XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@mattberlin schrieb am 15. März 2018 um 06:21:59 Uhr:
Kofferraum ist vergleichbar, hatte auch den 211er. Da es oft auf wenige Zentimeter ankommt, empfehle ich den Test beim Händler mit dem konkreten KiWa.
Nice, in der Tat, mit dem Sportsitz montiert kommt es sicher auf n paar CM an.
Und wenn nicht, dann such ich nen neuen KiWa aus, bevor ich deshalb einen Kombi kaufe hehe.
Seit ein paar Wochen knarzt beim Aussteigen der Boden auf der Fahrerseite. Wer kennt die Ursache bzw. hat das Problem gelöst? Oder ist das bei Volvo nach 2 1/2 Jahren normal?
@GCW1: Nein , die haben dort keine Gummierung.
Die ganze Matte besteht aus, Teppich...
...und sieht nach 6 Monaten grausam aus.
Ich werde mal mit meinen Freundlichen reden.
Zitat:
@Spartako schrieb am 15. März 2018 um 14:18:31 Uhr:
Seit ein paar Wochen knarzt beim Aussteigen der Boden auf der Fahrerseite. Wer kennt die Ursache bzw. hat das Problem gelöst? Oder ist das bei Volvo nach 2 1/2 Jahren normal?
😰😕
Der Boden knarzt? Das habe ich noch nie gehört. Kann es sein, dass das Geräusch von der Sitzführung kommt? Da hatte ich mal bei Audi Probleme. War die Führungsschiene.
Ähnliche Themen
Oder dass die Matte sich durch den Druck des Schuhs komisch auf der Unterseite bewegt. Passiert das auch, wenn keine Matte im Auto ist? Wie moellerfm schon vermutet, evtl. kommt es vom Sitz. Hier testhalber einmal den Sitz deutlich vor oder zurück fahren, bevor man aussteigt. Aber nur eine Sache auf einmal testen, sonst weiß man nicht, was die Ursache ist.
Ich hatte das auch einmal, am Ende hatte sich herausgestellt, dass es am Ledergürtel lag, der an der Sitzwange beim aussteigen knarzte. Zuerst ortete ich das Geräusch auch aus dem Bodenbereich.
Da muss man bei der Suche etwas kreativ sein. Ich hatte die letzten Tage einen fürchterlich knarzenden/quietschenden Fahrersitz beim Einsteigen/Aussteigen. Hörte sich an, wie ein antikes Bett. Verursacher war die Gurtpeitsche, die am Leder gerieben hat, war nen Tick zu weit nach vorn gerutscht. 😉
KUM
Danke für die Antworten.
Dachte auch erst, dass es der Sitz ist. Ab und zu gibt es knarzende Geräusche, wenn ich den Sitz verschiebe. Finde ich nicht weiter problematisch, kommt vom Leder. Das andere kommt aber aus dem Fußbereich. Wollte das beobachten und dann bei der kommenden Inspektion im Sommer beheben lassen. Vorgestern bin ich dann ausgestiegen und habe mich außerhalb des Wagens hingehockt, gegen den Boden gedrückt und der knarzte. Habe dann die Fußmatte rausgenommen und es knarzte immer noch. Werde aber nachher den Test wiederholen.
Hallo Zusammen,
seid einer Woche verbindet sich mein Dicker nicht mehr automatisch mit meinem Handy. Ich benutzte mein Handy seit eh und je um mobile Daten zu erhalten. Dazu benutzte ich die Bluetooth Internetverbindung im Menü Punkt Kommunikation.
Das Häckchen ist zwar gesetzt, aber die kleine Weltkugel (welches das Internet anziegt) bleibt grau hinterlegt. Wenn ich dann manuel das Häckchen neu setzte, findet er das Internet und Daten können übertragen werden. Das nervt natürlich tierisch.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie man das Problem beheben könnte.
Hand ist gleich, alle Einstellungen sind gleich und sind und waren im gleichen Profil gespeichert.
Danke für eure Hilfe!
Habe hier schon gelesen, dass es bei Verbindungsproblemen helfen kann, wenn man das Gerät komplett rausschmeißt und neu koppelt.
VG Frank
Ich habe auf dem Smartphone (Android) das Programm "Blue Car Tethering" laufen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Nebeneffekt (bzw. wofür das Programm da ist): ich kann steuern, welche Verbindung was darf...
https://play.google.com/.../details?...
Kann man Tankdeckel im XC90 eigentlich gar nicht abschließen?
Ich war diesbezüglich heute beim 🙂 und er meinte er ist nichts defekt. Die Entwickler haben gepennt, und schlichtweg vergessen den Deckel mit Verriegelung auszustatten. Das wäre ein super Gau. Den dann kann ja jeder was ins Tank tun oder anzapfen.
Zitat:
@tomiradi schrieb am 20. März 2018 um 12:06:18 Uhr:
Kann man Tankdeckel im XC90 eigentlich gar nicht abschließen?
Ich war diesbezüglich heute beim 🙂 und er meinte er ist nichts defekt. Die Entwickler haben gepennt, und schlichtweg vergessen den Deckel mit Verriegelung auszustatten. Das wäre ein super Gau. Den dann kann ja jeder was ins Tank tun oder anzapfen.
Genau so ist es. Gibt es schon eine lange Diskussion drüber. Nur der T8 hat diese Funktion oder in Kombination mit der Alarmanlage.
Gibt aber auch noch keine Meldungen, das dadurch jemand geschädigt worden wäre.
Es gibt ja einen äußeren und inneren automatischen Verschlussmechanismus im Stutzen.
VG Frank
Alarmanlage habe ich auch.
Ich möchte auch ungern der erste Geschädigte werden. Ich fahre auch oft ins Südosten. Ich mein, ein Schlauch ins Stutzen reinzustecken ist vom Prinzip eher nicht anders als Tankrussel. Alle mögliche Autos auf dem Markt haben abschließbare Tankdeckel. Auch der V90. Mir ist das jedenfalls nicht so geheuer.
Aber wenn du eine Alarmanlage hast, sollte der Deckel definitiv verschließen. Dies geschieht aber erst nach einer gewissen Zeit, nachdem man den Wagen verriegelt hat.
VG Frank