Kleine Diesel im AutoBild Vergleich
Es gibt mal wieder einen Van-Vergleich in der AutoBild. Diesmal mit den kleinen Dieselmaschinen.
Vorab schon mal das Endergebnis:
1. VW Touran (105 PS) 365 Punkte
2. Opel Zafira Tourer (110 PS) 354 Punkte
3. Ford Grand C-Max (115 PS) 344 Punkte
4. Renault Grand Scénic (110 PS) 339 Punkte
Was positiv beim ZT auffiel:
- niedrigster Verbrauch (zusammen mit dem Touran) von nur 6,0 l - der TDI Vorsprung bei den Dieseln ist wohl dahin 😉
- Sieger in den Kapiteln Karosserie (punktgleich mit dem Touran) und Fahrdynamik
- super Bremsweg (bester im Test)
- gute Elastizität im 4. Gang
Was negativ beim ZT auffiel:
- rauer Motor (schlechte Laufkultur)
- schlechte Komfortausstattung
- relativ hoher Preis (im Finanzierungsangebot glatte 1.000,- EUR teurer als der Touran)
- schlechte Elastizität im 6. Gang
Fazit:
Der große, schwere und im Vergleich viel stattlicher wirkende Opel fährt in einer anderen Klasse - zumindest charakterlich. Was die Eigenschaften angeht, muss sich der Zafira hinter dem Universaltalent VW einreihen.
So, hoffe auf eine sachliche Diskussion...
LG Ralo
Beste Antwort im Thema
Da wir aktuell 2 Mercedes und einen Touran fahren, bin ich nicht mehr so oft im Opelforum unterwegs (im Gegensatz zum VW-Maxjonimus).
Habe den Thread heute erst entdeckt, habe die vielen Seiten gesehen und wusste mal wieder genau, was abgeht. Maxj. hat sich mit eingeschaltet, manche sind wieder darauf eingegangen und der Thread wird endlos.
Als Fahrer des aktuellen Touran TDI kann ich sagen, dass (wenn er läuft und nicht gerade mit Problemen in der Werkstatt steht) er ein recht praktischer und schön zu fahrender Van ist.
Meiner hatte schon einige Probleme und stand im 3/4 Jahr schon unzählige Male in der Werkstatt.
Auch die Optik des Innenraums (mausgrau) und die kleinen und eher unbequemen Einzelsitze in der 2. Reihe sind keine Glanzpunkte. Der 105 PS TDI ist ausreichend flott, aber kein Renner. Der Verbrauch schwankt stark, lässt man es sehr ruhig angehen, sind es 4,x L/100 Km, fährt man aber mehr Stadt oder flotter auf der Autobahn steht auch schnell mal 7,x/100 Km auf der Anzeige. Leise ist er, dass Fahrwerk ist komfortabel, aber auch etwas weich und wankend in der Kurve. Der Lack ist sehr empfindlich, der Polo meiner Mutter aus 2007 ist deutlich unempfindlicher.
Daher, so in der Zusammenfassung, man sollte um den Touran nicht so ein Hype machen, er ist nicht schlecht (ausgewogene Eingenschaften), aber im Detail ist auch hier nicht alles top und den Rotstift merkt man auch immer mehr.
Daher kann ich nicht verstehen, warum manche Zafirafahrer hier so dünnhäutig reagieren, ihr habt doch einen schicken und guten Van und müsst euch nun wirklich nicht ständig rechtfertigen.
Schweigen und genießen ist angesagt.........
274 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Kann ich Dir nicht sagen, ich war nicht dabei. 🙂Zitat:
Original geschrieben von toffil
Was hat er denn falschgemacht bei seiner Konfiguration?
Ich würde sagen, er hat nichts falschgemacht, er hat völlig recht, es gibt kein Schiebedach für den Tourer. Und das ist tatsächlich doof, denn es gibt auch in Zeiten von Klimaanlagen noch Leute, die sowas haben wollen.
Mein ZT und mein Schiebedach🙂
Pöhhh... der hat ja nicht mal ein richtiges Schiebedach!😁😁😁
Mein ZT vergessen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich würde sagen, er hat nichts falschgemacht, er hat völlig recht, es gibt kein Schiebedach für den Tourer. Und das ist tatsächlich doof, denn es gibt auch in Zeiten von Klimaanlagen noch Leute, die sowas haben wollen.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Kann ich Dir nicht sagen, ich war nicht dabei. 🙂
Leute ich lese jetzt schon eine ganze Zeit mit,manchmal weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...
Zum Thema Schiebedach,wo ist das Problem bekomme ich auf Wunsch auch nachträglich eingebaut,mag zwar nen tick teurer sein aber wenn ich in solche Preisgefilde gehen kann sollte auch dies kein Problem sein.😉
Das ganze ist doch schon echt jammern auf sehr hohem Niveau bei sochen Autos.
Und man sollte die Hersteller auch verstehen,was meint Ihr wieviele Schiebedächer wohl pro Jahr geordert werden würden?
Da werden schon bevor ein Auto in Serie geht Umfragen gemacht bei potentiellen Käufern und in Meinungsumfragen nach
Ausstattungswünschen gefragt die man ordern würde,also wenn ich als Hersteller nur ne Hand voll Menschen glücklich machen kann und Kosten habe die in keiner Relation zum Ergeniss stehen kann ich es diversen Herstellern einfach nicht krumm nehmen das sie solche Ausstattungen einfach nicht anbieten......
LG Sunny ( bald auch ohne SSD glücklicher Tourer-Besitzer)🙂
keine Frage, ich verstehe die Hersteller, und wenn's irgendwann mal kein Schiebedach mehr geben wird (Nachrüsten ist m.E. Humbug) muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.
Habt doch einfach Verständnis dafür, dass ich die Klimaanlage nicht vertrage und die Erfahrungen der letzten 6 Jahre mit Schiebedach für mich einfach gezeigt haben, dass es sich dabei für mich um ein wichtiges Ausstattungsmerkmal handelt, das sogar über das Modell und ja, auch die Marke entscheiden kann.
7-Sitzer unter 4,60 Aussenlänge (bitte jetzt nicht wieder nachfragen, rummeckern, bla) mit Schiebedach gibt's halt nicht so viele.
Solange ich mir das aber eben aussuchen kann, wird eine Entscheidung entsprechend ausfallen.
Scheinbar sind hier aber einige Kollegen persönlich beleidigt, dass ich mich deswegen nicht für den Zafira Tourer entscheiden möchte, sondern (welche Schande!) den bösen Mitbewerber VW mit seinem Touran erwähne.
ICH kann doch nix dafür, dass es das Schiebedach beim ZT nicht gibt. ;-)
Das ist manchmal ganz einfach...
Kein Schiebedach .... kein Auto
Morgen kommt bestimmt einer meckern das die Felgen so gar nicht gehen und er deshalb das Auto nicht kaufen kann.
Also wenn mir jemand erzählen will das er keinen einzigsten Punkt beim ZT erkennen kann und beim Touran alle... dann ist derjenige blinder als die AB! Diese hat nur 2-3 Sachen entdeckt die beim ZT deutlich (erkennbar) schlechter sind als beim Touran. Und das auch nur nach ihren (subjektiven) Bewertungsmaßstäben.
Und Fragen zu beantworten scheint Ihn auch zu Überfordern.
Zitat:
Original geschrieben von MaxG
ICH kann doch nix dafür, dass es das Schiebedach beim ZT nicht gibt. ;-)
da hätte ich sogar das ultimative für dich...... von Webasto gibt es nachrüstbare Falt/Schiebedächer. Ohne Witz.... genial
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Zum Thema Schiebedach,wo ist das Problem bekomme ich auf Wunsch auch nachträglich eingebaut,mag zwar nen tick teurer sein aber wenn ich in solche Preisgefilde gehen kann sollte auch dies kein Problem sein.😉
Also erstens hat nicht jeder Lust, sich sein neues Auto gleich aufsägen zu lassen, die Integration in die Fahrzeugelektronik ist auch sehr aufwendig, wenn überhaupt möglich (Stichwort Regenschließen, Komfortöffnung etc.), für Leasingfahrzeuge sind nachträgliche Einbauten, die zudem an die Fahrzeugstruktur gehen, garnicht erlaubt, ...
Also ich denke, das muss man einfach akzeptieren, dass Opel eben kein Schiebedach anbietet und VW dafür ein Panoramaschiebedach, bei Opel gibt es eine Panoramascheibe aber dafür kein Schiebedach.
Für mich sieht das ganz klar nach einem 1:1 aus. Ist das so schwer anzuerkennen?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Die Autobild bemäkelt den hohen Preis des RNS510 Navigationssystems. Dass man für deutlich weniger Geld aber das RNS315 bekommt, welches zudem sehr schnell ist, wurde nicht erwähnt. Also von wegen, dass VW geschont wird. AutoBild arbeitet leider schlampig.
Allerdings hat hier auch VW eine Mitschuld: Wieso statten die die Testfahrzeuge mit dem teuren RNS510 aus anstatt das wesentlich attraktivere RNS315 zu verbauen, welches dem Navi 900 ebenbürtig ist (bis auf die Sprachsteuerung bei der Navigation und dem Fahrtenbuch)?
Hallo,
glaubst Du denn wirklich, dass Autobild das schreibt ? oder ob da vielleicht ein Sponsor seine Meinung durch Autobild schreiben läßt ?
Außerdem ist die Geräuschkulisse in einem Fahrzeug oftmals so hoch, dass die Sprachsteuerung auch nicht immer das macht, was sie soll. Fahrtenbuch ? Wozu braucht man denn sowas ? Wieviel mein Auto verbraucht, kann ich mir auch so merken und wo ich gewesen bin - Wayne - interessierts ? 😛
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Das ist manchmal ganz einfach...
Kein Schiebedach .... kein Auto
nemmt man in meiner Branche "frisierte Ausschreibung" einfach die Anforderungen so stricken dass sie auf genau das passen was man onehin möchte.
Jetzt komme ich einfach und sage das Auto muss unbedingt 4,673m lang sein und zack ist der Truthahn draußen... So eine Sch.... Karre kann noch nicht einmal 4,673m lang sein ;-)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Und das auch nur nach ihren (subjektiven) Bewertungsmaßstäben.
So viel zum Thema "subjektive Bewertungsmaßstäbe".
Die setze ich bei mir übrigens auch an.
Und ja, ein wenig wundere ich mich schon, dass der ZT als deutlich moderneres der vier gesteteten Fahrzeuge nicht gewonnen hat.
Nimm meine "subjektiven Bewertungsmaßstäbe" also einfach hin, und ich akzeptiere gerne, dass ich damit blinder sein soll als die AB (was eigentlich schon eine regelrechte Herausforderung darstellt) ;-)
- Panoramaschiebedach => sehr wichtig
- Automatik für alle Motorisierungen => egal
- 6 Kindersitz-taugliche Sitze => sehr wichtig
- FSE mit Spracherkennung => egal
- Dynamic Light Assist => egal
- kurz und kompakt (26cm kürzer als der ZT) => sehr wichtig
Es geht nicht um Pano oder Schiebedach.
Sondern um die Art und Weise.
In meinen Augen ist es lächerlich ein Fahrzeug an solch einem Detail zu definieren.
Deshalb fragte ich nach dem Grund. Kann ja sein das es ein must have tool für jemanden ist, ich möchte nur wissen warum das so ist.
Und eine normale Frage mit einer Gegenfrage, die keinen Zusammenhang aufweist zu beantworten und rumzumotzen geht ja mal gar nicht. Da ist es für mich nicht verwunderlich das andere ihn auf die Schippe nehmen. Und Ja ich habe bei Ralo auch auf "danke" gedrückt!
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Also wenn mir jemand erzählen will das er keinen einzigsten Punkt beim ZT erkennen kann und beim Touran alle... dann ist derjenige blinder als die AB! Diese hat nur 2-3 Sachen entdeckt die beim ZT deutlich (erkennbar) schlechter sind als beim Touran.
Also ich finde da mehr als 3 Sachen, die beim ZT objektiv schlechter sind, aber ebenso welche, die beim Touran schlechter sind. Ich zähle die jetzt nicht alle nochmal auf.
Es ist doch schlicht so, dass bestimmte Features eben nur der ZT bietet, andere wiederum nur der Touran. Jetzt kann man natürlich alle Features des Touran als "braucht man doch eh nicht" abtun oder gleiches mit denen des ZT tun. Das ist aber weder dem Touran noch dem ZT gegenüber fair.
Entscheidend ist doch allein, was der potentielle Käufer will. Und wenn der eben auf Panoramascheibe und Fahrtenbuch steht, dann ist eben der ZT für ihn erste Wahl. Steht er auf Panoramaschiebedach und FSE mit Spracherkennung, dann ist es eben der Touran. So what?
Zitat:
Original geschrieben von MaxG
So viel zum Thema "subjektive Bewertungsmaßstäbe".Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Und das auch nur nach ihren (subjektiven) Bewertungsmaßstäben.Die setze ich bei mir übrigens auch an.
Und ja, ein wenig wundere ich mich schon, dass der ZT als deutlich moderneres der vier gesteteten Fahrzeuge nicht gewonnen hat.
Nimm meine "subjektiven Bewertungsmaßstäbe" also einfach hin, und ich akzeptiere gerne, dass ich damit blinder sein soll als die AB (was eigentlich schon eine regelrechte Herausforderung darstellt) ;-)
- Panoramaschiebedach => sehr wichtig
- Automatik für alle Motorisierungen => egal
- 6 Kindersitz-taugliche Sitze => sehr wichtig
- FSE mit Spracherkennung => egal
- Dynamic Light Assist => egal
- kurz und kompakt (26cm kürzer als der ZT) => sehr wichtig
Na fein da kommen wir der Sache doch schon näher!
Jetzt nochmal: Warum ist Dir das Schiebedach besonders wichtig?