Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Von der Dortmunder Moppedmesse. Anfang März in Liste eintragen lassen, jetzt ist der Container angekommen.
Gerade nachgeguckr: Stand auf dem Karton, wer der Verkäufer war. Karton ist entsorgt.
Ich meine, sowas wie " Motorradwippen.de" oder so ähnlich.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 1. Mai 2016 um 12:23:33 Uhr:
Ganz kleine Bastelei: Meine neue Vorderradwippe zusammengeschraubt. 49,90 inkl. Versand, da kann man nicht meckern. 🙂
Ist das dieselbe ?
Nein. Die ist in einigen Details anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 30. April 2016 um 23:51:55 Uhr:
Na, prima. Das mit den neuen Federn, verschiebe das einfach noch auf ein "bisschen später".
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...😉Übrigens, schau mal nach der Super7 von JvB. Das ist ein Umbau deiner Mühle für richtig Kohle.
Aber was zuerst ins Auge fällt (neben dem Auspuff) sind die Faltenbälge...
Ja die hab ich schon auf dem Schirm. Im "Frühjahr" wollen sie die verwendeten Teile veröffentlichen.
Lsl Lenker,
Öhlins Federbein
Gabelfedern? Hochwahrscheinlich Wilbers
Lampe?
Heck?
Gilles Tools bietet auch coole Sachen an.
Preise sind aber echt gigantisch... Da kannst dir ein zweites Moped für kaufen
Zitat:
@gullof schrieb am 1. Mai 2016 um 15:46:21 Uhr:
Da kannst dir ein zweites Moped für kaufen
Dahin geht der Trend. 😁
Bin auch schon seit einiger Zeit am grübeln... aktuell frage ich mich, ob E-Moppeds auch bei der E-Auto-Prämie berücksichtigt werden... 😉
Das ist eine sehr interessante Frage.
Es ist überall von E-"Autos" die Rede. Ein Motorrad ist (dank des Motors) aber auch "auto mobil"
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 1. Mai 2016 um 16:40:01 Uhr:
Bin auch schon seit einiger Zeit am grübeln... aktuell frage ich mich, ob E-Moppeds auch bei der E-Auto-Prämie berücksichtigt werden... 😉
Gibt es nicht. Im Pott sind ja "nur" 1,2 Milliarden an Zuschüssen. Wenn weg,dann weg. 🙂
Dafür gibt es aber auch für Motorräder die 5jährige Steuerersparnis ab 2016. Hättest letztes Jahr eins gekauft,hättest 10 freie Jahre bekommen.
Die 10 Jahre kommen ja wieder. Aber interessante Frage. Leider gelten die 4000 auch nicht für den Twizzy.
Ist ohnehin eine verlogene Angelegenheit.
Letztlich eine Subvention der Automobilindustrie auf Kosten des Steuerzahlers.
Aber das ist der falsche thread dafür.
Ich habe die Schalldämpferanlage meiner TDM mattschwarz lackiert. Sieht wesentlich besser aus, als das Silber.
So langsam habe ich alle Einzelteile fertig. Lackiert, geputzt, behandelt.
Zeit das Motorrad zusammenzuschrauben. An Pfingsten sind MBTTler da. Einer möchte die TDM gerne Probe fahren.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 30. April 2016 um 15:14:05 Uhr:
Zitat:
@gullof:
Ich glaube, das hier wäre für Deine Zwecke dienlich
http://www.motea.com/.../...-2016-constands-falcone-i4010-235383-0.htmIst auch sehr preiswert.
Danke für den link. Hab ich mal bestellt.
Hast Du auch gesehen, dass die einen Hinterrad-Montageständer voraussetzen ?
Die XSR hat eine Zweiarmschwinge. Da passen die einfachen Heber. Achte darauf, einen mit Rädern zu nehmen. Der rollt beim Aufbocken unter das Motorrad, während einer ohne Räder (ich habe beides) das Motorrad nach hinten zieht. Auf jeden Fall zu zweit arbeiten, einer sichert die Maschine.
Kleine Bastelei:
Auf einen Tipp von worldeater666 habe ich mir von triboseat in England ein "Anti-Slip Seat Cover for Passengers" gekauft. Rund 15 Euro.
Bis das hintere Kissen der 1300 GT mit einem neuen rutschhemmenden Bezug überzogen wird, soll Frau sammler mal testen, ob das Triboseat-Teil hält, was der Hersteller verspricht.