Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Sieht irgendwie wie ein Fremdkörper aus.
Das Braun passt überhaupt nicht dazu.

Schwarz mit grünen Nähten hätte bestimmt besser gesehen.

Jetzt noch stylisch mit Belag anschleifen, dann passts. 😉

Zitat:

@adi1204 schrieb am 28. April 2019 um 19:41:18 Uhr:


Sieht irgendwie wie ein Fremdkörper aus.
Das Braun passt überhaupt nicht dazu.

.......

Er kann doch locker wieder zurückbauen, z.B. wenn Kalle mal wieder was kaputt gemacht hat und der Sattel über geblieben ist.😁

Die meiste Zeit wird sie so aufgetakelt durch die Gegend schnetzeln.
Leichter, bequemer Sporttourer mit einem bösen Motor, genau das was ich wollte, für die schnelle Solo-Tour.
Die Sexy-Linie ist bereits durch die Koffer kompromitiert, da kann man nix machen.

Für die Touren zu zweit habe ich ja meine Gudrun.

Dscf4147
Dscf4148
Dscf4149
Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 28. April 2019 um 19:40:24 Uhr:


Das sieht wirklich etwas speziell aus. Aber who cares, form follows function.

Elsa ist auch reisefertig. Wir haben die Koffer kurvenkompatibler gemacht.
Ist optisch auch nicht der Burner, aber nachdem sie mich schon beinahe mal ausgehebelt hatten, musste die Flex ran.

Cool! Meine Koffer haben bis jetzt noch nicht geschliffen... 😁

Ich arbeite gerade an einer kleinen Rundtour zwischen 100 und 200 Km für Samstag. NUR Kurven, KEIN Radar 😁

Da Du dann vorne fährst, nehm ich das mit dem Radar eh locker. 😁

Wetter steht auf Sommer fürs WE. Zumindest bei Dir. 🙂

Das wird top! 🙂

Roadcaptain brauchen wir nicht. Schnellster Mann vorne. Ich brauch erstmal ein bisschen Anreiz, damit ich überhaupt meinen Angst-streifen weg kriege...😉

Zitat:

Habe vor zwei Wochen die Reifen an meiner XT600 selber gewechselt. Sind jetzt vorne und hinten Heidenau Scouts drauf. Allerdings mit normalem Schlauch und ohne Reifenhalter. Fahre ja eher "offroad light".

War für mich auch eine ziemliche Fummelei, zumal ich keine Übung darin habe. Aber die nächsten Wechsel werden besser gehen.

An meiner XT660Z hatte ich auch damals den 140er Hinterreifen, K60 Scout, gewechselt. Ohne Reifenhalter und mit normalen Schlauch. Den Reifen hatte ich aber auch einfacher in Erinnerung als der jetzige Bridgestone Trail Wing 302 in 120er Breite. Der Reifen selbst scheint schon steifer zu sein. So ein 4mm Schlauch ist schon enorm steif im Vergleich zum normalen. Da kann man schon ordentlich ackern um nur den Schlauch rein zu stopfen.
Morgen geht es auf die TET ab dem südlichen Teil von Holland in Richtung Belgien und evtl. bis Frankreich.
Da gibt es ordentliche Sandpassagen bei denen ich dann diesmal den Luftdruck weiter absenken möchte.
Bei der Tenere hatte ich ohne Halter ab 1 bar schon ziemlich bedenken...

Gruß

Das Reifenaufziehen war nicht so das Problem. Eher den alten Michelin runterzubekommen. Das lag aber wohl hauptsächlich daran, dass ich da keine Übung habe.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 28. April 2019 um 22:12:52 Uhr:


Das Reifenaufziehen war nicht so das Problem. Eher den alten Michelin runterzubekommen. Das lag aber wohl hauptsächlich daran, dass ich da keine Übung habe.

Mal eine Frage dazu, ging das eigentlich ohne Beschädigung der Felgen ab?

Es gibt ja so Montierhebel und Kunststoffschoner für die Felgenflanken, nur habe ich dem bisher nie so wirklich vertraut. Wäre auch schade, ich habe die in Gold eloxierten Felgen.

Würde sich andererseits aber auch lohnen, weil meine Bridgestone TW 302/301 immer schon nach einer Saison (etwa 5 tkm) wieder hin sind.😁

@TDIBIKER
Bzgl. Sitzbank:

Das Braun passt super, wenn Du der Kawa jetzt noch Lotus-dunkelgrünen Lack und gelbe Streifen verpasst. 😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 28. April 2019 um 20:28:22 Uhr:


......

Cool! Meine Koffer haben bis jetzt noch nicht geschliffen... 😁

......

Geht aber, bei 90° Schräglage...😁

Mit den Koffern dran relativiert sich die Ansicht aber wieder zum Guten.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 28. April 2019 um 20:20:37 Uhr:


Die meiste Zeit wird sie so aufgetakelt durch die Gegend schnetzeln.
Leichter, bequemer Sporttourer mit einem bösen Motor, genau das was ich wollte, für die schnelle Solo-Tour.
Die Sexy-Linie ist bereits durch die Koffer kompromitiert, da kann man nix machen.

Für die Touren zu zweit habe ich ja meine Gudrun.

Armes Mopedle , was das alles ertragen muss...

Japp. Das kann sie ab, die 130 Kg steckt die so weg...mit Dämpfer auf 8 und 25% Federvorspannung.

Zitat:

@titus95 schrieb am 28. April 2019 um 22:48:54 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 28. April 2019 um 22:12:52 Uhr:


Das Reifenaufziehen war nicht so das Problem. Eher den alten Michelin runterzubekommen. Das lag aber wohl hauptsächlich daran, dass ich da keine Übung habe.

Mal eine Frage dazu, ging das eigentlich ohne Beschädigung der Felgen ab?

::::::::

Habe mir gerade mal die Felgen der XT 600 angesehen und mir die Frage selbst beantwortet.

Werde ich nicht mal ansatzweise versuchen, die in Goldfarbe eloxierten Felgen unbeschädigt und nahezu neuwertig gibt es nicht mehr. Von daher sind mir die paar € für`s Aufziehen ziemlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen