Kleine Kaufberatung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,
da es sich höchstwahrscheinlich nicht mehr lohnt meinen Fiesta zu Reparieren (genaueres weiß ich Donnerstag), bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen KfZ.

Da es ein Fiesta oder Focus werden soll, wollte ich euch nach einer kleinen Kaufberatung fragen, damit ich weiß ob sich meine Vorstellungen mit der Realität Zusammenführen lassen.

Ich habe schon ein paar Gefunden, da ich was Vorbereitet habe, würde ich euch bitten die Fahrzeuge ohne ein Blatt Papier vor den Mund zu nehmen zu Bewerten, sind die Fahrzeuge Sch..... so sagt es einfach.

Anfang machen die Ebay-Kleinanzeigen:

1) Fiesta (1) Kleinanzeigen

2) Fiesta (2) Kleinanzeigen

Mein Favorit hier ist ganz klar die Nummer 1, da günstiger und weniger Kilometer runter hat, wobei die Nummer 2 natürlich als Titanium sehr gut Ausgestattet ist, aber von einer Privat Person kommt.

Nun Mobile.de:

1) Fiesta (1) Mobile.de Achtung: die Innen Bilder stimmen nicht!

2) Fiesta (2) Mobile.de

3) Fiesta (3) Mobile.de

Hier ist 1+2 sehr Interessant, da diese wenig Kilometer runter haben.
Nummer 3 ist natürlich sehr geil, da es sich um das neue Modell von 2013 handelt.

Was sagt ihr?

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 5. Mai 2017 um 04:33:41 Uhr:


Ein Verkauf muss gut überlegt sein.

Man muss stets die Preise beobachten

du bist ein Troll sonst nichts!!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Aber ehrlich: Wenn Du auf Focus umsteigen willst - wäre das Focus-Forum dann nicht sinnvoller?
BTW: Ist Dein 1242er 60 kW JA8 3- oder 5-türig und wieviel willst Du noch für den 'Organspender'? Leider ist er ja nicht Panther-Schwarz...

Ist der 5 Türer.

Ich denke, da man den schwer los wird, könnte man ihn besser in Zahlung geben, oder?

Edit: ich habe den Wagen gerade mal bei Autoscout bewertet.
Ich komme auf einen Preis von 6000€.

Ich denke mit einem Preis von 5300€ ist man gut dabei.
Würde ich die Momentanen Probleme sowie TÜV und Inspektion (TÜV noch bis Dez. diesen Jahres, Inspekti war im Sep. 2016) noch machen, würde ich den Wagen bei 6300€ ansetzen.

Joa, Inzahlungnahme klingt sinnvoll!

Ich habe mich gestern mit dem Händler des 1,6 Ti-VCT unterhalten.

Er verkauft den Wagen privat in seinem Autohaus, wodurch Er keinen Wagen inzahlung nimmt.

Also muss ich den fiesta privat verkaufen.

Ähnliche Themen

Mal ne Frage am Rande, hätte jemand Interesse an dem KFZ?

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 16. April 2017 um 18:31:19 Uhr:


Ist der 5 Türer.

Ich denke, da man den schwer los wird, könnte man ihn besser in Zahlung geben, oder?

Edit: ich habe den Wagen gerade mal bei Autoscout bewertet.
Ich komme auf einen Preis von 6000€.

Realität vor Visionen 😉
Wer zahlt Dir denn für einen 2008er Fiesta Mk7 (behaftet mit Kinderkrankheiten und Problemen) noch 6000 €?
Auch wenn das Modell eine Minderlauflstg hat (welche Dir ja leider nicht zum Vorteil kam), ist der berechnete Wert ala autoscout eher unrealistisch.
Das Auto ist fast 9 Jahre alt. Im Privatverkauf bringt der Fiesta im mängelfreien Zustand mit frischer HU ca. 3.500 € 🙂.

Eher 3000€

Aber warum so wenig?

Neue Kupplung, neues Ausrücklager, 15 Zoll Goodyear 9 Winterreifen auf Original Ford Stahlfelge, Zahnriemen, WaPu, Keilriemen neu, die beiden Probleme die es noch gibt werden evtl. noch behoben.
ggf. gibt es noch neuen TÜV

Zitat:

@racer4679 schrieb am 17. April 2017 um 17:08:05 Uhr:


Im Privatverkauf bringt der Fiesta im mängelfreien Zustand mit frischer HU ca. 3.500 € 🙂.

Na dann nehm ich den sofort.

Zeige mir doch mal bitte entsprechende Angebote im Netz. Mag sein dass 6.000 € übertrieben sind, 3.500 € oder gar nur 3.000 € sind aber völlig untertrieben.

Die 5-Türer sind meiner Beobachtung nach übrigens teurer als die 3-Türer.

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 17. April 2017 um 17:52:43 Uhr:


Aber warum so wenig?

Neue Kupplung, neues Ausrücklager, 15 Zoll Goodyear 9 Winterreifen auf Original Ford Stahlfelge, Zahnriemen, WaPu, Keilriemen neu, die beiden Probleme die es noch gibt werden evtl. noch behoben.
ggf. gibt es noch neuen TÜV

Der Fiesta ist lt. Marktlage sowie nach Beurteilung und Einschätzung der Qualitäten (obwohl diese eher positiv sind) nicht mehr wert.
Mal ernsthaft... wer kauft denn einen (fast) 9 Jahre alten Fiesta für 6.000 € wenn man einen NEUWAGEN bereits für 10.900 € inkl. 7 Jahre Werksgarantie bekommt?
Und bei Gebrauchtwagen älter als 5 Jahre entscheidet nicht die Ausstattungslinie sondern der Allgemeinzustand sowie der Preis.

Look at this.

4500 bis 5000 € muss ich haben.

Screenshot-2

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 17. April 2017 um 07:47:25 Uhr:



Er verkauft den Wagen privat in seinem Autohaus, wodurch Er keinen Wagen inzahlung nimmt.

Sprich bei Problemen ist der Händler wieder fein raus, Gewährleistung gibts dann keine. Finger weg davon, mehr kann man nicht sagen.

Dann kann ich nur Dacia Sandero kaufen.....

Zitat:

@backbone23 schrieb am 17. April 2017 um 18:40:14 Uhr:



Zitat:

@racer4679 schrieb am 17. April 2017 um 17:08:05 Uhr:


Im Privatverkauf bringt der Fiesta im mängelfreien Zustand mit frischer HU ca. 3.500 € 🙂.

Na dann nehm ich den sofort.

Zeige mir doch mal bitte entsprechende Angebote im Netz. Mag sein dass 6.000 € übertrieben sind, 3.500 € oder gar nur 3.000 € sind aber völlig untertrieben.

Die 5-Türer sind meiner Beobachtung nach übrigens teurer als die 3-Türer.

Den Aspekt mal andersrum betrachtet...
Werden denn die Preise überhaupt gezahlt, welche auch aufgerufen werden?
Ok. Der Fiesta ist ein super Kleinwagen mit hervoragender Zuverlässigkeit.
Ich habe ein FL-Modell aus 2015 mit ca. 15tkm vor der Tür stehen.
Ich bin ehrlich und realistisch... aber wenn der 9 Jahre alt ist und (keine Ahnung) ca. 70 tkm gelaufen ist, würde ich keine 6 Mille mehr dafür bezahlen.
Warum? weil die Langlebigkeit sowie die Verarbeitung dagegen sprechen 😉.

P.S.
Mal nebenbei...
Ich habe letztes Jahr im Januar unseren 2008er Mk6 1.4 (5trg.) mit ca. 115 tkm verkauft.
Nach langen Verhandlungen und zig Interessenten habe ich den Wagen an einen deutschen Händler verkauft, welcher mir letztendlich das meiste Geld dafür geboten hat - es waren 2.200 €! 🙄

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 17. April 2017 um 18:50:18 Uhr:


Look at this.

4500 bis 5000 € muss ich haben.

Dann fahr dort mal hin, ich habe denen schon ein Auto verkauft.
Die Zahlen im Netz sind nur zum anlocken, der Preis vor Ort liegt um ein vielfaches darunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen