Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Tja wenn man keine Arbeit hat macht man sich welche.
Einen kleinen Anbau für meinen Sohn sein Auto, weil er so nicht rein passte und da meine Tore alle selbst gebaut waren, und nun nach 14 Jahren stark Überholungs bedürftig gewesen sind gab es 4 neue Alurolltore mit e Motor, da ich aktuellmein Zuhausrauch nochSmarthome fähig mache haben auch alle Jalousien teilweise neue Wellen samt E Motoren bekommen das ganze mit funk Empfängern eingebaut istnun alles via App ohne Cloud (das mir ganz wichtig) Steuerbar und seit 1 Jahr werkelt ein 15 kw BatteriespeicherEigenvau im Keller so geht mir der Strom nicht so Schnell aus.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 27. März 2022 um 23:14:36 Uhr:
Was ist das für Quatsch? Das halbe dach ist frei...!
Ja bewusst dazu ist es die Südseite, aber alles gut die Anlage funktioniert wie sie soll, und bewusst nicht reine Südseite den BJ 2013.
Im Winter ist sie teilverschattet, so ist es eine Ost/Süd/West Anlage.
Und ich komme nicht in die 70% Regelung rein und habe Abends sehr lange noch Sonnen Strom.
Ich hab 4 Seiten, hauptsächlich Ost West. Ich komme an max 4 Tagen im Jahr minimal über diese Grenze...
Und ich denke genau so soll es sein, warum etwas Erzeugen damit man es dann Abregelt, was ja völlig sinn frei ist.
Im Sommer Juni, Juli läuft die Anlage teilweise bis zu 16 Std vom ersten bis zum letzten Watt.
Ist halt schön wenn man früh morgens ab 7 Uhr schon 1000w oder mehr zu Verfügung hat, und so den eigenverbrauch gut nutzen kann.
Ich hab spätestens am April um 7 Uhr 1kw. Was bringt das? Entweder bin ich auf Arbeit, oder Penne noch. Selbst wenn, eine Kaffeemaschine und ein Toaster sind keine Kosten. Im Sommer hab ich sowieso kaum Verbrauch der aus dem Netz kommt. Da geh ich mit 2-3kwh Netzverbrauch raus. Da lohnt kein Akku. Und im Winter kommt bei mir nicht genug...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 29. März 2022 um 19:44:26 Uhr:
Ich hab spätestens am April um 7 Uhr 1kw. Was bringt das? Entweder bin ich auf Arbeit, oder Penne noch. Selbst wenn, eine Kaffeemaschine und ein Toaster sind keine Kosten. Im Sommer hab ich sowieso kaum Verbrauch der aus dem Netz kommt. Da geh ich mit 2-3kwh Netzverbrauch raus. Da lohnt kein Akku. Und im Winter kommt bei mir nicht genug...
Genau sag ich auch , du hast Recht ich meine Ruhe.
Meiner war damals sicherlich zu teuer und braucht zu lang zum abzahlen. Heute würd ich aber sagen ist es ok, kann man machen. Grad auch mit steigenden Energiepreisen. Je teurer desto eher rentiert er sich. Ansonsten halt warten auf bidirektionales laden mit dem E Auto.
Kommt auch immer drauf an. Bidirektionales Laden mit Autoakku ist für Leute interessant, wo das Auto tagsüber zuhause steht und selten genutzt wird.
Bei mir würde eher ein stationärer Akku Sinn geben, da mein Auto tagsüber nicht zuhause ist und nur nachts geladen werden kann.
Da muss man dann schon genau rechnen, ob es rentiert, mit dem stationären Akku das Auto zu laden. Immerhin hat man da zweimal Ladeverluste und man benötigt in Summe zwei Akkus. Oder dee Akku wird galt dann genutzt, wenn die Sonne nicht ausreichend scheint. Dürfte zumindest zwischen Herbst und Frühling oft genug der Fall sein.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 30. März 2022 um 16:44:50 Uhr:
Das hört man häufig, von Leuten die ihren Akku rechtfertigen wollen.
Wie rechtfertigst du denn dein Motorrad in Kosten - Nutzen? 🙄
Und ich höre das von Leuten die einen Akku schlecht Reden.
Ich habe für meinen Akku 2000€gezahlt ja er ist ein Eigenbau, und ich habe nur allein im jetzigen Monat März 2/3meines sonstigen Strom Einkaufs selbst Erzeugt und verbraucht.
Statt rund 300kw/h sind es bis jetzt 96kw/h.
Das Geld hatte ich übrig, ich muss kein e Auto Laden.
Zudem kann ich jetzt schon meine Holzheizung auslassen der Rest geht nun über die Wärmepumpe mit 5 KW.
Somit hab ich auch hier eingespart.
Und man wird nicht jünger.
Hatten auch schon 3 Stromausfälle was nicht weiter Schlimm wäre wenn ich nicht Gesundheitlich Nachts auf Strom angewiesen wäre.
Zitat:
@jmlif schrieb am 31. März 2022 um 17:26:58 Uhr:
Hatten auch schon 3 Stromausfälle was nicht weiter Schlimm wäre wenn ich nicht Gesundheitlich Nachts auf Strom angewiesen wäre.
Schlafapnoe?