Kleine Inspektion Yaris 1.33

Toyota

Möchte an dieser Stelle nochmal das Thema Inspektionskosten ansprechen.
Ich hatte meinen Yaris beim sog. "Fitnesscheck", also bei der 1. Inspektion bei 15.000 km bzw. nach 1 Jahr. Der Preis hat mich glatt umgehauen. Satte 200,-- € hat die Werkstatt dafür von mir verlangt. Für einen preiswerten Kleinwagen wohl ein wenig überzogen, oder? Allein das Öl schlug z.B. mit 20,-- € pro Liter zu Buche, also gut 60,-- € nur fürs Öl. Der Lichtcheck, der z.Zt. kostenlos von jeder Werkstatt durchgeführt wird, wurde in die AW´s mit einbezogen.
Korrekt ist was anderes. Was soll denn dann erst die große, 30.000 km Wartung kosten ?????

Beste Antwort im Thema

Hi, habe letzens auch den Fitness-Check durchgeführt. Ich werde hier mal die Positionen auflisten:

Öl und Filterwechsel, Bremsentest, Flüssigkeiten überprüft und Wischwasser aufgefüllt: 48,30€
Ölpatrone: 8,90
Verbrauchsmaterial: 4,50€
EG OIL PREMFUEL EC 5 (Öl): 52,02€
Dichtring: 1,13
Summe: 114,85€
MwST: 21,82€
Betrag: 136,67

Fand ich vom Preis ganz ok.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Ein bisschen mehr schon, aber über 200 EUR sind dafür einfach nicht angemessen, da soviel Zeit überhaupt nicht mit dem Auto verbracht wird und das Verbrauchsmaterial auch nicht so teuer ist.

Bei mir sah die kleine Inspektion ungefähr so aus:

Bremsentest
Fahrzeug auf Bühne, Unterbodenkontrolle
Flüssigkeiten, Luftdruck, Scheibenwischer, Licht geprüft
Öl/Filterwechsel
Klimafilterwechsel (wechseln die Hansel bei mir JEDES Mal und ich fahre kaum und die Klima wird auch fast nie genutzt)
Probefahrt

Alles in allem aber in 30-40 Minuten problemlos machbar, vor allem bei recht jungen Autos, an denen noch nichts verrostet ist oder klemmt.

So sehe und ich erwarte ich das auch!!

Kann uns jemand einen preiswerten Toyota-Händler im Rhein-Main-Gebiet empfehlen? Bei Nix haben wir nachgefragt :-)

Ihr müsst das vorher mit dem Händler abklären, was die Checks kosten (dürfen). Der Zwischencheck sollte etwa bei 80 € liegen und die Inspektion maximal bei 150 €, jeweils ohne Öl. Der Wartungsaufwand ist grade bei den kleineren Modellen sehr gering, sodass in 30-60 Minuten wirklich alle Positionen des Wartungsplans durchgeführt werden können. Niemand muss 2-3 Stunden an nem Yaris irgendwas schrauben und kontrollieren. Das ist reine Abzockerei. Aber das ist bei anderen Herstellern noch schlimmer. Mein Vater zahlt für eine "kleine Inspektion" (Ölwechsel) beim Chrysler-Service (trotz mitgebrachtem) Öl 300 €. 🙄

Friedberg ist gut und bietet auch den den Service innerhalb einer Stunde an, so dass man da bleiben kann und den Wagen dann gleich wieder mitnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von overtaker


Friedberg ist gut und bietet auch den den Service innerhalb einer Stunde an, so dass man da bleiben kann und den Wagen dann gleich wieder mitnimmt.

Danke für den Tipp.

Ich habe die eben gleich mal angeschrieben 😉

Ähnliche Themen

Ich würde anrufen, die sind nett und kompetent

Hallo

habe am 16.06.2012 den ersten Jahreskundendienst mit Ölwechsel durchgeführt. KM 9600 und gekauft im Juni 2011 als Neuwagen. Ich kann die Preise hier überhaupt nicht verstehen. Der Kundendienst wurde in Westdeutschland durchgeführt / 92318 Neumarkt/Opf. und hat 137,71 € gekostet.
Ich finde das ist ein super Preis.

mfg
Detlef

Zitat:

Original geschrieben von feger500


Hallo

habe am 16.06.2012 den ersten Jahreskundendienst mit Ölwechsel durchgeführt. KM 9600 und gekauft im Juni 2011 als Neuwagen. Ich kann die Preise hier überhaupt nicht verstehen. Der Kundendienst wurde in Westdeutschland durchgeführt / 92318 Neumarkt/Opf. und hat 137,71 € gekostet.
Ich finde das ist ein super Preis.

mfg
Detlef

Ist auch ein fairer Preis, wenn das Öl inklusive gewesen ist. Die Preise sind eben regional unterschiedlich. Bei uns sind im nahen Umkreis alle Toyotahändler der gleichen Firma zugehörig, auch wenn sie teilweise unterschiedlich heißen. Ich gehe davon aus, die haben die Preise haargenau abgesprochen, damit Kunden überall die gleichen (relativ hohen) Preise genannt bekommen und es akzeptieren. Einziger Ausweg: Weiter fahren und das machen die meisten nicht.

Bei uns ist folgendes als Richtwert üblich: Fitness knapp 200 EUR, Inspektion knapp 300 EUR. Hat aber auch ne Weile gedauert, bis ich das System hier durchschaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von Kongo-Otto



Zitat:

Original geschrieben von feger500


Hallo

habe am 16.06.2012 den ersten Jahreskundendienst mit Ölwechsel durchgeführt. KM 9600 und gekauft im Juni 2011 als Neuwagen. Ich kann die Preise hier überhaupt nicht verstehen. Der Kundendienst wurde in Westdeutschland durchgeführt / 92318 Neumarkt/Opf. und hat 137,71 € gekostet.
Ich finde das ist ein super Preis.

mfg
Detlef

Ist auch ein fairer Preis, wenn das Öl inklusive gewesen ist. Die Preise sind eben regional unterschiedlich. Bei uns sind im nahen Umkreis alle Toyotahändler der gleichen Firma zugehörig, auch wenn sie teilweise unterschiedlich heißen. Ich gehe davon aus, die haben die Preise haargenau abgesprochen, damit Kunden überall die gleichen (relativ hohen) Preise genannt bekommen und es akzeptieren. Einziger Ausweg: Weiter fahren und das machen die meisten nicht.

Bei uns ist folgendes als Richtwert üblich: Fitness knapp 200 EUR, Inspektion knapp 300 EUR. Hat aber auch ne Weile gedauert, bis ich das System hier durchschaut habe.

Das Öl war incl. Die 137,71 € war der Entpreis. Ich habe auch darauf warten können ca. 1 Std. so wie es in anderen Beiträge auch schon erwähnt wurde. Bin sehr zufrieden insbesondere deswegen da hier im Forum der MMT schlecht angekommen ist. Ich habe keine Problem.

mfg / Detlef

Guten Morgen,

so der Toyota Yaris meiner Mum war jetzt auch bei der ersten Inspektion und ich will berichten.
Eckdaten: EZ 6/2011, KM-Stand 8100KM.

Meine Mum war bei einer Toyota-Kette im Rhein-Main-Gebiet.
Im Vorfeld wurden € 170-200 als Richtwert genannt.

Am Montag ist sie morgens zum Toyota-Händler gefahren.
Der Yaris wurde unter Ihrem Beisein auf der Hebebühne untersucht.
Nach 1,5 Std. konnte Sie ihn wieder mitnehmen.

Ergebnis: Keine Auffälligkeiten, die durchgeführten Arbeiten (mehr als Ölwechsel ist es ja nicht 😁) wurden Ihr anhand einer Checkliste erklärt. Endpreis inkl. Öl € 151,21. Hatte im Vorfeld aber Wischwasser, etc. vollgemacht!! Da kann man dann doch nicht meckern. Das Autohaus hätte sogar das Auto noch durch die Waschanlage gefahren. Das wollten wir aber aufgrund der Qualität der Waschanlage nicht.

Insgesamt sind wir jetzt im Nachgang sowohl von der Qualität des Serices als auch vom Preis angenehm überrascht.
Bei anderen Marken haben wir im Rahmen der Inspektion schon ganz andere (unerfreuliche) Dinge erlebt.

VG

Hallo,
vielleicht kann mir jemand sagen, ob der Austausch von Bremsbelägen (vorne und hinten) sowie neue Bremsscheiben (nur hintere Achse) mit 560 Euro (Mehrwertsteuer inbegriffen) im Rahmen liegt.
Die 560 Euro beinhalten Bremsbeläge (vorne und hinten), Bremsscheiben (hintere Achse) sowie Arbeitsaufwand. Austausch wurde bei einer Vertragswerkstatt ausgeführt.

MfG
waswerwann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Yaris Kosten Brembsbeläge und Bremsscheibenwechsel' überführt.]

Das sind 250€ Materialkosten und 300€ für die Arbeit. Das ist für Vertragswerkstätten üblich und geht in Ordnung. Wenn man bedenkt, dass es mit original ATE Teilen im Zubehör mit 150€ Materialkosten und 4x60 Minuten für einen Noob oder 4x20 Minuten für einen geübten Schrauber auch getan wäre, ist das ne Menge verbranntes Geld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Yaris Kosten Brembsbeläge und Bremsscheibenwechsel' überführt.]

Danke für die Antwort. Es waren ~165 Euro Arbeitskosten und ~309 Euro Materialkosten. Die Arbeitskosten sind soweit in Ordnung, aber die Materialkosten sind recht hoch.

Zitat:

Original geschrieben von 7406


Das sind 250€ Materialkosten und 300€ für die Arbeit. Das ist für Vertragswerkstätten üblich und geht in Ordnung. Wenn man bedenkt, dass es mit original ATE Teilen im Zubehör mit 150€ Materialkosten und 4x60 Minuten für einen Noob oder 4x20 Minuten für einen geübten Schrauber auch getan wäre, ist das ne Menge verbranntes Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Yaris Kosten Brembsbeläge und Bremsscheibenwechsel' überführt.]

Toyota ist sehr teuer was Ersatzteile betrifft. Die Krönung war der Heckwischer, bzw. der Plastearm an dem der eigentliche Wischer montiert wird. Dafür nehmen die allen Ernsts 70 Euro, und da ist nicht mal ein Wischerblatt bei. Ich verstehe sowieso nicht warum das Wischerblatt was man regelmäßig austauscht aus Metall ist und der Wischerarm am Auto der ein Autoleben lang halten soll aus Plastik.

Aber es ist auch Raum nach unten, meine Vertragswerkstatt ging spontan um 150 Euro runter (auf 350) nachdem ich ihnen erzählt habe für welchen Preis eine freie Werkstatt (280) die Bremsen macht. Das waren dann immer noch 70 Euro mehr aber das war es mir dann wert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Yaris Kosten Brembsbeläge und Bremsscheibenwechsel' überführt.]

Die Rechnung ist viel zu teuer. Allein schon 165 € Netto Arbeitslohn sind übermäßig viel. Vertragswerkstätten arbeiten nach Zeitvorgaben. Mehr als 60- 70 min sollte der Bremsenwechsel an beiden Achsen nicht dauern.

Hier ein Bsp. von mir:

Yaris P1 (Japan-Modell) Scheiben-Trommel Bremse - Hinterachse

Bremsscheiben + Beläge + Mwst = 227 € (ATE Bremse/freie Werkstatt)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Yaris Kosten Brembsbeläge und Bremsscheibenwechsel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen