Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Ich saß grad auf meiner Africa und habe festgestellt, dass die auch diesen Farbcoktail hat. Gabelbrücke ist zwar schwarz, die Klemmböcke aber silbern und der Lenker gold. Ist halt asiatisch.
Wie gesagt - ich lasse das mal auf mich wirken und sehe dann wie ich es finde. 🙂
@PuntoFlame
Ja, mir gefällt die Uhrensammlung auch sehr gut so, deswegen hatte ich mich für die ZX9-Instrumente entschieden. Zudem habe ich damit auch eine Wassertemperaturanzeige gewonnen, die die R normalerweise nicht hat.
Die ZRX1200S (die mit der großen Halbschale) hat ein äußerlich sehr ähnliches Cockpit, aber andere Uhren mit gelber Schrift, bei denen die Zeiger in Nulllage nicht nach unten stehen.
Ähnliche Themen
Ich war ja schon dauernd am Rätseln was bei meiner Fuhre dieses leicht klappernde Geräusch war. Hab dann den Endtopf noch im Verdacht gehabt das es sich einfach etwas blecherner anhört und ihn neu gestopft. Wars irgendwie auch nicht. Mit Standard-ESD wars dann etwas besser und halt so gefahren.
Heute mal den Vorschalldämpfer meiner Superduke entfernt. Siehe da. Der KAT fliegt darin locker rum, hat sich irgendwann verabschiedet. Na toll. Müsste aber eigentlich schon vorm TÜV gewesen sein, anscheinend verbrennt die Maschine auch so sauber genug.
Vllt drückt er sich auch fest in der richtigen Position... "Fest" sind die ja eh nicht. Nur in Gewebe festgequetscht.
Nene, der ist normal direkt hinter dem Eingang zum VSD...
https://www.valentinorossi.de/.../...ETEXPLORERTempSavedImagesCat4.jpg
Auf dem Bild sieht man in etwa wo er sein sollte.
So siehts aus wenn ich von vorn in den VSD gucke...
Hast du schon repariert?
Das kommt könnte doch nen Standarteinsatz sein... War Keramik oder Metallkat drin?
Repariert? Dazu müsst ich aufflexen und dann jemand finden der mir den Edelstahl sauber zusammenschweißt. Habs heute ja erst gesehen. 😉
Erst mal gucken ob was auf Kulanz geht, ist ja vermutlich nicht alltäglich und die verlängerte Garantie noch nicht lang um.
Viel Erfolg aber ich glaube das wird schwierig
Kulanz wird heutzutage immer mehr ein Fremdwort für die Hersteller
Nicht nur beim Moped ist beim Auto genauso
Ich würde es auch erstmal versuchen. Edelstahl schweissen kann jetzt auch nicht das Problem sein...
Aber ne Herstellerversion wäre schön anzustreben.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Februar 2020 um 11:28:01 Uhr:
Edelstahl schweissen kann jetzt auch nicht das Problem sein...
Absolut nicht.
Ich hab zwar keine Ahnung, worum es gerade geht, aber Edelstahl schweißen ist kein Problem. Sollte man jedoch Profis überlassen. Macht bei uns im Dorf die Firma Pfeffer Metalltechnik.
Selbst komplizierteste Aufgaben werden da preiswert und zuverlässig in höchster Perfektion gemacht.
Ohne die wäre ich bei meinen Restaurationen und Reparaturen oft schon aufgeschmissen gewesen.
Ich habe gestern wieder eine kleine Bastelei rein bekommen. Eine 92er R80RT. Bilder gibts später.