Kleine Geschmacks Umfrage, neu lackieren Titan R Felgen

Volvo 850 LS/LW

da ich welche preisgünstig erworben habe und die von grund auf neu aufbereitet werden müssen,
wollte ich fragen welche farbe würdet ihr auf einem dunkel blauem metallic volvo 850er sehen?
Die standart farbe Graphit ist zu... Standart 😉

Wie wäre es mit Gold metallic? 😁

Beste Antwort im Thema

Dann drück Dich doch einfach aus, wie man es von einem Studenten erwarten könnte 😉

Bei Deiner Statistik wäre ich mit solchen Kommentaren etwas - nun sagen wir mal - zurückhaltender und würde mich mal umhören/lesen, was hier Usus ist.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von vanbassken



ich ignoriere einfach mal den Typen der vor dir am "meckern" ist...
83 weitere Antworten
83 Antworten

nene, kann mir jemand einen lackierer nennen oder sogane wer überhaupt mir den originalen comet titan grau lack anmischt? farbcode 936...der händler bei ebay sagt, den gibts angeblich nicht... und bietet stattdessen mir 455 an 😠

http://accessories.volvocars.com/.../X70_total_FR_GB_NL_DE.pdf

seite 369

steht silber oder antriazith?
ich dachte der code wäre titan grau... silber kann es aufkeinen fall sein :/

Wo bist Du denn her? Lackierer gibt's in Deutschland wohl etliche Tausend...

Markus

Hi,

936 ist doch das "silver bright", also dieses feinkörnige Effektsilber, wie meinen neuen Meteor.

Ich glaube, Du brauchst noch etwas Hilfe/Beratung.
Welche Art von Farbe wolltest Du denn kaufen? -Falls Du sog. Mischlack kaufst (also Dose zur Verarbeitung mit der Pistole): Den gibt es inzwischen nur noch als Wasserbasis, wg. VOC-Verordnung (Verordnung zur Reduzierung von Spritznebel aus Umwelt- und Gesundheitsschutzgründen).
WB lackieren ist etwas tricky, bzw. schlicht schwierig. Das sollte man dann einen Lackierer machen lassen.
Sprühdose(n) wäre dafür halbwegs OK, da ja auch mit einem dunkleren Farbton ein hellerer gedeckt werden soll (was so herum besser funzt als umgekehrt). Wirklich viel Schichtstärke bekommst Du mit Sprühdosen nicht hin. Dafür nebelt aber eine Menge vorbei.
Als Klarlack solltest Du dann bei Verwendung von Sprühdosen unbedingt die manuell mischenden 2K nehmen, d.h. wo der Härter mit drin ist und kurz vor Verarbeitung unten an der Sprühdose ein Riegel entsichert wird.
Alles andere wird nicht hart genug, und daher schnell stumpf....
Ob Du mit dem Volvo-Farbcode irgendwo diesen anthrazitfarbenen Felgenfarbton bekommst weiß ich nicht.
Leider habe ich auch keine titan-/anthrazitfarbenen Volvo-Felgen, auf die ich einen Farbfächer legen könnte, um Dir einen passenden gängigen Farbton (z.B. VW) raussuchen zu können.
Denn dies wäre der Weg, wenn keiner nach der dreistelligen Volvo-Nummer eine Rezeptur finden kann.

Grüße
Chris

Hi,

ruf mal da an, die haben mir gut bei Volvo Codes geholfen.

http://www.autolackierbedarf.com/eshop/Spraydosen

Gruß

Ähnliche Themen

Entschuldigung, ich muss intervenieren.

Wasserlacke sind mit etwas Übung gar nicht so unmöglich zu lackieren. Man sollte halt vorher mal auf einem Stück Blech oder einem alten Kotflügel üben.

Ich hab egerade letztes WE Schwiegermutter's A-Klasse (vulkanrot met.) beilackiert. Für eine Hallenlackierung sieht's ganz gut aus. Ein paar kleine Einschlüsse, aber sonst gutes Bild. Musste aber vorher auch erst einmal ein paar '"Proben" vornehmen, bis ich die Einstellung für Pistole hatte und den Lack "kapiert habe".

Unilacke hingegen bekommt man noch als Acryllacke. Und nein - es ist nicht Merkurgelb, was auf dem Polo ist. Es ist VW "yellow" (LD1B) - die Wunschfarbe meiner Frau 😎

Markus

Zitat:

Original geschrieben von HerrGammelgaard


Hi,

(...) -Falls Du sog. Mischlack kaufst (also Dose zur Verarbeitung mit der Pistole): Den gibt es inzwischen nur noch als Wasserbasis, wg. VOC-Verordnung (Verordnung zur Reduzierung von Spritznebel aus Umwelt- und Gesundheitsschutzgründen).
WB lackieren ist etwas tricky, bzw. schlicht schwierig. Das sollte man dann einen Lackierer machen lassen.
(...)

Grüße
Chris

Claudia'sPolo01
Claudia'sPolo02
Foto0259
+3

also felgen wurden vor 3 tagen bezahlt, habe einen scheiß kurs erwischt 10 euro mehr bezahlt als wenn ich sofort beim kauf bezahlt hätte 🙄

farbcode wollte er sich selbst erkundigen, dass nenne ich mal einen verkäufer 😎

felgen sollten dann nächste woche da sein, bin gespannt aber trotzdem, auch mit 370,- euro ca. ein schnäppchen 😉

Hallo Markus,

klar geht das. Aber direkt mit WB anfangen ohne Erfahrung mit Acryl zu haben hört sich nicht nach einem guten Plan an.
Zur A-Klasse: Respekt. Beilackieren kann ich gar nicht (behaupte ich jedenfalls, da ich mich noch nie getraut habe).
Übrigens verwende ich bei Uni-Lacken oft (Matthies) Mason S80, es gibt Rezepturen für sehr viele Autolacke (bisher für alle, die ich brauchte). Das ist sehr preisgünstig, und qualitativ konnte ich bisher noch keinen Nachteil erkennen.
Besonders interessant: S80 in RAL9006 weißalu. Das ist der einzige mir bekannte 1-Schicht (!) 2K Metalliclack, der trotz Acryl VOC-Konform ist und verkauft werden darf. 5000 ml. kosten nur 125,-- Euro als ReadyMix direkt ab Mason NL via Matthies. Zur Komplettlackierung taugt es nichts (neigt zur Wolkenbildung, deckt nur mäßig) aber z.B. für Felgen, Motorteile aus Alu etc. perfekt.
Meine Metalliclacke bekomme ich noch in alter Acrylqualität. Als Privatmann oder nicht-Buchführungsverpflichtete Werkstatt die nicht ein von der BG kontrollierter Lackierbetrieb ist kann man die weiterhin kaufen. Problem: Es verkauft sie einem keiner mehr. Ich habe eine Quelle in Süddeutschland. Leider kann ich das aus (un)praktischen Gründen nicht weitervermitteln: Ein Freund muss jedes Mal in die nächste Kreisstadt fahren, bestellen, bezahlen, und dann noch mal hin zur Abholung. Dann muss er ein Paket packen und mir die Lacke per Post schicken....

Grüße
Chris

Sooo, die Reifen sind heute angekommen, lange rede kurzer sinn, wer interesse hat bzw. an einem kauf überlegt, macht mir angebote, wenn nein dann behalte ich sie wohl oder übel...

Ich hab keinen Nerv, mirt den ganzen Thread nochmal zurückzulesen... Was für Reifen?

Grösse
Geschwindigkeitsindex
Traglastindex
Marke/Hersteller
DOT
Anazhl

Markus

Er meint die Räder.

4x Comet 17" Alu - da sind wohl Reifen dabei, die aber nicht viel Profil haben

Herrgott, ach so. 🙄

Hätte da einen Interessenten für. Also für die Felgen jetzt.
Aber bitte ohne Reifen. Was soll ich mit alten abgenudelten Decken, die mich auch noch Entsorgung kosten?

Bilder wären für's Erste sehhhr verkaufsfördernd 😉
Aber für so etwas gibt es ja den Marktplatz hier im MT, gelle...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Er meint die Räder.

4x Comet 17" Alu - da sind wohl Reifen dabei, die aber nicht viel Profil haben

ich ignoriere einfach mal den Typen der vor dir am "meckern" ist...

wie auch immer, ich meine den Komplett satz, die reifen oder die Felgen, je nach dem was zu erst verkauft wird... hab mir diese nämlich anders vorgestellt und entsprechen meinem geschmack nicht im ansatz!

reifen haben ca. 4-5 mm Profil Pirelli P 6000
225/45/17 91 Y ---> bis 300 km/h erlaubt
DOT 09

Felgen sind bekannt, Comet, 17 Zoll 7J
mit volvo Nabenkappen, den alten originalen

Ggf. hätte ich auch Interesse an den Felgen, Bilder wären aber definitiv hilfreich.

Allerdings sind 4 Jahre alte Gebrauchtreifen definitv kein Hit, zumal sie als 225/45 hier für einen Großteil der Fahrzeuge wenig brauchbar sind.

Edit: Ich will dir jetzt nicht auf die Füße treten, aber wenn man den ursprünglichen Kaufpreis schon öffentlich bekannt gibt sollte der jetzige Verkaufspreis nicht deutlich darüber liegen...

Dann drück Dich doch einfach aus, wie man es von einem Studenten erwarten könnte 😉

Bei Deiner Statistik wäre ich mit solchen Kommentaren etwas - nun sagen wir mal - zurückhaltender und würde mich mal umhören/lesen, was hier Usus ist.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von vanbassken



ich ignoriere einfach mal den Typen der vor dir am "meckern" ist...

@ Daniel (vanbassken) Vorsicht mit Äußerungen, die Leser evtl falsch auffassen könnten, Markus ist keinesfalls am meckern, im Gegenteil, er steckt mit seinem Fachwissen hier manch einen locker in die Tasche. Vor allem wenn es um Fahrzeugtechnik im allgemeinen geht......

Deine Antwort
Ähnliche Themen