Kleine, einfache Verfeinerungen am TT
Für Leute, die ihrem TT verschönern wollen ohne gleich eine halbe Werkstatt in der Garage aufzumachen habe ich hier einige kleinere Basteltipps (die ich an meinem TT verbaut habe). Sicher sind auch einige Sachen für Weihnachten dabei.
25 Antworten
@Comix007
guter Tipp. Zwei Fragen:
Wie kommt der Stecker hinter die Radioblende? Ablöten?
Geht die Radioblende mit dem Kabel oben durch dann noch zu? Kein geklemme?
Zum iPod Halter: Er hat ein verstellbares Haltersystem zum Stecker, der ihn freischwebend am Zigarettenanzünder hält. Hat gut in meinem alten Auto geklappt, für den TT aber nicht zu gebrauchen. Hier Dein Link:
http://www.ipodlife.de/produktguide/56982.html
Die Alubügel zum Aufsetzten auf die Knieschützer hab ich ja selbst gebastelt.
cu
Hallo!
Habe das bei mir "verfeinert":
häää 😕 ... ich seh nüscht !
ralle
ralle, so alt bist auch wieder nicht, das hier den blinden spielen kannst :-)
Ich habe mir eine Alublende für den Verdeckentriegelungshebel gebaut, da wo normalerweise
"CAUTION ! ATTENTION" dransteht.
So, jetzt schau nochmal hin...
Ähnliche Themen
boah Andi, wäre mir jetzt echt nicht aufgefallen! ... selbst nachdem Du's explezit erwähnt hast, mußte ich 3x hinschau'n 😁
Da steht normal was drauf? ... kannste mal seh'n, wie blind man durch den "Alltag" geht ..... fährt 😉
Gruß
ralle
Ja so is das, ne "Kleine Verfeinerung am TT" eben 😉
Da is bei mir nen Aufkleber drauf gewesen, als ich den abgezogen hatte, war unter dem Aufkleber das ganz gleiche gestanden wie auf dem Aufkleber, da hat Audi mal wieder nicht mitgedacht und hätte sich den Aufkleber sparen können...
Hab mir jedenfalls die Form genommen, nen 1 mm starkes Aluminiumblech besorgt, ausgesägt, zurechtgefeilt und dann schön geschliffen. Sieht aus wie ein originalteil.
Sag mal Ralle, kommst du zum großen TTFS Event in Neckarsulm?
Gruß, Andi
ähm,
so was bekommst Du auch fertig für 18 €:
http://www.dielichtschneiderei.de/
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Sag mal Ralle, kommst du zum großen TTFS Event in Neckarsulm?
Nöö, da sind bei uns Herbstferien, da bin ich mit meiner Tochter weg 🙁
Gruß
ralle
Jepp, weiß ich das es die auch fertig gibt, aber wo ist da der Spaß dran? Dieses Teil bei mir habe ICH gefertigt. Weitere Teile folgen...
Zitat:
Original geschrieben von Artevista
@Comix007
guter Tipp. Zwei Fragen:
Wie kommt der Stecker hinter die Radioblende? Ablöten?
Geht die Radioblende mit dem Kabel oben durch dann noch zu? Kein geklemme?Zum iPod Halter: Er hat ein verstellbares Haltersystem zum Stecker, der ihn freischwebend am Zigarettenanzünder hält. Hat gut in meinem alten Auto geklappt, für den TT aber nicht zu gebrauchen. Hier Dein Link:
http://www.ipodlife.de/produktguide/56982.html
Die Alubügel zum Aufsetzten auf die Knieschützer hab ich ja selbst gebastelt.
cu
@Artevista
Zu 1.)
Ich habe das Kabel vom Kassettenadapter komplett lang gezogen und dann von der Kassette direkt unter die Blende geschoben. Dann habe ich das Kabel im Fußraum hinter die kleine Plastikverkleidung (Höhe Schienbein, rechts)gezogen und durch den Zug (Finger auf das Kabel bei der Kassette halten!) ist es dann von selbst hinter die Verkleidung gerutscht. Der Klinkenstecker blieb die ganze Zeit drauf. Unter- / Hinterhalb vom Aschenbecher hast Du dann noch eine Plastikklappe (mit einem Knick in der Mitte), dort kommt das Kabel dann aus dem Fußraum wieder raus. Hinterm Aschenbecher dann noch ein Stück "Tape" befestigt und schon hängt das Kabel nicht mehr durch.
Den Stecker durch den ausgebauten Aschenbecher zu bekommen, ist ein wenig "Friemelarbeit", geht aber. Richtiger Winkel und sanfte Gewalt, dann klappt es.
Ich merke, nach dem zweiten Lesen vom Text, ich muß Bilder machen. 😉
Zu 2.)
Die Klappe öffnet und schließt einwandfrei. Wenn man das Radio vorher ausbauen würde, dann wäre es noch einen Tick besser.
Danke für die Links. Leider habe ich den Video IPod und muß nach einer anderen Haltung suchen. Die Idee ist aber genial, und auch die kleinen Halterungsbleche sind fein!
Ich hab mit die Lüftungsschlitze versaut, durch diese kleinen Halterungen. Da muß ich die Lüftungsdüsen ausbauen und wieder alles neu "einklipsen". Rechte Düse verteilt die Luft momentan unkontrolliert. Leider... 🙁
So, habe die Aluhütchen für den Spiegelverstellknopf wiedergefunden:
Verkäufer fedoli
http://cgi.ebay.de/...egoryZ72932QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die sind richtig gut!