Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Ich habe zum Glück noch anderes da.
Zusätzliche 50 ml Castrol 10W Gabelöl je Holm wird die BMW verkraften können 😁

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 13. September 2016 um 12:30:03 Uhr:


Jetzt stelle ich fest, dass der abgewinkelte „Schützer“ aus ziemlich schwach dimensioniertem ABS ist. Dem traue ich keinen wirksamen Schutz zu, es sei denn, die Absicht, die dahinter steckt, ist die, dass beim Sturz statt des Hebels dieser Schützer sein Leben aushaucht, indem er abbricht. Das würde erklären, weshalb ein zweites Paar dieser Plastikwinkel dabei ist.

Wer weiß mehr ?

Die Dinger heissen zwar Hebelschützer, aber die sollen bei einem Sturz nicht die Hebeln vorm brechen schützen.
Die kommen aus dem Rennsport und sollen die unbeabsichtigte Betätigung des Bremshebels verhindern.

Mir geht ein Licht auf.
Der Motorradrennsport ist mir leider vollkommen fremd, das wusste ich nicht.

Danke, adi1204.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 13. September 2016 um 16:36:31 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 13. September 2016 um 12:30:03 Uhr:


Jetzt stelle ich fest, dass der abgewinkelte „Schützer“ aus ziemlich schwach dimensioniertem ABS ist. Dem traue ich keinen wirksamen Schutz zu, es sei denn, die Absicht, die dahinter steckt, ist die, dass beim Sturz statt des Hebels dieser Schützer sein Leben aushaucht, indem er abbricht. Das würde erklären, weshalb ein zweites Paar dieser Plastikwinkel dabei ist.

Wer weiß mehr ?

Die Dinger heissen zwar Hebelschützer, aber die sollen bei einem Sturz nicht die Hebeln vorm brechen schützen.
Die kommen aus dem Rennsport und sollen die unbeabsichtigte Betätigung des Bremshebels verhindern.

Wenn mich nicht alles täuscht wurden diese Schützer nach diesem Crash eingeführt:
https://youtu.be/AOwNOT-BlG8

Ähnliche Themen

Jop.

Autsch. Spektakulärer Crash. 😰

Habe die BMW F 650 GS Dakar vorher fertig gestellt. Hübsches Motorrad. Steht jetzt auch schön da, bis auf den Motor, der ist teilweise ordentlich korrodiert, aber an diese Stellen kommt man nur heran, wenn man ihn ausbaut. Das mache ich im Winter.

Habe auch gleich noch den Enduro-Kurzvergleichstest Africa Twin/F 650 gemacht, welche mir besser liegt.
Bei Dunkelheit auf einer Holper-Serpentinenstrecke durch den Wald, das habe ich zum Glück direkt vor der Haustüre.

Es ist erstaunlich: Stellt man beide Enduros nebeneinander, wirkt die F 650 größer als die RD04. Gesessen ist es genau das Gegenteil. Die F wirkt dann niedriger, ich habe weniger Kniewinkel, wenn ich mit den Füßen am Boden bin, als auf der Queen, was im schweren Geläuf natürlich ein Riesenvorteil ist.

Ich sitze auf der F eine Spur zu weit vorne Richtung Tank. Hier würde ich die Sitzbank für meine Maße ändern. Das ist mittlerweile auch nur eine kleine Bastelei, das kann ich. Dann passt das Motorrad genau.

Die Federung der Dakar steckt alles weg. Da rumpelt RD04 deutlich mehr. Entsprechend kann man schneller fahren. Erstaunlich, wie gut der Rotax - Einzylinder am Gas hängt, vorausgesetzt, man lässt die Drehzahl nicht unter 3000 U/min fallen. Dann röhrt er nur, zieht aber nicht. Ab 3000 stürmt die Dakar nach vorne.

Was dringend umgebastelt werden muss, ist die Beleuchtung. Während die zusammen geschalteten Doppelscheinwerfer der RD 04 zusammen mit den LED-Zusatzleuchten die Nacht zu Tag machen, ahnt man bei der Touratech-Funzel der Dakar nur, wo es hin geht. Und das mit Fernlicht. Bei Abblendlicht sieht man nichts. Null, Nada. Das so ein Scheiß überhaupt erlaubt ist, verstehe ich nicht. Eine absolute Verschlimmbesserung.

Zum Glück habe ich den Originalscheinwerfer des Motorrades dazu bekommen. Der wird hoffentlich besser sein.

Im Endeffekt kann ich nicht sagen, welche mir besser liegt. Dass die Africa Twin auf Asphalt überlegen und für mich bequemer ist, dürfte sicher sein. Offroad dürfte die F sie jedoch um Längen hinter sich lassen. Bedeutet: Ich behalte beide.

Bald kommt noch eine F 800 GS dazu. Dann wird's richtig spannend.

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 13. September 2016 um 21:10:00 Uhr:


Wenn mich nicht alles täuscht wurden diese Schützer nach diesem Crash eingeführt:
https://youtu.be/AOwNOT-BlG8

Heißt, der rechts von dem, der den Purzelbaum gemacht hat, hat dessen Bremshebel betätigt ? 😰

Jetzt verstehe ich den Sinn dieser "Hebelschützer". Kein Wunder, sind die so schwach dimensioniert. Da lag ich also in meiner Einschätzung komplett daneben, heißt aber auch, dass diese Dinger für ein normales Straßenmotorrad keinen Sinn machen.

Klassischer Fehlkauf - obwohl... an der Transalp könnte man sie dennoch montieren. Würde auch das einschlagen von Zweigen und ähnlichem verhindern. An der Queen geht's nicht, deren Innenteil der Lenkerendgewichte geht nicht raus.

Dann hätte ich noch ein Paar übrig. Vielleicht ein showeffekt an der VX 800. Wie ich die umbastle, ist ja noch nicht entschieden. Wenn ich Richtung CR arbeite, könnte das ganz witzig aussehen.

Nö, der ist selber mit seinem Motorrad zu nah an seinen Teamkollegen geraten.
Haben sich berührt, blöderweise genau am Bremshebel

Das meinte ich.

WEnn man durch ein dichtes Gebüsch fährt macht genau dies Bremshebelschützer Sinn!

Ich persl. fahre selten durch dichtes Gebüsch. Warum auch? Hier im Pott findet sich dichtes Gebüsch auch selten auf den Straßen. Obwohl die Straßen hier ansonsten eher schlecht sind, zugewachsen sind sie noch nicht.

Kommt noch 😛

"Showeffekt" trifft's bei diesen Dingern für Straßenmoppeds ganz gut. 😉

Wenn man sich vernünftige Handprotektoren mit durchgehendem Alubügel von SW-Motech ansieht, dann fällt auf, dass diese einfachen Rohrbügel eher Spielzeug sind. Allerdings wird einem bei den Preisen dafür doch ganz anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen