Kleine Kaufberatung GTI(Gebrauchtwagen)?
Also gut, wollte zwar kein neues Thema eröffnen komme nicht drum.
Welchen "Golf 7 GTI" würdet ihr kaufen, wenn ihr aktuell einen kaufen wolltet, beim Budget von 23.000,-?
- Keine weiße Farbe
- Bis 65. 000 km
- Keine Stoffsitze
- Max. 2 Vorbesitzer
- Möcghte dubiose Händler vermeiden, Umgebung Karlsruhe bis 200km.
Aktuell habe ich den ins Auge gefasst(inkl. VW Garantie), vielleicht kann ich den Preis etwas runter drücken;
Golf GTI Performance
Beste Antwort im Thema
Wie schon im anderen Thread erwähnt, liegt es an Deinen Wünschen bezüglich der Ausstattung eines GTI. Der verlinkte Wagen ist ziemlich hochwertig ausgestattet, was sich folglich auf den Gebrauchtwagenpreis niederschlägt.
Mit hätte das Auto zuviel Ausstattung an Bord. Ich kaufe lieber etwas jünger und mit weniger km Laufleistung und schränke mich dann bei der Ausstattung ein.
Mach Dir ne must-have Liste und lege ein paar Fahrzeuge auf die Beobachtungsliste. So hatte ich das vor 2,5 Jahren auch gemacht. Insgesamt waren damals 4 oder 5 GTI im näheren Interesse. Mein Ziel war es: Jahreswagen, max 15tsd km, Handschalter, 18 Zoll, 5 Jahre / 100tkm Garantie, 5-tür, Dynaudio (als Nice-to-have), kein Leder, kein Panodach ... für max 25tsd Euro. Am Ende hat mein Fahrzeug noch einiges mehr an Ausstattung, auf was ich ursprünglich keinen Wert gelegt hatte.
Ach ja: eventuell Bereitschaft den Radius zu erhöhen. Ich habe meinen GTI damals von der Nordseeküste geholt (450km), hatte aber auch in Bayern, Thüringen und BaWü Autos im Auge. Alles große VW Händler. Da war für mich schon mal grundsätzlich Vertrauen vorhanden. Kaufabwicklung alles online per Mail. Das Auto entstammte dem VW Weltautoprogramm. Bin nur 1x zum Abholen beim Händler gewesen. Die Ersparnis ggü verfügbaren Fahrzeugen in meiner Region lag bei etwa 3 bis 3,5 tsd Euro.
165 Antworten
scheinwerfer besser gestylt, dynamische blinker hinten, lichtsignatur "sportlicher", navi innen sieht moderner aus, komplette front sieht moderner aus und aktuellste technik beim golf 7...das fl wirkt damit komplett frischer
Honeycomb sitze hochwertiger als Stoff.
Nicht Performance Modell bereits total ausreichend. Frag dich ob du das diff wirklich brauchst, Bremsen ist ein Glaubenskrieg und über die 15 PS brauchen wir nicht reden. Der non Performance ist halt auch gebraucht ein Stück billiger.
Must haves für mich: rfk, Scheiben 90%, elektrische Spiegel.
Dazu bescheinige ich den Facelift Modellen mehr Preisstabilität. Wobei das nach 10 Jahren auch nicht mehr viel ausmachen wird...
Die schwarzen blenden im Innenraum wirken um Welten edler und wertiger als das pseudo carbon Plastik.
Ja, habt mich überzeugt, halte u.a. Ausschau nach nem Facelift Modell mit ein bisschen Ausstattung.
Ähnliche Themen
Bevor nachher das böse Erwachen kommt... In den scheinwerfern leuchten beim Tagfahrlicht nur dann beide "L" wenn der dynamic Light Assistent verbaut ist. Ansonsten nur das äußere L. Es ist nicht codierbar.
- Unpraktisch, mal fix ne Jacke / Sakko auf die Rückbank legen nicht möglich
- Größere Türen in den engen Parklücken/Parkhäusern auch nicht von Vorteil