Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Das funktioniert aber nicht bei Tränenblech. Zumindest nicht bei Stahl. Bei Alu gehts vielleicht noch.
Wobei ich da nen Schälbohrer oder Stufenbohrer bevorzugen würde.

Die Teile schneiden bis ca. 1 mm Blechstärke. Sogar Edelstahl. Wer schon mal Edelstahl gebohrt hat, wird die Teile schätzen.
4 mm Tränenblech, auch Alu, wird aber zu dick sein. Darin wird sich die Stanze fest fressen.

Edelstahl mit der Handbohrmaschine ist ätzend.
Mit ner Ständerbohrmaschine, vernünftigen Bohrern und Schneidpaste finde ich, geht das ganz gut.

Man kann den Träger auch aus Kunststoff, Plexiglas oder Karbon fertigen.

Ähnliche Themen

Karbon ist aber eher was für Fortgeschrittene.

Ist Plexiglas nicht zu spröde?
Da hätte ich Angst, dass das bei Vibrationen oder Stößen bricht.

Plexiglas ist als Thermoplast relativ flexibel. Es dürfen nach der Bearbeitung an den Kanten nur keine Kerben sein. Von dort können sich Risse bilden.

Plexiglas gibt es in verschiedenen Stärken und Farben (z.B. Rauchglas).

Im Nachbarthread "Motorrad News" ist die SV650 Scrambler drin. Mit "Bärenfallen" ab Werk 😰

Bei mir steht auch wieder die nächste Bastelei an.
Für die Tenere benötige ich eine Lademöglichkeit für mein Garmin Gpsmap 64S.
Da ich mit der letzten USB Dose nicht zufrieden war, die simpel an den Lenker mit Kabelbinder montiert wurde und auch von der Leistung nicht überzeugte, habe ich nochmal nach Möglichkeiten für USB am Motorrad gesucht.

Diesmal bin ich auf eine Enbaudose gestoßen, für die die Tenere auch in der Verkleidung Platz bietet.
Wenn ich diese eingebaut habe, gibt es auch Bilder.

Gruß

Dsc-0140

@Ramses297
Du und Sammler seid ein wunderbares Beispiel für das
Sender-Empfänger Prinzip.

http://rueetschli.net/.../...hricht-sender-empfaenger-modell-1445.html

@punto
Alternative wäre ein Spannungswandler und ein angelötetes Kabel, ist optisch die dezenteste Lösung.

Zitat:

@fate_md schrieb am 7. August 2016 um 09:15:22 Uhr:


@punto
Alternative wäre ein Spannungswandler und ein angelötetes Kabel, ist optisch die dezenteste Lösung.

Hast du ein Bild davon?
Kann mir gerade nicht vorstellen wie das aussehen soll.

Gruß

Der Spannungswandler selbst ist nur ein kleiner vergossener Kasten, etwa in der Größe eines Feuerzeug. Hat zwei kabel zum Anschluss an 12v und zwei kabel die dann 5v ausgeben, maximal 3A. Anschlüsse müsstest du löten oder crimpen. Ich nutze die Dinger für die Kamera einbauten

Mir hat heute jemand eine Suzuki VX 800 vor die Tür gestellt.

Mit Custom-Köfferchen und Gimbel Halbschale, Doppelscheinwerfern, neuen Lasertec-Reifen, Topcase mit Reling, Lackierung blaugrün-metallic-Effektlack, Magura Monsterlenker und "Live to Ride" - Spiegelchen in rostbraun. 😰😰

Alter Schwede... 🙄🙄
Da überlegt man sich, ob sich Basteln an solch einer Ansammlung von Grausamkeiten überhaupt noch lohnt. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen