kleine ungeplante Wettfahrt mit S5
Hallo,
hatte heute auf einer fast leeren A93 das Vergnügen einem S5 folgen zu wollen. Es war das aktuelle Modell als Coupe, weinrot metallic innen weisses Leder-sah schon gut aus.
Ich war ca. 110km lang doch verwundert, dem S5 ohne Probleme folgen zu können. Der wiegt gut 200kg weniger und hat einige Pferdchen mehr als mein 335d Dieseltrekker. Klar, daß der S5 dabei viel besser klingt.
Ab 230 bis Tachoanschlag (bei mir 280, der S5 rennt wohl echte 265) hätte ich es nicht geschafft vorbeizuziehen.
Aber bei allen Beschleunigungsmanövern zwischen 80 und 200 blieb ich problemlos dran und sogar leicht aufgefahren (nicht gedrängelt, ich meine damit ich wäre vorbeigefahren wäre er nach rechts gegangen).
verbrauch war um die 12l gewesen bei mir -bei absolut digitalen Gaspedal-, hätte den Kollegen gerne mal gewunken und geplauscht aber er ist leider bei Neumarkt von der AB runtergefahren (mit einem Höllentempo).
War ich schon erstaunt muß ich sagen..
Beste Antwort im Thema
Letztens auf der AB, kam es bei mir auch zu einer kleinen Wettfahrt mit einem Renault Twingo. Ich war ca. 100 km lang etwas verwundert, dem Flitzer ohne Probleme folgen zu können. Der wiegt nämlich einige kg weniger als mein Dieseltrecker, dafür habe ich natürlich ein paar PS mehr. Bei allen Beschleunigungsmanövern zwischen 80 und 150 bin jedenfalls gut hinten dran geblieben und konnte sogar leicht auffahren 😰 Bei der nächsten Abfahrt ist er dann mit einem Höllentempo rausgebrettert, konnte ihm aber noch kurz zu winken. Wie gerne hätte ich mit ihm doch an der nächsten Tankstelle einen Plausch gehalten. Denn so ein Kopf an Kopf Rennen mit zwei PS Boliden macht man ja nicht alle Tage.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
thx. muss mal gucken was ich reinsetze.Zitat:
Original geschrieben von olibolli
da fängt der rote bereich bestimmt schon bei 2000umdrehungen schon an.du, kevinmuc, dein avatar stimmt nix mehr.
gruß
Wieso? Isses weg? 🙂
Am Schlimmsten sind ja die Leute die einen extra ausbremsen... Gerade wenn man mit 220 schon auf linken Fahrbahn unterwegs ist und vorne rechts einer die ganze Zeit hinter einem LKW hinterhertuckert und dann aufeinmal meint den LKW mit 110 überholen zu müssen, so dass man gerade noch rechtzeitig bremsen kann das man ihm nicht im Kofferraum steht. Ganz nach dem Motto, soll der Arsch hinter mir mal schön seine Bremse verschleißen...
Manchmal vermisse ich bei der Sonderausstattung, versteckte Raketenwerfer...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@Beschleunigungsstreifen:Bin mal mit meinem Opa mitgefahren um Verwandte aus Amerika vom Flughafen zu holen... Opa biegt auf die Autobahn ab, schön im Kreis runter... Und unten bleibt er Vorschriftsgemäß stehen und schaut ob die Autobahn schon frei ist...
Hab ihn dann mal gefragt warum er glaubt dass das Ding vor ihm "Beschleunigungsstreifen" heißt... 😉 Da war ich ein bissl fassungslos...
Aber gut, mein Opa ist eh ein Spezialfall. Der meinte als er mit meiner Oma beim Küchen ansehen war zu den Ceran-Feldern die etwas aufgestellt waren damit man sie besser anschauen kann: "Das ist aber blöd, wenn man da nen Topf rauf stellt läuft ja alles an der einen Seite raus..." -.-
Ja, da können wir nur hoffen, dass wir nicht auch so werden, dann im Alter... Bei uns im Ort ist eine 78-jährige im M3 (!) unterwegs, mit schönen beigen Lederhandschuhen, bei denen die Knöchel herausblitzen. Der örtliche Freundliche hat viel Freude mit ihr (Parkrempler, irgendwelche Motorensachen). Es ist immer wieder schön, ihr im Straßenverkehr zu begegnen und zu sehen, wie sie lächelnd und hochkonzentriert ihren Bimmer durch den Ort steuert. Jetzt weiß ich, woher BMW´s "Freude am Fahren" kommt....
Heribert
Ich weiß nicht was ihr mit Linksblockieren habt. Aber kein Wunder wenn jemand der selbst nur 160 fährt einen mit 130 als Blockierer bezeichnet.
Bei mir machen die Linksblockierer wenn möglich sofort Platz. Dazu muss man nur lange genug auf 250 km/h bleiben und dann extrem hart abbremsen ohne dabei den Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Beim harten Abbremsen schlingert man meistens, die Scheinwerfer sacken auf den Boden und das Heck kommt hoch. Das kriegt jeder im Rückspiegel mit und ist so gut wie eine Lichthupe. Wenn man dann noch gleichzeitig den Leuten nicht ins Heck kriecht sondern seine 100m Abstand hält, dann wertet der Vordermann das auch nicht als Drängeln und wird nicht bockig dadurch. Auf diese Art und Weise machen selbst S-Klasse Fahrer Platz und haben sie nur eine 50m Lücke auf der rechten Seite. So geht das!
kartoffel911
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich weiß nicht was ihr mit Linksblockieren habt. Aber kein Wunder wenn jemand der selbst nur 160 fährt einen mit 130 als Blockierer bezeichnet.Bei mir machen die Linksblockierer wenn möglich sofort Platz. Dazu muss man nur lange genug auf 250 km/h bleiben und dann extrem hart abbremsen ohne dabei den Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Beim harten Abbremsen schlingert man meistens, die Scheinwerfer sacken auf den Boden und das Heck kommt hoch. Das kriegt jeder im Rückspiegel mit und ist so gut wie eine Lichthupe. Wenn man dann noch gleichzeitig den Leuten nicht ins Heck kriecht sondern seine 100m Abstand hält, dann wertet der Vordermann das auch nicht als Drängeln und wird nicht bockig dadurch. Auf diese Art und Weise machen selbst S-Klasse Fahrer Platz und haben sie nur eine 50m Lücke auf der rechten Seite. So geht das!
kartoffel911
Die armen Bremsen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich weiß nicht was ihr mit Linksblockieren habt. Aber kein Wunder wenn jemand der selbst nur 160 fährt einen mit 130 als Blockierer bezeichnet.Bei mir machen die Linksblockierer wenn möglich sofort Platz. Dazu muss man nur lange genug auf 250 km/h bleiben und dann extrem hart abbremsen ohne dabei den Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Beim harten Abbremsen schlingert man meistens, die Scheinwerfer sacken auf den Boden und das Heck kommt hoch. Das kriegt jeder im Rückspiegel mit und ist so gut wie eine Lichthupe. Wenn man dann noch gleichzeitig den Leuten nicht ins Heck kriecht sondern seine 100m Abstand hält, dann wertet der Vordermann das auch nicht als Drängeln und wird nicht bockig dadurch. Auf diese Art und Weise machen selbst S-Klasse Fahrer Platz und haben sie nur eine 50m Lücke auf der rechten Seite. So geht das!
So isses! Außerdem macht das Wieder-Beschleunigen fast noch mehr Spaß als das Schnellfahren.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wieso? Isses weg? 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
thx. muss mal gucken was ich reinsetze.
der tasman ist weg ja.. der schwarze wohl auch.. aber ich find grad keinen neuen *heul*
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich weiß nicht was ihr mit Linksblockieren habt. Aber kein Wunder wenn jemand der selbst nur 160 fährt einen mit 130 als Blockierer bezeichnet.Bei mir machen die Linksblockierer wenn möglich sofort Platz. Dazu muss man nur lange genug auf 250 km/h bleiben und dann extrem hart abbremsen ohne dabei den Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Beim harten Abbremsen schlingert man meistens, die Scheinwerfer sacken auf den Boden und das Heck kommt hoch. Das kriegt jeder im Rückspiegel mit und ist so gut wie eine Lichthupe. Wenn man dann noch gleichzeitig den Leuten nicht ins Heck kriecht sondern seine 100m Abstand hält, dann wertet der Vordermann das auch nicht als Drängeln und wird nicht bockig dadurch. Auf diese Art und Weise machen selbst S-Klasse Fahrer Platz und haben sie nur eine 50m Lücke auf der rechten Seite. So geht das!
kartoffel911
Ist das Dein Ernst? Wenn ja, dann habe ich die letzten 31 Jahre grundlegend etwas falsch gemacht... Muss ich unbedingt einmal ausprobieren - habe von der besten aller Schwiegermütter ein Hochgeschwindigkeitsfahrtraining geschenkt bekommen, das ich Mitte August absolvieren werde. Bin schon gespannt, was der Instruktor dazu meint. Halte Dich auf dem Laufenden, nachdem ich das Hochkommen des Hecks, das Schlingern und das Absacken der Scheinwerfer live überleben durfte.
Schlingernde Grüße
Heribert
Zitat:
Original geschrieben von X3 3.0d
Ist das Dein Ernst? Wenn ja, dann habe ich die letzten 31 Jahre grundlegend etwas falsch gemacht... Muss ich unbedingt einmal ausprobieren - habe von der besten aller Schwiegermütter ein Hochgeschwindigkeitsfahrtraining geschenkt bekommen, das ich Mitte August absolvieren werde. Bin schon gespannt, was der Instruktor dazu meint. Halte Dich auf dem Laufenden, nachdem ich das Hochkommen des Hecks, das Schlingern und das Absacken der Scheinwerfer live überleben durfte.Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich weiß nicht was ihr mit Linksblockieren habt. Aber kein Wunder wenn jemand der selbst nur 160 fährt einen mit 130 als Blockierer bezeichnet.Bei mir machen die Linksblockierer wenn möglich sofort Platz. Dazu muss man nur lange genug auf 250 km/h bleiben und dann extrem hart abbremsen ohne dabei den Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Beim harten Abbremsen schlingert man meistens, die Scheinwerfer sacken auf den Boden und das Heck kommt hoch. Das kriegt jeder im Rückspiegel mit und ist so gut wie eine Lichthupe. Wenn man dann noch gleichzeitig den Leuten nicht ins Heck kriecht sondern seine 100m Abstand hält, dann wertet der Vordermann das auch nicht als Drängeln und wird nicht bockig dadurch. Auf diese Art und Weise machen selbst S-Klasse Fahrer Platz und haben sie nur eine 50m Lücke auf der rechten Seite. So geht das!
kartoffel911
Schlingernde Grüße
Heribert
*gg* auf der Rennstrecke ist er öfters mal...
die Freiräummethode wäre jedenfalls nix für mich.. viel zu matrerialintensiv... Die Bremsen machen das nicht lange mit.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* auf der Rennstrecke ist er öfters mal...Zitat:
Original geschrieben von X3 3.0d
Ist das Dein Ernst? Wenn ja, dann habe ich die letzten 31 Jahre grundlegend etwas falsch gemacht... Muss ich unbedingt einmal ausprobieren - habe von der besten aller Schwiegermütter ein Hochgeschwindigkeitsfahrtraining geschenkt bekommen, das ich Mitte August absolvieren werde. Bin schon gespannt, was der Instruktor dazu meint. Halte Dich auf dem Laufenden, nachdem ich das Hochkommen des Hecks, das Schlingern und das Absacken der Scheinwerfer live überleben durfte.
Schlingernde Grüße
Heribertdie Freiräummethode wäre jedenfalls nix für mich.. viel zu matrerialintensiv... Die Bremsen machen das nicht lange mit.
gretz
Habe die Methode in der Zwischenzeit im Wohnzimmer zu Fuß bei meiner Frau ausprobiert - funktioniert tatsächlich! Habe mit meinen Hintern geschlingert und meine Augen absacken lassen und tatsächlich, sie ist nach rechts zwischen zwei Sessel ausgewichen! Toll, die Wirkung! Hatte dann freie Fahrt in die Küche, um mir ein Bier zu holen, bin jedoch fast auf den Kühlschrank aufgeprallt...
Gruß
Heribert
wie war das mit dem Sicherheitsabstand?
ohne dabei den Sicherheitsabstand zum Kühlschrank zu unterschreiten
Zitat:
Original geschrieben von X3 3.0d
Habe die Methode in der Zwischenzeit im Wohnzimmer zu Fuß bei meiner Frau ausprobiert - funktioniert tatsächlich! Habe mit meinen Hintern geschlingert und meine Augen absacken lassen und tatsächlich, sie ist nach rechts zwischen zwei Sessel ausgewichen! Toll, die Wirkung! Hatte dann freie Fahrt in die Küche, um mir ein Bier zu holen, bin jedoch fast auf den Kühlschrank aufgeprallt...
Wo hat deine denn Frau den Rückspiegel angebracht? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rmffm
Wo hat deine denn Frau den Rückspiegel angebracht? 🙂Zitat:
Original geschrieben von X3 3.0d
Habe die Methode in der Zwischenzeit im Wohnzimmer zu Fuß bei meiner Frau ausprobiert - funktioniert tatsächlich! Habe mit meinen Hintern geschlingert und meine Augen absacken lassen und tatsächlich, sie ist nach rechts zwischen zwei Sessel ausgewichen! Toll, die Wirkung! Hatte dann freie Fahrt in die Küche, um mir ein Bier zu holen, bin jedoch fast auf den Kühlschrank aufgeprallt...
Gute Frage - meine Frau braucht keinen Rückspiegel, sie sieht, hört und spürt alles, manchmal mehr, als mir lieb ist. Neulich in der Nacht auf der Autobahn nach einem heftigen Grillfest (wenn ich fahre, trinke ich keinen Tropfen Alkohol, weil zu m.E. Alk und Autofahren sich nicht vertragen); also die beste aller Ehefrauen ist schon müde vom Reden und und Essen und den Aperol Spritz, döst (mit geschlossenen Augen) auf dem Beifahresitz und meint: "Heribert, Du fährst zu schnell!" Ich: Woher weißt Du das mit geschlossenen Augen?" Antwort: "Ich spüre das..."
Gruß!
Heribert
Zitat:
Original geschrieben von X3 3.0d
Habe die Methode in der Zwischenzeit im Wohnzimmer zu Fuß bei meiner Frau ausprobiert - funktioniert tatsächlich! Habe mit meinen Hintern geschlingert und meine Augen absacken lassen und tatsächlich, sie ist nach rechts zwischen zwei Sessel ausgewichen! Toll, die Wirkung! Hatte dann freie Fahrt in die Küche, um mir ein Bier zu holen, bin jedoch fast auf den Kühlschrank aufgeprallt...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* auf der Rennstrecke ist er öfters mal...
die Freiräummethode wäre jedenfalls nix für mich.. viel zu matrerialintensiv... Die Bremsen machen das nicht lange mit.
gretz
Gruß
Heribert
Würd definitiv sagen das waren die falschen reifen ääh schuhe... *ggg* oder hat das ABS versagt?
Zitat:
Original geschrieben von X3 3.0d
Gute Frage - meine Frau braucht keinen Rückspiegel, sie sieht, hört und spürt alles, manchmal mehr, als mir lieb ist. Neulich in der Nacht auf der Autobahn nach einem heftigen Grillfest (wenn ich fahre, trinke ich keinen Tropfen Alkohol, weil zu m.E. Alk und Autofahren sich nicht vertragen); also die beste aller Ehefrauen ist schon müde vom Reden und und Essen und den Aperol Spritz, döst (mit geschlossenen Augen) auf dem Beifahresitz und meint: "Heribert, Du fährst zu schnell!" Ich: Woher weißt Du das mit geschlossenen Augen?" Antwort: "Ich spüre das..."Zitat:
Original geschrieben von rmffm
Wo hat deine denn Frau den Rückspiegel angebracht? 🙂
Gruß!
Heribert
Die geschichte hab ich schon mal gehört... vor kurzem.... *gg* 270 waren ihr dann doch zu schnell *gg*