Kleine Umfrage, welche ausgefallenen Extras gab es in Mercedes Modellen bis 1992?
Hallo zusammen,
ich würde gerne demnächst einmal wieder ein anderes Auto fahren. Bei der Suche danach möchte ich mich gerne von einer möglichst großen Auswahl an "exotischen" Extras leiten lassen.
Bisher fahre ich einen 2er Golf mit ziemlich umfangreicher Ausstattung (Klima, Servo, ABS, EDS, Standheizung, Sitzheizung, etc.), jetzt würde ich auch gerne einmal die Marke wechseln aber bei den Modellen gerne in den 80er (frühen 90er Jahren) bleiben -irgendwie gefallen mir die Autos aus dieser Zeit einfach am besten-.
Bei den VW Modellen kenne ich mich jetzt recht gut aus aber bei den anderen Herstellern bitte ich um Eure Mithilfe und Vorschläge.
Ich denke dabei an solche Extras wie "beheizbare Rücksitzbank" im Audi 200?
Oder "gekühltes Handschuhfach" im Mazda 626, oder oder...
Nicht falsch verstehen, ich suche nicht einen bestimmten Wagen, der das schon alles hat, sondern ein Modell, bei dem man solche Dinge mit Originalteilen nachrüsten könnte.
Also Vorschläge bitte.
Gruß
euro
Beste Antwort im Thema
hier mein kombiinstrument mit reiserechner, leider etwas unscharf
49 Antworten
Es gabe einen ganzen Haufen komisches Zeug, z.T. dann Einbau in der Niederlassung vor Auslieferung:
Marderschutzanlage, Heckdeckelzusatzsicherung, Startsperre (mit "Geheimknopf"😉...
oder noch skurriler:
Zusätzlicher Sicherheitsgurt für Fahrer oder Beifahrer mit Herzschrittmacher oder künstlichem Darmausgang
Da gibts also noch einiges zu entdecken...
Mika
mittelkonsole mit bedieneinheit für reiserechner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von call_me_mika
Zusätzlicher Sicherheitsgurt für Fahrer oder Beifahrer mit Herzschrittmacher oder künstlichem Darmausgang
mit eingebautem Herzschrittmacher? 😁
haste nicht ganz sinngemäß wiedergegeben.
Er meinte, dass es statt dem normalen Sicherheitsgurt einen gab, der von rechts oben nach links unten beim Fahrer ging. Das gabs als Option für Fahrer mit Herzschrittmacher, damit der Gurt da nich rausfdrückt.
Die Sache mit dem künstlichen Darmausgang kannte ich aber noch nicht 😁
@ bronko83
schickschick, kannste evtl mal ne Bedienungsanleitung zu dem Ding scannen oder mir sagen, was man mit dem Ding alles machen kann?
laut Drehzahlmesser müsstest du ja nen 300-24V fahren. Oder lieg ich falsch?
Der Zigarettenanzünderverteiler (tolles Wort 😁) war aber nicht Serie?!
Was sind das da für Drehrädchen zwischen Sitz und Mittelkonsole? Die originale Sitzverstellung befindet sich doch vor dem Türinnenbetätigungsgriff.
Teurer Reiserechner, Sitzverstellung, aber weder Standheizung, noch Leder, noch Sitzheizung... 😁
crosso
schwaches bild 😁 -das ist die sitzanpassung bei orthop. el.sitzen-deren sitzverstellung korrekt wiedergegeben wurde.
mike
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
crosso
schwaches bild 😁 -das ist die sitzanpassung bei orthop. el.sitzen-deren sitzverstellung korrekt wiedergegeben wurde.
mike
aso, ist der obere Schalter dafür da, wie stark das Luftpolster aufgeblasen wird und der untere(hintere) Schalter dafür, wie weit nach oben es aufgeblasen wird?
also der reihe nach:
1. ja ist ein 300CE 24V
2. der Zigarettenanzünder ist von einem vorbesitzer und wird evtl auch noch entfernt.
3. zu den ortho. sitzen: der obere schalter ist für die stärke des aufblasens und der untere ist für die höhe am rücken
4. die anleitung für den reiserechner findest du hierhttp://www.500sec.com/bordcomputer/reiserechner.html
steht alles in der anleitung was man damit machen kann, manches ist nützlich anderes eher lustige spielerei.
das der wagen kein leder und keine stand/sitzheizung hat ist etwas schade aber nicht zu ändern, der erstbesteller hatte wohl andere prioritäten, er war arzt.
Es gab auch mal ein zusätzliches Fach unter dem Fahrersitz, zusätzliche Schlösser und Verriegellungen am Kofferraum (Landesbank) sowie Waffenfach für Polizei...
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Es gab auch mal ein zusätzliches Fach unter dem Fahrersitz, zusätzliche Schlösser und Verriegellungen am Kofferraum (Landesbank) sowie Waffenfach für Polizei...
das fach gabs aber nur als Ersatz für den Feuerlöscher. Also entweder Feuerlöscher, oder Ablage.
Hallo in die Runde ,
mein 300 E Limo Bj. 92 ist mit einem Reiserechner ausgestatet, soll sehr selten beim 300 E sein.
Bringt aber viel Spaß damit herumzuspielen.
Besonders möchte ich den momentanen Benzinverbrauch und den durchschnitts Benzinverbrauch herausstellen und auch nicht mehr vermissen.
Gruß otto220144