Kleine Umfrage
Wenn euch jemand vor die Wahl stellen würde einen neuen e46 zu schenken, oder euren e30 in den Neuzustand zu versetzen, wie würdet ihr euch entscheiden?!
Pure Neugierde!
-> Ich würde meinen e30 wieder aufmotzen lassen!!!
bzw. den e46 verkaufen und das Geld in den e30 stecken und mir vom Rest ein Eis kaufen 😉
25 Antworten
Zitat:
wer da nicht schwach wird, ist noch nie in so einem gefahren
Naja, ich hatte schon das Vergnügen vom 750i, 530d, 528i, M-Roadster, 318i, 320d etc. Und alle waren meist vollausgestattet. In unserer Firma ging so einiges mit BMW´s, nicht zuletzt auch weil wir BMW im Rhein Main Gebiet in Sachen EDV betreut haben. Mein fester Firmenwagen war ein e46 320d Facelift mit allen Schnickschnacks ausser PDC und "großem" Navi. Keine Frage, geiles Auto. Natürlich isses Quatsch einen 750i oder auch schon einen e46 mit einem e30 in die Waagschale zu werden. Aber es ging mir mehr darum ob oder wie viele von den e30-Fahrern hier neidisch auf einen e36- oder e46-Fahrer sind. Weisst´ was ich mein?
würd´ den e46er gegen nen M Roadster tauschen ... aber mein e30 verkaufen ,niemals ! ... wäre nur die frage wie lang ich mir 2 autos leisten könnte 😁
und das ein e46 im vergleich nen "rennauto fahrwerk" haben soll halt ich mal für nen gerücht .. ( ja , bin schon genügend gefahren 🙂 )
Das ist ja schon die Frage ob du dir alleine den M-Roadster leisten kannst 😉 Der war selbst meinem Boss auf die Dauer zu teuer. Die Versicherung frisst ihn auf hat er damals gemeint. Deshalb konnte ich den fahren: Zu BMW zum Schätzen und weg war er 😁 Aber diese Fahrt vergesse ich mein Leben nicht. 250 über die A661 mit offenem Verdeck. Man war ich kaputt danach...
bin neulich den 645ci cabrio gefahren. auch mit 250 offen. und hier liegt auch der punkt: das ganze war völlig unspektakulär! als ich danach in meinen damaligen 86'er audi coupé 5-zylinder eingestiegen bin, musste ich viel mehr "fahrarbeit" leisten, das auto war lauter, härter und man hatte einfach eine rückmeldung von der strasse. der 6er ist einfach nur geschwebt....
hier liegt das problem von generell neuen autos: man muss sie nicht mehr fahren, man wird gefahren. und das ist der grund, warum viele den e30 bevorzugen. weil sie einfach gerne fahren, denn je älter die autos sind, desto mehr nimmt man sie als solche wahr! und die 80er haben grad eh ihr revival und da sind die klassischen formen eines e30 grad wieder ziemlich up to date. als alltagsauto würde ich trotzdem immer den neuesten bmw nehmen, den ich kriegen kann.
Ähnliche Themen
Da kann ich dir nur Recht geben. Aber wenn man keinen Dukatenscheisser im Keller hat isses recht schwer ein Altes Auto in Schuss zu halten, und eines der neusten Modelle als Alltagsauto zu besitzen. Also habe ich mich für ein altes Auto entschieden. Geht auch deutlich weniger kaputt, und wenn, kann man das meist selbst richten und muss nicht in die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Mabo
Aber es ging mir mehr darum ob oder wie viele von den e30-Fahrern hier neidisch auf einen e36- oder e46-Fahrer sind. Weisst´ was ich mein?
Nee, neidisch bin ich nicht. Hab mir doch den E30 selber ausgesucht. Wenn ich aber die Kohle gehabt hätte, wäre es ein E36 oder E46 geworden.
Und wenn mich doch mal der Neid (nein, die Lust 😁) überkommt, dreh ich ne Runde mit Vadders E46 😁
Hm...
Schwierig, aber auch e30.
Meiner ist Orginal, einfach praktisch, zeitlos schön.
Ab und zu probleme, aber nie schwierigkeiten 😉
hi
hi
in 10 jahren sind schöne, gut erhaltene e30igs klassiker, ein e46 wird vielleicht, auch einer, aber das dauert wesentlich länger, als ich zeit habe, soll heißen, dann lebe ich wohl nimmer.
mein cabrio sieht zudem wesentlich schöner aus, finde ich.
mein kumpel hat nen e46 330 cabrio, mit vollausstattung,
ich würde lieber mein e30 cab mit 3,0 L motor fahren, als den e46 mit 3L motor.
vergleichen müsste man: e30 325i cabrio, oder e46 320i cabrio.
hätten beide 0 Km und wären neu, würde ich 100%ig nen e30 nehmen, zudem kann man da viel selber machen, bei einem e46 wird man immer zur werkstatt laufen müssen, gerade in 30 jahren wird das wohl weniger gut sein. zudem ist der verbrauch fast identisch, vondaher wäre es auch nicht wirklich wirtschaftlicher nen neueres auto zu kaufen. (wenns um e30, e36, oder e46 geht.
wenn ich allerdings familie und kinder hätte, wäre nen e46 touring sicherlich besser, da sicherer und größer, aber im moment bin ich ganz alleineund da macht nen e30 einfach am meisten spass und ich kann mit relativ wenig geld noch was verschönern, bbs kreuzspeichen kosten gebraucht um die 100€ und sehen aufm e30 gut aus, aufm e46 müssen es eigentlich min 17, oder 18 zoll sein, die kosten gleich mal ne null mehr...
ne frontschürze (m technik 2) gibts auch für nen 100ter, eine e46 M techik schürze ist ebenfalls sehr viel teurer.
real sieht es aber doch so aus: e30, 325i cabrio, mit ca. 120tkm, guter zustand 5000€, ein e46 cabrio 320i, 10.000km, 28.000€??? also, da kauft man sich nen fun auto und kann noch für 23.000€ nen schönen 528i touring kaufen (vorletzte generation)
naja, ich würde immer lieber nen älteres auto kaufen, was dafür ne gute ausstattung hat und was hermacht, als sonen neuen typischen vertreterwagen, den jeder fährt. ein e30 hat irgendwie noch einen charakter, ein e46 ist eher ein allerweltsauto.
zur geschwindigkeit: natürlich ist ein e46 M3 schneller als ein e30 M3, aber wenn man auf einer rennstrecke mal autos mit gleicher PS zahl vergleicht, sieht man, dass der e30 wirklich gut ist (fahrwerk, gewicht usw...)
ich denke, dass ein e30 M3, auf einer rennstrecke mit einem 330i, der mehr leistung hat, keine große probleme haben wird.
zudem, soeinen e46m3, oder 330i, kann jeder kaufen, und fährt ihn im alltag, mein zahnarzt hat auch einen, ist irgendwie nen geniales auto, aber das gewisse etwas hat er nicht.
einen M3 e30 kann man nicht so eben bestellen, man kann auch nicht mal so eben sagen, ich hab nen e30 m3 gekauft, das alleine dauert schon wesentlich länger, als nen e46 zu bestellen, oder nen händler zu fragen, ob er mal guckt. wer nen schönen M3 30 gekauft hat, muss auch ahnung haben, für diese menschen ist das auto etwas besonders, hunderte besserverdienende selbstständige leasien sich mal eben einen M3, S4, oder sonst was, nach 2 jahren haben sie ein neues auto, diese menschen haben jedoch zu 90% noch nie im leben die motorhaube geöffnet, oder sonst was getan.
naja, es ist eben eine einstellungssache, ABER wen hier einer ankommt und sagt es ist einfach sinnvoller den neusten wagen zu fahren, kann ich dem nicht zustimmen, denn es ist niemals sinnvoll, überhaupt irgendeinen BMW zu fahren. wer bmw kauft, verschwendet eben ein wenig geld, die einen mehr, die anderen weniger. rein rational gesehen ist das alles aber überflüssig. also zählt auch das argument nicht, finde ich, denn es ist sowiso spinnerei, sich einen 3er zu kaufen, man muss eben ein bißchen verrückt sein, di die einen alten 2002tii kaufen sind wohl noch etwas verrückter, wie der schüler, der wie ich nen 318i cabrio kauft.
MFG
Christian
E30 4 EVER!!!!
Stimmt in allen Punkten mit meiner Meinung überein. Inklusive der Sache mit der Spinnerei 😉
Was die Typen angeht die die Motorhaube nie öffnen hab ich ´ne lustige Geschichte:
Meine Eltern sind Volvo-Fans und kaufen sich demnächst einen S60. Als sie den Verkäufer fragten wie zuverlässig der ist, hat er gemeint dass die Kisten ewig fahren. Allerdings war da letztens ein Typ der hat nie einen Inspektionstermin wargenommen und niemals Öl nachgefüllt. Als ihm dann der Motor um die Ohren geflogen ist, hat er sich beschwert und möchte ein neues Auto von dem Händler haben, weil es wohl nicht seine Sache wäre den Ölstand zu kontrollieren. Der hat sogar prozessiert... *TILT*
Ich konnt´s nicht glauben als ich das gehört hab.
Oh, es gibt doch viele Idioten...