Kleine Kaufberatung GTI(Gebrauchtwagen)?
Also gut, wollte zwar kein neues Thema eröffnen komme nicht drum.
Welchen "Golf 7 GTI" würdet ihr kaufen, wenn ihr aktuell einen kaufen wolltet, beim Budget von 23.000,-?
- Keine weiße Farbe
- Bis 65. 000 km
- Keine Stoffsitze
- Max. 2 Vorbesitzer
- Möcghte dubiose Händler vermeiden, Umgebung Karlsruhe bis 200km.
Aktuell habe ich den ins Auge gefasst(inkl. VW Garantie), vielleicht kann ich den Preis etwas runter drücken;
Golf GTI Performance
Beste Antwort im Thema
Wie schon im anderen Thread erwähnt, liegt es an Deinen Wünschen bezüglich der Ausstattung eines GTI. Der verlinkte Wagen ist ziemlich hochwertig ausgestattet, was sich folglich auf den Gebrauchtwagenpreis niederschlägt.
Mit hätte das Auto zuviel Ausstattung an Bord. Ich kaufe lieber etwas jünger und mit weniger km Laufleistung und schränke mich dann bei der Ausstattung ein.
Mach Dir ne must-have Liste und lege ein paar Fahrzeuge auf die Beobachtungsliste. So hatte ich das vor 2,5 Jahren auch gemacht. Insgesamt waren damals 4 oder 5 GTI im näheren Interesse. Mein Ziel war es: Jahreswagen, max 15tsd km, Handschalter, 18 Zoll, 5 Jahre / 100tkm Garantie, 5-tür, Dynaudio (als Nice-to-have), kein Leder, kein Panodach ... für max 25tsd Euro. Am Ende hat mein Fahrzeug noch einiges mehr an Ausstattung, auf was ich ursprünglich keinen Wert gelegt hatte.
Ach ja: eventuell Bereitschaft den Radius zu erhöhen. Ich habe meinen GTI damals von der Nordseeküste geholt (450km), hatte aber auch in Bayern, Thüringen und BaWü Autos im Auge. Alles große VW Händler. Da war für mich schon mal grundsätzlich Vertrauen vorhanden. Kaufabwicklung alles online per Mail. Das Auto entstammte dem VW Weltautoprogramm. Bin nur 1x zum Abholen beim Händler gewesen. Die Ersparnis ggü verfügbaren Fahrzeugen in meiner Region lag bei etwa 3 bis 3,5 tsd Euro.
165 Antworten
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 28. Januar 2020 um 12:07:12 Uhr:
- Unpraktisch, mal fix ne Jacke / Sakko auf die Rückbank legen nicht möglich
- Größere Türen in den engen Parklücken/Parkhäusern auch nicht von Vorteil
ja, immer das argument mit ner jacke auf rüba legen...
Zitat:
@TFSI NRW schrieb am 28. Januar 2020 um 13:45:05 Uhr:
OPTIK 2 Türer
Geschmackssache.
Ich finde den 4- Türer nicht nur praktischer, sonder auch optisch schöner. 2-Türer sehen für mich nur bei Coupés schick aus. Da der Golf ein Steilheck hat, wirken die vorderen langen Türen des 2- Türers irgendwie unharmonisch zum restlichen kurzen Stummelheck.
es tut mir leid, dass ich unter diesem Thema ,,mein eigenes Thema“ geschrieben habe. Aber da ich die Unterhaltung mit verfolgt habe dachte ich es passt kurz hier rein ohne dafür einen neuen Beitrag aufmachen zu müssen.
war heute beim Händler der 2 Türer wurde verkauft....
Hab jetzt einen Performance angeboten bekommen mit Santiago Felgen 46000km gelaufen. Leder, Bj. 07/2017 für 26500€ was sagt ihr dazu?
Ähnliche Themen
Bloß kein Leder finde ich. Sauna im Sommer. Super empfindlich und
wohl auch gerne mal Faltenbildung bei VW Sitzen.
Ist 07/2017 schon FL ?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Januar 2020 um 17:38:20 Uhr:
ja, immer das argument mit ner jacke auf rüba legen...
Sorry das ich das halt beinahe täglich mache. Wie mache ich das ähnlich komfortabel beim 2 Türer?
Gerade ein Sakko, was man nicht einfach mal irgendwo hinwirft..
@mini58 das sind die Honey Combs, gute Sitze 🙂
Preislich wäre mir der Wagen viel zu teuer. Was hat er noch an Ausstattung? DP schon mal nicht.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. Januar 2020 um 10:38:04 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Januar 2020 um 17:38:20 Uhr:
ja, immer das argument mit ner jacke auf rüba legen...Sorry das ich das halt beinahe täglich mache. Wie mache ich das ähnlich komfortabel beim 2 Türer?
Gerade ein Sakko, was man nicht einfach mal irgendwo hinwirft..@mini58 das sind die Honey Combs, gute Sitze 🙂
Preislich wäre mir der Wagen viel zu teuer. Was hat er noch an Ausstattung? DP schon mal nicht.
sitz vorklappen, sakko an den haken hängen, sitz zurückklappen...
Ich hab lange genug einen 2 Türer gefahren, der GTI als 4 Türer ist jetzt eine Wohltat, man kann mal jemanden mitnehmen, die Kinder kommen einfacher hinten rein, die vorderen Türen sind kleiner und praktischer in der Tiefgarage, die Optik ist besser, etc.
Aber ja, das muss jeder persönlich entscheiden...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:06:49 Uhr:
Standheizung, DCC, 19 Zoll, aber keine Anschlußgarantie, ja, viel zu teuer, finde ich auch...
Hab jetzt ein wenig bei mobile gesucht und keinen GTI ab 2017 im Umkreis von 200 km um Karlsruhe gefunden der günstiger als 26,5k ist und nicht die Stoffsitze (also Clark) hat.
Was denkst du denn wäre ein passender Preis, oder noch besser zeig ihm doch ein günstigeres Fahrzeug welches seinen Anforderungen entspricht.
Denke das man den Wagen ja evtl. noch ein wenig runterhandeln könnte und dann könnte das doch passen, insbesondere da die Honeycomb Sitzbezüge doch schon recht selten sind.
Gruß