Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Omg .... also ich hab ja auch immer Werkzeug im Auto dabei. Aber nur für das, dass ich auch für eine evtl. Panne benötige.
Was willst denn mit Rasierklingen, Schraubzwingen, so vielen Schraubendrehern und ner Bohrmaschine ... und noch so vielem mehr?
Das wär mir zuviel unnötiger Balast.

Naja. Diese MacGyver-Box ist dazu da, um alles was einem in die quere kommt zu reparierem. Egal was.

Schraubzwinge war glaub optional. Genauso wie der Akkuschrauber.

Jedes einzelne Ding da drin hat seinen Verwendungszweck.

Ist da ein Schlauch dabei?

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:02:54 Uhr:


Ist da ein Schlauch dabei?

Ja. Mehrere für verschiedene Zwecke.

Lies den Thread mal durch. Oder zumindest des PDF in der V4, welches ich oben verlinkt habe.

Ähnliche Themen

Hat ein ADAC-Fahrzeug nämlich nicht.
Kann keinen falschen Sprit abpumpen.

Naja, in der heutigen Welt braucht man solch ein Werkzeug auf normalen Straßen nicht. Da ist es dann unnötiger Balast. Da hat man sein Handy mit und kann entsprechende Hilfe holen. Dauert auch meist nicht so lang.

Wenn man aber in die Pampa oder ähnliche Unzivilisierte Gegend fährt, sieht es natürlich komplett anders aus. Hier sollte man schon auf so manchen Fehler vorbereitet sein. Da ist dann die MacGyver-Box Gold wert.

Die Diskussion hatten wir im anderen Fred schon 3x

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:58:57 Uhr:


Die Diskussion hatten wir im anderen Fred schon 3x

Wieso diskutierst dann hier auch nochmal?
Ich dachte die Box wäre Serienausstattung bei Benz 😉

Nää.
Nen Benz braucht sowas nicht.
Die Box ist mit all dem Zeugs eher für auseinanderfallende Fahrzeuge passend.

Trabi/Zastva/alte Skoda- Box.😁

Für McGyver fehlt noch die Bärenfalle, Flasche Wasser, Draht und Kaugummi.

Bei mir ist das ganz normale Bordwerkzeug mit noch ein paar Kleinigkeiten dabei. Bei langen Strecken dann Schlepptop und Diagnosegerät.

Jaja... ist wie bei den BMW-Motorradfahrern. Die schleppen ihr Werkzeug auch nur für die anderen mit. 😁

Aber nettes Suchbild (das hochauflösende) ... den Akkuschrauber konnte ich noch nicht finden.

Ich werde nachher mal schauen, ob ich das Schiebedach vom PKW reparieren kann - ohne Bohrmaschine.

Ich hab auch keinen Akkuschrauber drin. Der ist optional und dafür müsste was anderes raus oder ne größere Box her.

Im PDF sind hinten auch Optionen für ne vollständigere LKW MacGyver-Box, die dann auch größer und schwerer wäre.

Die Box ist ja nicht nur für Fahrzeuge gedacht. Sondern für alles. Vom Türscharnier über Waschmaschinen, Herde, Lampen bis hin zu Handies und Fotos und Uhren.

Eben alles.
Und mit Streichölzer, nem Kaugummi und einem Draht geht das halt nur in Hollywood.

Früher ging das noch:

Der Keilriemen mit der Damenstrumpfhose - check
Das Schaltgestänge am R5 mit einem Taschentuch - check

Aber eines ist klar: Gute Arbeit erfordert gutes Werkzeug. Ins Auto kommt meist nur
das Kaugummistahl-Set aus dem Supermarkt, und das gute Facom bleibt in der Werkstatt.

Was ich nicht finden konnte war ein gewindeschneidset für innen und Außengewinde. Sollte man in der Werkstatt haben.

Gewindeschneidset wurde in den Fred heftig diskutiert.

Ist jetzt optional. Je nachdem ob den Besitzer der Box damit umgehen kann.

In der Werkstatt hab ich das. Aber nicht in der Box. Brauche ich zu selten.

fertige meine Bastelei jetzt ist 😁 vorher und nachher

207631137-w500-h375
Bild-014
Bild-018
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen