Kleine Schubladen

VW Passat B6/3C

Hallo,

kann mir einer von Euch sagen wie man die beiden kleinen Schuladen (links und rechts neben dem Warnblivkschalter) im oberen Teil des Amarturenbretts ausbauen kann.
Danke und Gruß,
Oliver

42 Antworten

Habe mir die schubladen jetzt auch zugelegt. Leider ist die linke Seite leer, laut VW gibts da auch keine mit 2 Schubladen... wie bekommt man die linke blende denn fest? hab das auto leider nicht hier und kann somit nicht schauen...

Hallo ,kann jemand die bilder nocheinmal uploaden bitte ?! Danke im voraus

hilft Dir das: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=146 ?

Zitat:

Original geschrieben von vw_noise


Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Ich hatte gedacht, dass ich die Schubladen nachrüsten sollte, da ich kein richtiges Fach für Parktickets oder ähnliches habe.

Wenn aber häufiger Sachen hinten rausfallen, dann sollte ich mir das vielleicht doch überlegen. Hmm, mal schaun.

Gruß
Hanns

Für Parktickets verwende ich die Schubladen, auch für die Trägerfolie unserer Autobahnvignette.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat170cr


hilft Dir das: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=146 ?

Ja dankeschön , ich will garnicht im die schublade einbringen ,nur aufmachen . Die rechte seite ist stecken geblieben .Ich kan sie aufmachen nur mit hilfe von einen kleinen schraubenzieher !!! Ich kann es nicht erkenen was stört das die schublade nicht selbst ofen geht !!! Komischerweise wenn ich manchmal die linke schublade aufmache geht die rechte von alleine !!!

Mfg

bau doch mal das Teil aus und guck es dir an...

Hallo zusammen,

ich hole diesen Fred noch mal hoch, da die verlinkten Bilder nicht mehr verfügbar sind.
Kann man die Schubladen ausbauen, ohne die gesamte Einheit auszubauen? Irgendwas scheint da drin zu liegen, was klappert. Ich habe das Auto erst seit letztem Mittwoch Abend und suche einen schlangen Weg, das Gerassel (anderer Fred) zu beseitigen)

Zitat:

@Xotzil schrieb am 16. November 2015 um 09:31:31 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole diesen Fred noch mal hoch, da die verlinkten Bilder nicht mehr verfügbar sind.
Kann man die Schubladen ausbauen, ohne die gesamte Einheit auszubauen? Irgendwas scheint da drin zu liegen, was klappert. Ich habe das Auto erst seit letztem Mittwoch Abend und suche einen schlangen Weg, das Gerassel (anderer Fred) zu beseitigen)

Zerstörungsfrei ?...... nein

Doch, es geht.

  1. Radioblende abnehmen
  2. kleine Blende am Warnblinkschalter abnehmen
  3. Schublade an der jeweiligen Außenseite etwas verkanten und Anschlag vorsichtig aushaken
  4. Mit mittlerem Schraubenzieher vorsichtig den jeweiligen Anschlag in der Mitte aushebeln
  5. Schublade vorsichtig und mit Gefühl verekantet herausziehen, dabei das Zahnrad auf der Mittenseite mit einem Finger festhalten

Einbau

  1. Arretierhebel im Schacht zur Mitte kippen
  2. Rollenfeder einhängen, dabei das Zahnrad in die mitterlere, große Führung einführen
  3. Schublade so einführen, dass die Rolenfeder in die Gabelmitte kommt
  4. Schublade leicht verkantet einführen, dabei das Zahnrad in die mitterlere, große Führung einführen
  5. Mit sanften Druck Schublade in dne Schacht drücken und Arretierung prüfen.
  6. Blenden in umgekehrter Reihenfolge einrasten

Das war's, leider keine Bilder gemacht.

Cool....und hats was gebracht?

In Bezug auf Rasselursache? Nein. Ab sofort ist das der Rasselgeist, der das Auto beschützt 😁

Hallo zusammen,

da ich in meiner heutigen Suche nach einer Lösung für das Problem mit der Schublade nur auf tote Links, Fragen und unvollständige (weil ohne Bilder) Antworten stieß, möchte ich hier im Folgenden meine Lösung anbieten:
Problem: Schubkasten ging nicht ganz zu, Kleinkram lag dahinter
1. Demontage (hat Nupsi toll beschrieben)
2. Montage - Einrasthebel im unteren Schachtbereich in etwa mittlere Position stellen
- Feder in den Schlitz im Fachboden einschieben (Rolle nach hinten und oben)
- Karte (z.B. Visitenkarte) in die Feder klemmen, damit die Rolle etwas höher steht (und nicht unter den Schub kommt) und die Feder etwas sicherer klemmt
- Schubkasten gleichmäßig (ziemlich am oberen Anschlag) einschieben
- Karte entfernen - Fertig

Viel Erfolg!
LG Martin

Zitat:

@Nupsi schrieb am 25. Februar 2006 um 16:14:56 Uhr:


Wenn Du die Blende um den Warnblinkschalter abhebelst, kannst Du VORSICHTIG!!! die Arretierung für die Schubladen weg biegen und diese dann rausziehen. Es fällt Dir dann eine "Rollfeder" und evtl. ein Zahnrad entgegen, was Du ,wie die Bilder zeigen, wieder einsetzen musst.

Wichtig - Der Mechanismus für die Arretierung im geschlossen Zustand muss beim Einsetzen der Schublade etwa in Mittelstellung stehen.

Gruß,
Nupsi

http://www.fripsi.de/Ablage/Ablagefach%20001.jpg
http://www.fripsi.de/Ablage/Ablagefach%20002.jpg
http://www.fripsi.de/Ablage/Ablagefach%20003.jpg
http://www.fripsi.de/Ablage/Ablagefach%20004.jpg

Hallo Nupsi, ich weiß der Beitrag ist schön mehr als 10 Jahre her, ich wollte Dich trotzdem fragen, ob Du mir die Bilder vom Einbau der Schublade schicken könntest? Ich kann sie nicht anschauen, muss meine Schublade aber reparieren...
Beste Grüße,
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen