Kleine Frau sucht starkes Motorrad
HI 😁
Also ich habe jetzt frisch meinen A Führerschein (davor A1) und Suche nun eine Maschine.
Momentan fahre ich eine tiefergelegte Yamaha YZF-R125 mit einer Sitzhöhe von 78,3mm bei welcher ich nur mit den Zehenspitzen (beide Beine unten) auf den Boden komme.
Würde das auch bei einer großen Maschine reichen? Denn diese sind ja deutlich schwerer und ich bin gerade mal 1,65m.
Trotz meiner Größe möchte ich ungern auf eine Supersportler oder ein anderes sportliches Modell verzichten. (Habe meinen A-Führerschein auf einer Chopper gemacht,womit ich definitiv nicht klar komme). Habt ihr vielleicht irgenwelche Ideen,welches Modell für mich geeignet wäre?
Gibt es auch Möglichkeiten zur Tieferlegung bei welcher ich trotzdem noch jemanden mitnehmen kann? (Bei meinem jetzigen Tieferlegungskit ist das leider nicht möglich)
Schonmal DANKE
Liebe Grüße Sumii
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach - in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist der erste Teil einer ausführlichen "Gebrauchsanleitung für Kurzbeiner" erschienen😁. Sollte in Deinem speziellen Fall eine sehr lohnenswerte Investition sein. Außerdem erscheint in Kürze wieder der aktuelle Modellkatalog diverser Mopped-Zeitungen mit einer Modellübersicht aller Marken. Mit ein wenig Engagement ist sicher auch der eine oder andere "Altkatalog" mit nicht mehr ganz aktuellen, aber gebraucht interesssanten Modellen zu ergattern, weiterhin gibt es diverse Kataloge mit Gebraucht-Tests.
Ein Bike kann ich Dir als Alternative an´s Herz legen - die Suzuki SV650S, offen 72 PS die auch noch später richtig launig sind. Als K6 oder K7 (?) auch mit ABS. Unkaputtbar und gern von Frauen gefahren, schon oft mit Tieferlegung im Angebot.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Leder
hat aufgrund der Zwei-Zylinder-Maschine einen genialen Sound. Das Hinterrad ist genial breit
Die beiden Punkte sind sehr relativ. Zweizylinder Sound mag nicht jeder und wenn die TE auf Supersportler steht, dürfte sie eher Reihenvierer-angehaucht sein. Ich schätze das Drehmoment eines Zweizylinders, aber vom Sound her gibt es für mich persönlich nur einen hochdrehenden Vierzylinder.
Der breite Hinterreifen ist vielleicht optisch gut, führt aber zu einem schlechteren Fahrverhalten und das sollte man ehrlicherweise auch benennen. Kawasaki hat sich hier für die Poser-Optik entschieden, wie es auch bei anderen Herstellern mehr und mehr zum Trend wird. Ich find einen 200er Slick in meiner Schwinge auch wuchtig und schick, aber man sollte dann doch so ehrlich sein und sagen, dass ein zur PS-Zahl angemessener, schmalerer Reifen zu einem besseren Fahrverhalten führt. Optik ist da nicht das einzige Entscheidungskriterium.
Hallo Ihr 😁
Sooo..ich melde mich seit langem mal wieder zurück. Hier mein bisheriges Ergebnis:
Erstmal zu den Schuhen...die sind absolut genial...total bequem..man sieht nichts davon,dass die sohle an den versen erhöht ist...man kann egt relativ gut laufen,das einzige problem das ich hatte,war dass die Stiefel (egal ob mit oder ohne diese erhöhung) ziemlich viel Masse haben und man anfangs das gefühl hat,man läuft übelst breitbeinig durch die gegend. Aber nach ein paar runden durch den Laden wars schon besser. Hier noch ein TIPP für andere Frauen: Selbst wenn Lady draufsteht, mit schmalen Füßen hat man trotzdem noch zu viel Platz im Schuh. Achja,und was total genial ist: man kann die Weite für die Waden einstellen...also passen die schuhe immer...egal ob Hose draußern oder drinnen 😉
Der einige NACHTEIL ist,dass man zum schalten nicht mehr ganz so einfach unter den hebel kommt...aber it Übung geht auch das bestimmt...zudem ist dies modellabhängig
DAS BESTE: man hat einen super Stand 😁
Soo.....nun zu meinem bisherigen Probesitz-ergebnis:
nicht so gut (OHNE diese lady-stiefel)
also das mit der breite der Sitzbank kann ich nun aus eigener erfahrung bestätigen..je schmaler,desto besser kommt man auf den Boden
Die meisten Maschinen kann man ohne probleme ca. 3cm tieferlegen...ohen irgendwelche Auswirkungen^^
Leider habe ich noch nicht das passende gefunden...hab ihc mich in eins verliebt,war es dann meist zu teuer =( Aber ich werde weitersuchen und nicht aufgeben 😉
Liebe Grüße
Sumii
* zum Schalten:
damit ihr eine vostellung von dem gefühl habt: hebt doch die verse beim schalten mal so2-3cm von der fußraste (für Männer😉 )
für frauen: zieht eure schuhe mit keilabsätzen an und probierts aus...etwas anderes ein versteckter keilabsatz ist in den stiefelna uch nicht drin 😉
Mein Ding sind die Teile ja nicht... Bin der absolute Cruiser-Fan.
Aber ich hab mich mal bei Triumph auf ne Speed Tripple gesetzt und die wäre für mich mit 1,60 auch fahrbar.
Ansonsten würde ich mich bei BMW umschauen.. .
Ähnliche Themen
Mein Ding sind die Teile ja nicht... Bin der absolute Cruiser-Fan.
Aber ich hab mich mal bei Triumph auf ne Speed Tripple gesetzt und die wäre für mich mit 1,60 auch fahrbar.
Ansonsten würde ich mich bei BMW umschauen.. .
😉 mit 1,65 bist Du für ich mich schon riesengroß 😁
Und noch mal PS
Meiner Meinung nach bringen die Ladystar von Daytona nicht wirklich was. Die haben die hauptsächliche Erhöhung an der Ferse. Ich hab sie probiert und keinen Vorteil gesehen und hab mir letztlich die normalen Daytonas gekauft - fand die bequemer. Mir reicht es aber mittlerweile auch nur mit den Zehenspitzen auf den Boden zu kommen. Hab keine Probleme anzuhalten und die Maschine zwischen den Beinen zu pendeln. Wenn ich die Maschine ein bisschen schräg stelle kann ich auch einen Fuss ganz abstellen. Alelrdings versuche ich genau zu planen wie ich die Maschine abstelle um nicht rangieren zu müssen.
Servus...
da ich vor nicht allzulanger Zeit vor ähnlichen Problemen stand, muss ich auch mal noch meinen Senf dazu geben.
ich bin selber nur 1,56m groß und wollte auch unbedingt nen Sportler, bzw. ging es erst mal drum überhaupt ein Bike zu finden, bei dem ich auf den Boden komme.
Nach ewigem Hin und her haben wir die für mich geilste Altenative gefunden. Ich persönlich fahr eine Honda NC30, oder besser bekannt als VFR 400 R, klein und sportlich UND man ist der absolute Hingucker, weil die "Kleine" so selten ist. ich werd ständig drauf angesprochen.
Ist wie schon der Name sagt, eine 400er, mit 64PS. Reicht völlig aus und macht tierisch Laune.
Was die Größe betrifft, wenn ich mit beiden Füßen runter will, dann steh ich auf beiden Fußspitzen, aber eigentlich lernt man ja in der Fahrschule, das Mopped jeweils in eine Richtung zu kippen, dann steht man mit der eigentlich sehr sicher. Und wie gesagt, ich bin noch mal gute 10cm kleiner als du.
Wobei wir bei den Schuhen wären, für alle die es sich nicht vorstellen können, das das was bringt, das tut es wohl, man fühlt sich sicherer im Stand. allerdings gibts eine günstigere Alternative. Die Daytonas kosten ja irgendwas um die 300€ und sind nicht mal besonders schön. ich hab mir über ebay ein paar Einlegesohlen bestellt, die kosten keine 15€, legt man einfach in seine eigenen Schuhe rein und hat den gleichen Effekt.
Am Ende ist alles Übungssache. eine Freundin von mir fährt eine 1000 GSX-R und ist auch nur ca. 1.60m, klar wird man immer mal wieder in Situationen kommen, wos eng wird, aber da muss man durch :-)
ich drück dir die Daumen, das du ein Bike findest, kann ja nicht soooo schwer sein.
Den gleichen Effekt? Das mag auf die Höherlegung zutreffen aber auch davon unabhängig ist der Daytona Stiefel die Referenz auf dem Markt was Tragekomfort und Sicherheit angeht. Wenn du so eineEinlegesohle in deine Turnschuhe steckst hast du vielleicht die gleichen 3 cm gewonnen (wo gibts so hohe Einlegesohlen?) aber dann fehlt dir immer noch ein sehr guter Motorradstiefel.
Mein Probem mit den Daytonas Lady Star ist, das sie nur in der Ferse höher sind. Auf den Zehenspitzen stehen kann ich auch so - wenn dann bräuchte ich die Erhöhng auch unter den Zehen, sonst bin ich kein bisschen höher. Mich stört der Stand nicht . Wenn ich das Motorrad kippe bin ich mit einem Fuss komplett auf dem Boden oder alternativ kann ich sie zwischen beiden Füßen auf den Zehen bequem pendeln. Das ist alles eine Frage der Sicherheit die man auf dem Bock erlangt hat.
Na ich bin nicht von Dummbach :-)
wer mit Turnschuhen und womöglich noch Jeans und T-Shirt fährt ist selber Schuld.
Wer die völlig überteuerten Daytonas kauft allerdings auch. Ich persönlich fand die einfach nur potthässlich, aber ist ja wie alles im Leben Geschmackssache. Mal davon abgesehen, das sie nicht annähernd an die Sicherheit von manchem ordentlichen Racingstiefel rankommen. Eben eine solchen wollte ich aber haben, um genau zu sein einen Sidi, hab ich jetzt seit gut 4 Jahren und fahre seit 1,5 Jahren selbst. Ich komm damit bestens zurande. Als Sozia war die Größe ja nicht so wichtig, beim selber fahren sind die paar cm aber manchmal entscheidend.
Und die Sohlen gibts bei ebay, aber leider nicht immer. Einfach immer mal wieder in der Suchfunktion Sohlenerhöhung eingeben, ist ein chinesischer Händler, kosten irgendwas um die 12-15 €.
Worauf allerding zu achten ist, wenn eure Schuhe am Spann schon recht eng sind, dann könnte es drücken, weil normale Stiefel dafür eigentlich nicht ausgelegt sind. Ich hab bei meinen die originale Sohle raus gemacht und die dann bissl versucht zu dehnen, dann passt es. Ist auf jeden Fall ne günstige Alternative. Und wir Mädels legen ja auch ein bissl Wert auf die Optik *g*
Meinen alltäglichen Weg zur Arbeit (30 km eine Strecke) lege ich in Docs zurück, da ich dann nicht noch ein Paar Schuhe mitnehmen muss, sondern in den Docs kann ich den ganzen Tag bequem herumlaufen.
Die meisten Motorradstiefel nerven mich gerade WEGEN ihrer dicken Sohlen.
Da habe ich immer das Gefühl, ich habe keinerlei Rückmeldung auf der Raste oder dem Bremspedal und komme auch ganz schlecht unter den Schalthebel, weil diese Motorradstiefel oft so steif sind.
Ich glaube auch nicht, dass Docs bei einem Unfall viel schlechter abschneiden als gewöhnliche 08/15-Stiefel.
Und ich stehe mit denen sehr viel sicherer auf dem Boden (also, berühre mit deren Spitzen viel sicherer den Boden... 😉 ) als mit den Moppedstiefeln, die ich noch habe. Die ziehe ich eigentlich nur bei schlechtem Wetter an.
Naja, die Docs sind schon auch stabil, aber eben keine Motorradstiefel.
Wenn man rein von der Fahrerei aus geht, alles gut und schön, aber was ist bei nem Sturz, etc? Mein Partner ist auf der Rennstrecke nur weg gerutscht und mit dem Bein ein Stück unters Mopped gekommen, ohne Stiefel wären mal mindestens alle Bänder gerissen gewesen, wenn nicht sogar schlimmeres. Und so nen Überdehnschutz haste nun mal nur in ordentlichen Stiefeln. Und auch wenn du keine Rennstrecke fährst, ein Rutscher o. ä. kann die gerade jetzt im Herbst auch mal auf der Strasse passieren.
Aber muss ja jeder selber wissen. :-)
Früher reichten mir auch die BW-Stiefel bis mir beim umkippen die Bänder angerissen wurden. Seitdem eben vernünftiges Schuhwerk.
Das bei den Ladystar nur die Ferse erhöht ist wundert mich jetzt nicht. Kenne zwar nicht viele Frauen die selbst Motorrad fahren (bzw. es noch aktiv tun) aber was man eben öfter hört ist das sie einfach mit dem Fuß gern komplett auf dem Boden stehen wollen und nicht nur auf den Zehen. Ist wohl so ein Sicherheitstick.
Hallo !
So...nah langer Zeit melde ich mich mal wieder, denn es gibt ein Ergebnis! 😁 Nach langer suche, vielem probesitzen und -fahren:
Eine Honda CBR-600F
Auch ohne Tieferlegung komme ich gut mit den zehenballen auf den Boden, sie ist sehr sportlich trotz aufrecherer haltung als die YZF. Sowohl Handling als auch Beschleunigung sind ebenfalls überzeugend.
Was sagt ihr zu meiner Entscheidung?
Nochmals Vielen Dank für die Zahlreichen Tipps,
Liebe Grüße Sumii
also kommst du nicht mit dem kompletten füßen auf den boden ? wirst sie dann aber noch etwas tieferlegen oder ? oder dirzumindest höhere stiefel zu legen oder ? oder ?
Hi^^
Also bei der probefahrt hatte ich keine Probleme, da ich bei meiner jetzigen genauso gut auf den boden komme. Auch das ausbalancieren trotz deutlich höherem Gewicht war kein Problem.
Aber für eine höhere Sicherheit würde ich gerne mit beiden Füße ganz auf den Boden kommen. Denn es bräuchte ja so nur eine kleine Unebenheit in der Straße geben und das Ausbalancieren wäre kritisch. Oder wenn ich jemanden mitnehmen möchte, muss ich sein "gewackel" ja auch ausbalanieren können 😉
Daher lasse ich sie noch etwas tieferlegen.
LG Sumii