Kleine Frage zu Waeco-Mt 350...

Audi 80 B3/89

Hallo,

hab mir vor ein paar Tagen die Waeco Mt-350 (2007er Modell) eingebaut...Soweit so gut, annähernd alles funzt prima. Das einzigste was mich stört ist aber die Tatsache, das das Innenraumlicht nicht mehr mit "Zündung an" ausgeht, sondern danach noch einige Sekunden weiterbrennt...Schätze so um die 10-20Sek. Dann geht das Licht erst aus...

Woran kann das liegen? Vorher war es jedenfalls nicht so 😕 Und meiner Überzeugung nach ist alles richtig verkabelt^^

Gruß
John

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeterGie


Ich habe die auch drinnen...

Habe keine Diode eingebaut...

Wenn ich mit der FFB aufschließe geht das Licht sofort an... Zündung an und das Licht geht sofort aus...

Habe einfach nur nach plan angeschlossen...

Vieleicht hast du irgendwo falsche Kabel erwischt... War am Anfang bei mir so... Hatte dan Probleme mit der Handbremslampe...

Kontollier noch mal die anschlüsse... Vieleicht hat du irgendwo keinen sicheren Kontakt...

Hi,

diese Diode braucht man wenn vor dem Einbau der der Waeco das Licht schon beim aufschließen mit dem Schlüssel anging. (Ohne die Tür zu öffnen) Was bei John ja der fall war/ ist.

Bei mir kann ich Anschlussfehler definitiv ausschließen, das die alte Waeco bei mir ja geht. Nur die neue spinnt.
Ich habe ja nur in die Neue Waeco investiert wegen dem Klappschlüsselumbau.

In einem anderen Forum lass ich das bei Waeco das Problem bekannt sei.

Und und meinen Verbindungen im sind alle stromtragefähig. :-)

LG ALex

Krame das mal raus.
Ich suche, sofern der Autokauf klappt, eine Funk-FB für die ZV, die folgende Funktionen aufweist:

- Ansteuerung Blinker bei Öffnen/Schließen
- Innenlicht an bei Öffnen, Innenlicht dimmt aus nach 10sek oder wenn Zündung an
- bei Abschließen dimmt das Licht langsam aus

Brauche ich bei der MT-350 eine eigene Innenraumdimmung für die Beleuchtung oder befindet sich diese im Steuergerät ?
Wenn nicht, worauf ist dann noch zu achten beim Anschluss von ZB und Dimmer ans Steuergerät ?

Gibt es Alternativen, die Coming Home Funktion ist kein Muss, genau so wenig Komfortschließung für Fenster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen