Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Schickes Teil. Sogar 11/91. 4373 km, seit 10 Jahren nicht mehr gelaufen. Fast auf Knopfdruck angesprungen. Beide Schlauchleitungen der Vorderbremse zugequollen, muss ich ersetzen. Hintrerradbremse muss ich nichts machen, die ist tadellos.

Bremsflüssigkeit stinkt bereits, Bremskolben leichtgängig, neue durchpumpen sollte reichen, wenn die neuen Leitungen drin sind. Ich frag mal bei Spiegler, ob die mir die passenden Fittings auf Stahlflexe pressen können. Zu denen hab ich einen persönlichen Draht.

Batterie (30 AH, 300A) ist tot.
Reifen sind zwar noch keinen Meter gefahren, haben aber DOT 4005, sind also fast 15 Jahre alt. Michelin Macadam. Mal sehen, was ich da mache.
Letzte HU wäre im Mai 2012 fällig gewesen. Ist noch zugelassen.
Wenn ich mit der R80 fertig bin, steht die da, wie ladenneu.
EK war 3000, 6000 wird sie bringen. Ob sie dann noch gefahren wird, oder hinter Glas steht, entscheidet der neue Besitzer.

Ich kann mich für diese alten Boxer aber so was von gar nicht erwärmen. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, K mag auch nicht jeder, verständlich. 😁

Dafür gibts immer Leute, die irrationale Summen für auf den Tisch legen.‘
Gibt ja auch welche, die für ne R80G/S den Neupreis einer R1250GS bezahlen.

Schnapper. 😉

So eine Aufarbeitung ist eben immer ein Stück Nostalgie.
Erinnert mich an früher, als ich noch meine 77er R100S hatte.
Ich wollte so eine R80 auch nicht mehr hauptsächlich fahren.
Meine K1100LT HE steht nun auch schon über ein Jahr zugelassen rum und ich bin keine 100 km damit gefahren.

Eigentlich nur noch mit der 1200 GS.

Aber es macht wirklich Spass, die R80 aufzuarbeiten. Wird wieder wie neu.

6500 sind wohl geboten, wenn sie fertig ist.
Keine 5000 km, Scheckheft, Zustand 1-2, Koffer, alles dabei.

Ist eben eine Rarität. Leute, die das wollen und für die der Preis zweitrangig ist, gibt es genug.

Ist allerdings eine Auftragsarbeit für einen Freund, der die geschossen hat. Der macht den Reibach.

Aber ich kann auch nicht meckern, was für mich abfällt. 😁

Ähnliche Themen

Wie sagt man so schön, "ein Kind was nur die Mutter lieben kann..."

Optisch nicht mein Fall, aber die Verarbeitung und der Zustand ist ja der Hammer!
Fast schonwieder schick...

Bin gerade eine 78er R 80/7 gefahren. War schön. Auch ein schmaler, tiefer Lenker wie bei der R 90 S. Habe mich in 0,nix wieder an den Fahrstuhleffekt gewöhnt.
Die haben was, die 2 Ventiler...

Heute mal das letzte Teil, Kurzhubgasgriff, zum Wiederaufbau der 848evo-Renne angebaut.
Nun muss ich noch auf Verkleidung vom Lackiere und Heckrahmen von Pulvern warten.
Dann kommt alles wieder rann und die Rennsaison kann losgehen.

Kurzhubgasgriff

Adi, was hast Du eigentlich für Hinterradmuttern auf Deinen 848ern?
Originale oder welche ausm Zubehör?

Meine sind nach knapp 20Jahren nicht mehr so hübsch und will die mal ersetzen

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 1. März 2020 um 21:06:10 Uhr:


Adi, was hast Du eigentlich für Hinterradmuttern auf Deinen 848ern?
Originale oder welche ausm Zubehör?

Meine sind nach knapp 20Jahren nicht mehr so hübsch und will die mal ersetzen

Ich habe noch die Originale drauf.
Aber gibt ja zig Anbieter für die Mutter.

CNC, Ducabike, etc.

Denke ich hab mir schon so ziemlich alle angesehen.
Bin nur nicht so recht begeistert von Alumuttern auf Stahlachse.

Mal schauen, eilt ja nicht.
Aber ich denke es werden eher neue Originale

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 1. März 2020 um 21:57:48 Uhr:


Denke ich hab mir schon so ziemlich alle angesehen.
Bin nur nicht so recht begeistert von Alumuttern auf Stahlachse.

Mal schauen, eilt ja nicht.
Aber ich denke es werden eher neue Originale

Dann halt gleich in Titan. ;-)

R80RT ist fertig.

Das ging aber fix
Sieht gut aus

Danke.

Fix ist relativ.
Heute nochmal sechs Stunden

Sieht wieder mal top aus!
Hab aber ne Frage zum 2. Foto:

Hat die da oberhalb vom Tacho noch "Vorbereitungen" für zusätzliche Sonderausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen