Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 2. Juli 2016 um 15:29:26 Uhr:
Großes Reinemachen an der ST.
Eine Kamerabefahrung wäre im Vorfeld gut gewesen.😉
Titus, alter Freund, schön mal wieder was von Dir zu lesen! 🙂
Vorher Kamera hätte ja nichts geändert. 😉
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Juli 2016 um 09:11:05 Uhr:
Titus, alter Freund, schön mal wieder was von Dir zu lesen! 🙂
Da schließe ich mich aber sofort an 🙂. Wie geht es und melde Dich mal wieder öfter. Wir freuen uns 😛
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. Juli 2016 um 09:11:05 Uhr:
Titus, alter Freund, schön mal wieder was von Dir zu lesen! 🙂Vorher Kamera hätte ja nichts geändert. 😉
Ja, hätte nichts geändert, aber man weiß schon vorher ob sich das Öffnen des Motors auch lohnt.
Ansonsten geht`s gut. Gerade ein paar Tage von Moritz zurück.🙂
Ähnliche Themen
Wie oben schon geschrieben. Es ging jetzt auch um Neugier. Und am Boxer ist das nicht so der Akt. Wenn man jemanden hat, der weiß, wie es geht.
Bei Moritz? Wie schön. War warm oder?
In 14 Tagen bin ich mit Familie da unten und in 8 Wochen mit Mopped. Aber nicht bei Moritz.
Moritz ist super mit Freunden, aber für eine geführte Reisegruppe ist es zu wenig Hotel. 😉
Aber besuchen werde ich ihn trotzdem.
Ja, das Wetter war gut - angenehme Temperaturen zum Motorradfahren. Einzig ein heftiger Regenguss hat uns überrascht, aber es gab wie gerufen eine Bushaltestelle zum Unterstellen.😁
Ansonsten im Fombeton alles beim alten - Zimmer ok, Essen ok und Abends war`s am großen Tisch lustig bis zum Abwinken.😉 Moritz hatte sich wohl beim letzten Besuch (2014) gemerkt, dass ich morgens immer irgendwie schei**e unausgeschlafen aussah und hat mir das Turmzimmer gegeben - ich konnte schlafen wie ein Baby was sich in den "Rundenzeiten" ausgewirkt hat.😁
Aber zurück zu der kleinen Bastelei von dir - die viele Oelkohle sieht sehr verdächtig nach hoher Laufleistung aus (meiner Ansicht nach) . Soviel Ablagerungen gibt es bei der Laufleistung ja kaum an einem gut eingestellten 2-Takter. Vielleicht war es doch etwas mehr an Oelverbrauch, und die Schaftabdichtungen waren sicher auf ziemlich hin.
Die Laufleistung ist schon plausibel. Das Fahrwerk wäre nicht auf dem Stand, wenn sie deutlich mehr gelaufen hätte.
Ich fahr jetzt mal und bei 100.000 gucken wir noch mal nach. 😉
Die Schaftdichtungen sehen eigentlich gut aus. Die bläut ja auch nicht oder produziert Unmengen Ruß am Endtopf.
Bischen merkwürdig.
Die Ventilschaftabdichtungen sind oft Ursache für hohen Oelverbrauch auch wenn sonst alles noch top ist. Ansonsten kämen ja nur noch die Oelabstreifringen in Frage was bei der Laufleistung unwahrscheinlich ist.😉
Aber man kann ja eh davon ausgehen, dass ihr diesen Pfennigsartikel bei der großen Durchsicht eh wechselt.
Die Ventilschaftdichtungen bei BMW kosten schon ganze Euros. 😉
Der linke Zylinder ist jetzt fertig, der rechte ist genauso verkokt.
Ich bin sehr froh, dass ich jemanden habe, der sich damit auskennt. 🙂
Klar, Qualität hat doch seinen Preis. 🙂
Mit ist gerade als ich so an alle meine Sünden dachte wieder eingefallen, wen ich auf der Rückfahrt von SF auf einem AB-Parkplatz irgendwo zwischen Grenoble und Lyon persönlich getroffen habe - ein Unikat des ersten Forentreffens überhaupt.
Wird wohl keiner drauf kommen.....🙂😁
Jetzt staune ich aber - ja, genau der war es nebst Gattin. Hat mich auf dem Parkplatz auf dem Weg zur Toilette wegen einer belanglosen Frage angesprochen. Hab ihn nicht sofort erkannt, er mich wohl auch nicht, aber das Gesicht kam mir bekannt vor.
Beim Pinkeln fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren. Habe ihn deshalb auf dem Parkplatz nochmal von mir aus angesprochen ob er der G.L. vom Bodensee wäre - und er war es.
Haben uns noch ne viertel Stunde über Passau und Gelmersbach abgerollt bevor jeder in seine Richtung weiterfuhr. Er in Richtung Spanien.
Hat Spaß gemacht die beiden mal wieder zu sehen und sprechen - auch wenn es nur kurz war.😁
Ja servus Titus, gibts dich auch noch. 🙂
Schön mal wieder was von dir zu lesen.
Ebenso ein bischen was von Allsquere. Finds schade das ihr euch hier verdünnisiert habt (bzw. einer wurde ja). War ne coole Socke der Allsquare mit seinen Angora Pullies. 😉
Und du? Nur auf Reisen?
Ich dachte, es wäre schwerer ihn zu erraten. Aber stimmt, der Allsquare ist halt ein Unikat - nicht zu kopieren.
Hallo Hexe: ja stimmt, vor allem im Sommer bin ich nur auf Achse. Und typisch Frau => denkt bei einem Forumsmitglied nur an Socken und Pullis.😁