbeit fahre und Sie hat den Selbstbehalt auch schon gezahlt :-), obwohl ichs eh nicht wollte.
Die Verschiebung erkennt man an den Spaltmaßen der hinteren rechten Tür zur Seitenwand und des Kofferraumdeckels im Vergleich links und rechts und eben die leichte Verformung unter dem Tankdeckel in der Seitenwand.
Ich erwarte auch nichts vom Forum, wollte es nur loswerden und erzählen, dass auch bei so einer Kleinigkeit sowas passieren kann....