Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 30. März 2016 um 19:28:00 Uhr:


Kannst auch mal hier nachfragen:
http://www.telgesparts.de/index.php

Der Hubert ist ein netter Kerl und hilft Dir bestimmt 😉

Stimmt, das ist er... aber leider kann er auch nix machen:

Zitat:

Hallo Hr. .....,

dem Bild nach handelt es sich hier um einen speziellen Splint.

Leider können wir keine Teile liefern, die von Brembo bei BMW in der Erstausrüstung verbaut werden. Diese Teile sind von BMW über die Erstausrüstung geschützt. Demnach legt BMW (und nicht Brembo!) fest, welche Teile / Ersatzteile sie haben wollen und diese dürfen dann nur über BMW vertrieben werden.

Viele Grüße,

Hubert Telges

Also werde ich wohl bei BMW den "Befestitungssatz" kaufen... auch wenn es mich ärgert, das ich 3 Teile kaufen muss, von denen ich nur 1 benötige.
Aber dann ist an der Bremse alles so, wie es soll... und arm werde ich deswegen auch nicht gleich...

Splinte kann man immer brauchen...obwohl, hier im Wald, biegt man manchmal einfach Drähte...aber Bremse ist Bremse! Kumpel hat mal seine Bremsklötze bei einer Ausfahrt in einer Kurve verloren. Da standen wir alle im Strassengraben und haben gesucht...

Edith: Vielleicht ist in den 16 Euro 50 ja auch der Jesus-Splint enthalten. 😉

Was bitte ist der "Jesus-Splint"? 😁

In dem Befestigungssatz ist das Halteblech, der Sicherungsbolzen und eben der passende Splint enthalten...

Jesus-Splint? Ist das ein krummgebogener Nagel?

Ähnliche Themen

Hihi...https://youtu.be/6gzR4WHD-94?t=16m20s

Keine Ahnung was ihr immer gegen die Italiener habt.

Am Montag abend Kupplungszylinder und Schubstange bestellt und gestern da.
3 Tage, da kann man nicht meckern.

Aber warum tauschen...? Muss ja nicht kaputtgehn 😛

Was macht denn diese schubstange und wo sitzt die? Kann mir unter dem Begriff so gar nichts vorstellen?

Gabs meines wissens auch schon bei den Simsons...

Teil der Umlenkung hinten
http://www.italobike-performance.de/.../...fuer-viele-Ducati::458.html

Oder was zum Dreiradschieben
http://www.knirpsenland.com/product_info.php?...

Ich würde meinen dass er die stange in der kupplung meint...

Zitat:

@fate_md schrieb am 1. April 2016 um 21:08:25 Uhr:


Was macht denn diese schubstange und wo sitzt die? Kann mir unter dem Begriff so gar nichts vorstellen?

Ist das silberne Teil neben der Feder.
Ist ein Teil des kompletten Federbeins hinten.
Das Federbein wird über einen Umlenkhebel betätigt.

Mit der verstellbaren Schubstange lässt sich nach dem Einstellen des Federbeins,
Federvorspannung und negativ Federweg, die Heckhöhe nachjustieren.

Wie schon mehrfach geschrieben möchte ich dieses Jahr etwas mit der Fahrwerksgeometrie spielen.
Und herausfinden welche Einstellungen und Veränderungen was bewirken. Dazu brauch ich dieses Teil.
Hat mich jetzt finanziell auch nicht in den Ruin getrieben. 🙂 Familie sucht eh Geschenke für mich.

Img-2085

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. April 2016 um 21:24:03 Uhr:


Ich würde meinen dass er die stange in der kupplung meint...

Nein.

Glaub sowas gibt's an keinem meiner bikes.

Zitat:

@fate_md schrieb am 1. April 2016 um 21:32:12 Uhr:


Glaub sowas gibt's an keinem meiner bikes.

Gibt's an Frauchens Monster auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen