Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@Jim.Vier schrieb am 27. Juni 2016 um 20:08:19 Uhr:
Hat jemand ne Bezugsquelle für die Filtersiebe am Benzinhahn?
Das Teil lt. Stückliste ZX9R (1997) nur mit Benzinhahn zu bekommen.
Hatte sowas damals für eine ZX600F unter
https://www.motorcyclespareparts.eu/kawasaki-parts/motorcycles.aspx
gefunden. Schau mal nach.
Wie bekloppt sind die in deinem Polo-Laden eigentlich?
Kupferring M16: http://www.polo-motorrad.de/de/...chtringe-m16-x-20-x-1-5-5er-set.html
Sonst bei Louis:
https://www.louis.de/.../10002915?list=187017412
Ich ja echt faszinierend. Das ganze Internet scheint nur eine M16x1,25 zu kennen. Aus ner Horex.
http://www.horexteile.de/.../
Hier steht noch ne für ne BMW umgebaute Horexgabel rum.
Mich beschleicht der Verdacht, dass hier vor Jahrzehnten mal ne Horex geschlachtet wurde.
Muss mal meinen Schwiegervater interviewen.
Ich habe gerade nochmal das Bild hier angesehen:
http://www.motor-talk.de/.../...5289803696627747-image-i208501560.html
Kann es sein, dass da eine Gewindereparaturhülse mit rausgekommen ist? Sieht mir irgendwie so aus.
M16x1,25 ist das übliche Maß um M14x1,25 zu reparieren...
Ähnliche Themen
Hast du evtl. noch den genauen Link. Finde da leider auch nur den kompletten Benzinhahn als Einheit.
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 27. Juni 2016 um 20:39:30 Uhr:
Zitat:
@Jim.Vier schrieb am 27. Juni 2016 um 20:08:19 Uhr:
Hat jemand ne Bezugsquelle für die Filtersiebe am Benzinhahn?
Das Teil lt. Stückliste ZX9R (1997) nur mit Benzinhahn zu bekommen.Hatte sowas damals für eine ZX600F unter
https://www.motorcyclespareparts.eu/kawasaki-parts/motorcycles.aspx
gefunden. Schau mal nach.
Muss der zwingend original von Kawa sein?
Schließlich sind wir ja im Bastelfred 😉.
Bei Amazon hast so ähnlich aussehende für'n paar Euro.
Kannst du mir den Link geben?
Ich hab mir jetzt den mal auf Verdacht bestellt. Vielleicht passen ja die Siebe und ich kann das lange kürzen
https://www.amazon.de/.../B00W3IUQG0?...
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 27. Juni 2016 um 23:06:43 Uhr:
Muss der zwingend original von Kawa sein?
Schließlich sind wir ja im Bastelfred 😉.
Bei Amazon hast so ähnlich aussehende für'n paar Euro.
Ich such auch grad einen Siebfilter zum Umbauen, allerdings Agrar nicht Möpp. 😉
Da stehen die Maße mit bei.
Wobei dein kompletter Hahn wohl auch nicht viel mehr (inkl. Versnd) kostet,oder? Vllt. findest ja noch etwas anderes.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Zitat:
@muhmann schrieb am 27. Juni 2016 um 21:30:41 Uhr:
Ich habe gerade nochmal das Bild hier angesehen:
http://www.motor-talk.de/.../...5289803696627747-image-i208501560.html
Kann es sein, dass da eine Gewindereparaturhülse mit rausgekommen ist? Sieht mir irgendwie so aus.
M16x1,25 ist das übliche Maß um M14x1,25 zu reparieren...
Eine gewindehülse habe ich nirgends gesehen.
Und die Schraube selber schaut an für sich fast normal aus. Habe mich gefragt ob der Magnet rausgenommen werden kann.schaut an der Stelle halt etwas komisch aus.
Zitat:
@Jim.Vier schrieb am 27. Juni 2016 um 20:08:19 Uhr:
Hat jemand ne Bezugsquelle für die Filtersiebe am Benzinhahn?
Das Teil lt. Stückliste ZX9R (1997) nur mit Benzinhahn zu bekommen.
Ich habe Dir per PN einen Link geschickt.
Ansonsten rufst Du meinen Freund Olli (
www.ollis-motorradteile.de) an. Schönen Gruss von mir. Olli besorgt (fast) alles, auch aus Übersee.
Ich denke da passt jedes Benzinsieb. Die Dinger kommen vom Zulieferer, die baut Kawasaki ja nicht selbst.
Ich habe eine kleine Schachtel voll, allerdings gerade aufgrund Distanz einen Zugriff.
Wenn der Ersatz nicht von alleine (Pressung) fest sitzt, mit 2K Epoxy einkleben. Das hält.
Zitat:
@muhmann schrieb am 28. Juni 2016 um 08:53:01 Uhr:
Die ist noch an der Schraube dran.
Also du meinst die gewindehülse ist noch an der Schraube? Dann schaue ich es mir nochmal an. Sollte ich die irgendwie einkleben?
Wenn was nimmt man da am besten?
Da komm ich bei Bedarf drauf zurück, Moppedsammler.
Ich warte jetzt mal ab, wie die Siebe von dem Billighahn aussehen.