Kleine Defekte an der Instrumentenbeleuchtung

Opel Vectra A

Moin Gemeinde,

ich hab ein Praktstück zur langristigen Pflege bekommen. Schöner Vecci A, 05/95 selection, mit sportlichen X(?)16SZ 😁. Fahrzeug ist in einem sehr guten Zusand, da nur 77tkm gelaufen, Vorbesitzer bekannt.

Einige Sachen habe ich bereits erledigt: ZR + WaPu; Alle Flüssigkeiten gewechselt, Auspuff komplett, Lichtmaschinenriemen etc. Ziel meiner Aktion ist ein absolut originaler Vectra A, wie er im Katalog stand.

Nun sind noch kosmetische Defekte zu beheben. Die Kontrollleuchte der NS leuchtet ebenso wenig, wie die Hintergrundbeleuchtung für die Heizungsregler. Wie kann man die wechseln, und was für Leuchtmittel benötige ich.

Merci für Antworten!

G
simmu

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra



Zitat:

Original geschrieben von herr-astra

Zitat:

Original geschrieben von Vectra



Zitat:

Original geschrieben von herr-astra


bei mir ja

Waas? Das wär mir aber neu. 😉
Die geht nämlich mit Zündung an und läuft nicht über den Lichtschalter.

Gruß

Ja, sowas habe ich auch in Erinnerung

hmmm mus ich heute abend ma genau drauf achten ich meine die wird heller bzw dunkel wenn ich am rad dreh ... kann mich aber auch täuschen

Zitat:

Original geschrieben von herr-astra


ich meine die wird heller bzw dunkel wenn ich am rad dreh ... kann mich aber auch täuschen

😁😁😛

beim genaueren lesen hört sich das echt lustig an ^^

Ähnliche Themen

...so...jetzt gut festhalten...Achtung: 2x T5 2Watt ... bei Auto-Tod-Unger: 2,79€ !!!

Also irgendwie....ich weiß nicht...für das Geld kann ich mir die selberziehen...

Tz...Frechheit!

das der stecker auf der fahrerseite ist, stimmt.
ich hatte mich da leider getäuscht!!!!!
sorry.

das mit dem programieren ist teilweise ne frechheit mit den preisen...
viele sagen auch das man was in die kaffeekasse schmeissen sol, das finde ich ok wenn man da nen 5er oder 10ner rein schmeisst.

Das heizungselement ist im serienzustand nicht dimbar, ausser auf an oder aus (weil die beleuchtung wiedermal defekt ist.

Mfg Chris

Moin,

so, dank eurer Anleitung habe ich gestern meine Heizung wieder ins richtige Licht gerückt. War das ein Gefummel, die Tachoblende hat mir am meisten zu schaffen gemacht, da ich nicht genau wußte, wie sich eingeklipst ist. Man will ja auch nix kaputt machen an dem guten Stück. Das Lämpchen ist übrigends eine 1,2 Watt, dies sei schon immer so, meinte mein OH. Ist es eigentlich ormal, dass dieses Lämpchen immer brennt? Ich dahcte immer, dass es nur beim Licht einschalten leuchten würde?

G
simmu

die lampe der heizung leuchtet immer wenn die zündung an ist, die wird nicht über den lichtschalter ein und aus geschaltet!!!!

Mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Moin,

so, dank eurer Anleitung habe ich gestern meine Heizung wieder ins richtige Licht gerückt. War das ein Gefummel, die Tachoblende hat mir am meisten zu schaffen gemacht, da ich nicht genau wußte, wie sich eingeklipst ist. Man will ja auch nix kaputt machen an dem guten Stück. Das Lämpchen ist übrigends eine 1,2 Watt, dies sei schon immer so, meinte mein OH. Ist es eigentlich ormal, dass dieses Lämpchen immer brennt? Ich dahcte immer, dass es nur beim Licht einschalten leuchten würde?

G
simmu

Ja, serienmäßig sind da 1,2W drin, die 2W sind aber heller. Welche hast Du benutzt?

Gruß

Der OH hatte nur die 1,2W zum Stückpreis von 1,50€ 😰

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Der OH hatte nur die 1,2W zum Stückpreis von 1,50€ 😰

G
simmu

Hättest auch 2 Watt an der Tankstelle im 2er Pack besorgen können. 😁

Egal, hauptsache das Ding leuchtet. 🙂

Gruß

So,

nachdem die TK nun endlich meine Leitung wieder freigegeben hat, kann ich endlich mal ein paar Bilder von meinem Pflegekind hochladen. habs ja versprochen 😉

...und einmal noch die Totale...

Als nächstes werde ich mal das Handschuhfach wegbauen, um mich auf die Suche nach dem "gelben Stecker" zu begeben.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


So,

nachdem die TK nun endlich meine Leitung wieder freigegeben hat, kann ich endlich mal ein paar Bilder von meinem Pflegekind hochladen. habs ja versprochen 😉

Mensch Simmu,

ein hübsches Pflegekind hast Du da! Wie bist Du denn da ran gekommen??
Lass Dir das nette Wägelchen bloß nicht wieder wegnehmen! 😁

LG, white_

Hallo Simmu,

schönes Gefährt hast du da. Ich habe auch einen X16SZ Selection aus 03/95. Hab ihn 2004 von meinem Vater mit 83000km bekommen. Er war bis dahin Garagenwagen und wurde aller 4 Wochen poliert + gewachst.
Nun hat er bereits 130000km runter und läuft immer noch wie am ersten Tag. Ich würde ihn aktuell für nichts hergeben, Zuverlässigkeit und der Spritverbrauch sind einfach hervorragend für mich als Studenten 🙂

Nun aber zum Punkt:
Ich wollte auch das DID wechseln, musste aber feststellen, dass PIN D nicht vorhanden war und der gelbe Stecker erst recht nicht. Mich würde es überraschen wenn dein Selection die Vorverkabelung hat. Aber kannst ja mal deine Erfahrungen berichten, nachdem du dich daran versucht hast.

Meine Nachrüstungen waren bisher eher bescheiden:
- hintere Kopfstützen
- Holzleisten in den Türen
- Automatikantenne
- hintere Leseleuchten.

Diese Sachen sind innerhalb von ein paar Stunden schnell gemacht ohne große Ahnung der Elektronik zu haben. 😁

Was hast du noch so vor an deinem Wagen?

Gruß aus Merseburg ins Mansfelder Land!

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen