Kleine Frau sucht starkes Motorrad

HI 😁
Also ich habe jetzt frisch meinen A Führerschein (davor A1) und Suche nun eine Maschine.
Momentan fahre ich eine tiefergelegte Yamaha YZF-R125 mit einer Sitzhöhe von 78,3mm bei welcher ich nur mit den Zehenspitzen (beide Beine unten) auf den Boden komme.
Würde das auch bei einer großen Maschine reichen? Denn diese sind ja deutlich schwerer und ich bin gerade mal 1,65m.

Trotz meiner Größe möchte ich ungern auf eine Supersportler oder ein anderes sportliches Modell verzichten. (Habe meinen A-Führerschein auf einer Chopper gemacht,womit ich definitiv nicht klar komme). Habt ihr vielleicht irgenwelche Ideen,welches Modell für mich geeignet wäre?

Gibt es auch Möglichkeiten zur Tieferlegung bei welcher ich trotzdem noch jemanden mitnehmen kann? (Bei meinem jetzigen Tieferlegungskit ist das leider nicht möglich)

Schonmal DANKE
Liebe Grüße Sumii

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach - in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist der erste Teil einer ausführlichen "Gebrauchsanleitung für Kurzbeiner" erschienen😁. Sollte in Deinem speziellen Fall eine sehr lohnenswerte Investition sein. Außerdem erscheint in Kürze wieder der aktuelle Modellkatalog diverser Mopped-Zeitungen mit einer Modellübersicht aller Marken. Mit ein wenig Engagement ist sicher auch der eine oder andere "Altkatalog" mit nicht mehr ganz aktuellen, aber gebraucht interesssanten Modellen zu ergattern, weiterhin gibt es diverse Kataloge mit Gebraucht-Tests.

Ein Bike kann ich Dir als Alternative an´s Herz legen - die Suzuki SV650S, offen 72 PS die auch noch später richtig launig sind. Als K6 oder K7 (?) auch mit ABS. Unkaputtbar und gern von Frauen gefahren, schon oft mit Tieferlegung im Angebot.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Die Supersportler Diskussion brauchen wir doch hier nicht schon wieder. Ich finde das völlig OK, wenn Fahrpraxis vorhanden ist und die TE das einfach am meisten anspricht. Außerdem wiegen die verhältnismäßig wenig und bei Frauen ist das Fahrzeuggewicht oft das noch größere Problem, als die Sitzhöhe.

Ich würde ich mal auf eine GSX-R 600 drauf setzen, die GSX-R ist bei den Supersportlern dafür bekannt, den schmalsten Sitz zu haben, so dass die Bein linearer zum Boden kommen als bei einem breiteren Sitz.

Dann würde ich mir Daytona Ladystar Stiefel kaufen, mit der eingebauten Plattform gewinnt man schon mal 3 cm. Wenn es dann noch nicht reicht kann man zusätzlich eine Tieferlegung am Umlenkhebel machen. Bei 1.65m reicht aber oft schon der Stiefel in Verbindung mit ein wenig Fahrpraxis und Gewöhnung an das jeweilige Modell.

Wobei das Spekulation ist, denn die Körpergröße sagt nichts über das Verhältnis von Ober- zu Unterkörper aus, jemand mit 1.60m und langen Beinen kann da weniger Probleme haben, als jemand mit 1.65m und kurzen Beinen.

Eine 1000er würde ich nicht in die engere Wahl nehmen, ich bin von einer CBR600RR auf die S1000RR umgestiegen und wenn ich mich jetzt wieder auf die CBR setze kommt mir das wie ein Fahrrad vor. Umgekehrt merkt man das nicht, aber wenn man dann zurück geht ist so eine 600er schon ein gutes Stück kompakter und handlicher.

Hi =)

Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps 😁

und um etwas Klarheit zu schaffen: Ich darf erstmal nur 34PS fahren....aber hätte gern eine mit mehr,die dann einfach gedrosselt wird 😉

Ich habe schon viel Zeit mit googeln investiert und bei den meisten Supersportlern beträgt die Sitzhöhe so 80/82 cm...was einfach zu viel ist,wenn die Maschinen dann so viel wiegen...

LG Sumii

P.S.: gibts vielleicht irgendwelche Seitn mit einer Übersicht über die Modelle? Denn auf den HÄndler-Seiten gibts ja meist nur die neuen und vorjahres Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von Sumii


Hi =)

Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps 😁

und um etwas Klarheit zu schaffen: Ich darf erstmal nur 34PS fahren....aber hätte gern eine mit mehr,die dann einfach gedrosselt wird 😉

Ich habe schon viel Zeit mit googeln investiert und bei den meisten Supersportlern beträgt die Sitzhöhe so 80/82 cm...was einfach zu viel ist,wenn die Maschinen dann so viel wiegen...

LG Sumii

P.S.: gibts vielleicht irgendwelche Seitn mit einer Übersicht über die Modelle? Denn auf den HÄndler-Seiten gibts ja meist nur die neuen und vorjahres Modelle.

Wikipedia. Einfach den Markennamen intippen, da gibt es dann in der Regel Übersichten über alle Modelle inkl. Produktionsdauer.

Clever wäre es noch, wenn du nen Preisrahmen angibst, was für Motorräder dir ungefähr gefallen, ob du irgendwelche Marken vorziehst, ...., das würde das Tipps geben hier enorm vereinfachen.

Übrigens gibt es von Daytona soweit ich weiß Motorradstiefel speziell für kleine Frauen, die einen Absatz haben, um die Beine "zu verlängern", heißen glaube ich Lady Star oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Lordnikon27


Übrigens gibt es von Daytona soweit ich weiß Motorradstiefel speziell für kleine Frauen, die einen Absatz haben, um die Beine "zu verlängern", heißen glaube ich Lady Star oder so.

Stimmt ,

kann man hier sehen
Ähnliche Themen

Ganz einfach - in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist der erste Teil einer ausführlichen "Gebrauchsanleitung für Kurzbeiner" erschienen😁. Sollte in Deinem speziellen Fall eine sehr lohnenswerte Investition sein. Außerdem erscheint in Kürze wieder der aktuelle Modellkatalog diverser Mopped-Zeitungen mit einer Modellübersicht aller Marken. Mit ein wenig Engagement ist sicher auch der eine oder andere "Altkatalog" mit nicht mehr ganz aktuellen, aber gebraucht interesssanten Modellen zu ergattern, weiterhin gibt es diverse Kataloge mit Gebraucht-Tests.

Ein Bike kann ich Dir als Alternative an´s Herz legen - die Suzuki SV650S, offen 72 PS die auch noch später richtig launig sind. Als K6 oder K7 (?) auch mit ABS. Unkaputtbar und gern von Frauen gefahren, schon oft mit Tieferlegung im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ein Bike kann ich Dir als Alternative an´s Herz legen - die Suzuki SV650S, offen 72 PS die auch noch später richtig launig sind. Als K6 oder K7 (?) auch mit ABS. Unkaputtbar und gern von Frauen gefahren, schon oft mit Tieferlegung im Angebot.

Da werf ich für die TE gleich noch die Kawasaki ER 6f in den Raum, mit sportlicher Vollverkleidung, ziemlich ähnlichen Fahrleistungen wie die SV und auch mit ABS wie das letzte SV Modell. Die Kawa kam mir bei ner Sitzprobe damals auch etwas niedriger und zierlicher vor.

Ist aber neuer als die SV und könnte daher etwas zu teuer sein, musste mal mobile oder sowas bemühen und gucken ob Preis und Optik passen.

Tja ja, da können wir natürlich schreiben was und wieviel wir wollen, die Themenstarterin wird um's Händler-Abklappern und Probe-sitzen (macht doch auch Spaß, oder ??) nicht drum rumkommen, denn wie ja schon sehr richtig gesagt wurde, ist nicht nur die Sitzhöhe der verschiedenen Maschinen entscheidend, sondern eben auch in signifikntem Maße die Sitzbreite, was natürlich einen riesigen Unterschied macht, ob man mit den Zehen runterkommt oder nicht.
Wie gesagt, die alten GPZ's (500, 600, 900) sind sehr niedrig und haben auch relativ schmale Sitzbänke, da kommt man mit 1,65m sicher auf den Boden. Die ZZR's (600) sind schon eeetwas höher und breiter ... man sitzt bei langen Touren dann halt bequemer, aber die gehen vermutlich auch noch. Öhm, und - ganz am Rande - ein Mopped, dass man sicher nicht als Umstieg von nem 125iger 15 PS Spotzerle empfehlen kann, welches aber sehr niedrig und bequem ist (jedenfalls die spezielle Kiste, auf der ich draufsaß), ist die Hayabusa ... ultrasportlicher geht es wohl kaum ... 😁 ... aber wie gesagt, das ist jetzt nur als Spässle am Rande erwähnt.
Der Themenstarterin mit ihrer 34PS Beschränkung und wohl dann doch eher insgesamt gesehen bisserl mageren Erfahrung auf nur einer 15PS 125iger Maschine, würde ich ne flotte kleine Ninja 250 empfehlen, die ist genau für die 34 PS konstruiert und auch sehr leicht ... denn wie ja auch schon gesagt wurde, ne leichte Maschine kann man ganz locker auf den Zehenspitzen ausbalancieren, wohingegen man für ne schwere Maschine schon die Zehenballen braucht ...
Aber was diese immer wieder erwähnten High-Heel-Stiefel bringen sollen, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, ich brauche doch die Zehenspitzen und Zehenballen am Boden zum Mopped-Balancieren, was will man denn mit den (erhöhten) Fersenballen, da stolpert man ja vermutlich schon beim Laufen herum, geschweige denn beim Motorrad-Auspendeln ... und selbst wenn diese Absätze sogar auch noch unter den Zehenballen wären, da kriegt man doch kein schweres Motorrad mehr ausbalanciert auf solchen gefühllosen "Stelzen" ... wer hat sich das bloß wieder ausgedacht ??😁😁 ... und all die Männer hier, die diese Laatschen empfehlen, haben sie sicher noch nie angehabt ... odddrrrr ??😁😁
... öhm, ich natürlich auch nicht ...

Gruß

Duckst Du auch hier wegen Beinlängen: http://cycle-ergo.com/

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin



Aber was diese immer wieder erwähnten High-Heel-Stiefel bringen sollen, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, [...], da stolpert man ja vermutlich schon beim Laufen herum, geschweige denn beim Motorrad-Auspendeln ...

Gruß

HI^^

Als ich stell mir das dann vor,als hätte man (seeehr niedrige) Highheels an...klar,die wiegen dann natürlich noch gefühlt eine halbe tonne...

Ich werde die Schuhe mal anprobieren und berichte euch dannwie es ist 😉 😁

Stolper nicht schon im Laden bzw. verrenke Dir nicht den Knöchel schon beim Anprobieren ... 😁😁😛😕😁

Gruß

Ich habe die Stiefel zwar nicht selbst anprobiert, kann aber von meiner ehemaligen besseren Hälfte (1.65m) nur eine 100%ige Zufriedenheit mit den LadyStar Stiefeln berichten. Das ist für mich ausreichend, um zu wissen, dass diese Stiefel funktionieren. Die funktionieren sogar so gut, dass sie auch das Selbstvertrauen herstellen, das dazu führt, dass sie ihre CBR600RR dann auch relativ schnell mit flacheren Turnschuhen fahren konnte. Großer Vorteil ist, dass man mit den Stiefeln unabhängig von einer Tieferlegung am Motorrad wird. Natürlich kann man die 3 cm auch am Motorrad selbst tieferlegen, hat dann aber Geometrienachteile und wenn das Motorrad mal verkauft wird, man ein Werkstattersatzfahrzeug bekommt oder einfach mal eine Probefahrt macht, hat man wieder das gleiche Problem. Mit den Stiefeln kann man einfach immer seine Stiefel anziehen und braucht sich dann nicht mehr um die Tieferlegung kümmern. Angenehmer Nebeneffekt ist noch, dass man zur Tieferlegung die hochwertigsten Stiefel am Markt überhaupt quasi kostenfrei dazu bekommt.

Also erst mal vorneweg: Ich bin "nur" 1,63 m klein und fahr aktuell die ZRX 1200. Die Größe ist also völlig o.k. Und wenn Du ein Faible für SSP hast: Schau Dir mal an, wie groß die Rennfahrer im Schnitt sind... Noch Fragen?
Was die Lady Star-Stiefel angeht: Musst Du probieren, ich persönlich fand die dicken Sohlen zum schalten unangenehm.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Stolper nicht schon im Laden bzw. verrenke Dir nicht den Knöchel schon beim Anprobieren ... 😁😁😛😕😁

Da soll noch mal einer sagen, MT-User wäre nicht besorgt um ihre Mitmenschen. 😁

Hallo "kleine" Bikerin,

als Erstes möchte ich Dir sagen: Es gibt eigentlich keine "Kleinen" ;-) Die sind nämlich nicht klein, sondern nur KONZENTRIERT...
Mich hat´s nur wenig größer werden lassen - dafür meine Tochter etwas weniger als Dich. Und die cruised mit einer Kawasaki
ER-6 N herum. Diese Maschine wurde Dir ja vor kurzem von einem anderen Mitglied auch genannt. Geh´ doch einfach mal zum Händler und setz´ Dich da drauf. Das ist eine tolle Maschine mit Power (auch in gedrosseltem Zustand), macht optisch auch echt ´was her und hat aufgrund der Zwei-Zylinder-Maschine einen genialen Sound. Das Hinterrad ist genial breit - es macht einfach Spaß, weil es auch so einen touch von Super-Bike hat. Bevor Du Dich für sonst eine Maschine entscheidest, setz Dich auf jeden Fall auf dieses Teil und check, ob´s passt von der Größe her.
Auf die vielleicht jetzt zu erwartende Frage, ob ich Provision bekomme... sorry, nein; ich würd´s Dir sofort weitervergüten grins.

Vielleicht lesen wir ja wieder etwas über Deine Entscheidung - oder, wie Du mit den Tipps zurecht gekommen bist.
Viel Spaß beim Aussuchen - und paß auf beim biken.

Schwaben-Leder, Hermann

HI 😁

Erstmal vielen Dank für die vielen...hilfreichen..schnellen...Antworten 😁

Also ich werde in der kommenden Woche losziehen und Schuhe an/ausprobieren...Probesitzen...Probefahren... und werde euch dann berichten zu welchen Ergebnissen ich gekommen bin. (Für weitere Tipps bin ich natürlich weiterhin offen 😉 )

Soo....da bin ich ja mal gespannt 😁

Liebe Grüße Sumii😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen