Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Lima betrifft nur die Kilos. Bei den 600 triffts höchstens den Laderegler. (kostet im Ernstfall um die 40,-)
Dauerkrankheit rasselnder SKS ist auch keine Seltenheit. (lässt sich für 42,- beheben, dauerhaft)
Ganz vergessen, die 600F ist halt nur ne Hornet. Also alles was man an den alten F´s mochte, findest da nicht mehr.
Drehmoment- und Leistungsschwächen unterhalb 10.000 U/min, aber sonst...
Genau das Richtige, wenn man 1100er Twins gewöhnt ist. 😉
Welcher Preis wird denn für die CBR aufgerufen? Natürlich nur wenn Du es sagen möchtest.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerZombie schrieb am 29. November 2015 um 18:39:20 Uhr:
Ganz vergessen, die 600F ist halt nur ne Hornet. Also alles was man an den alten F´s mochte, findest da nicht mehr.
Das stimmt, ist aber nichts Schlechtes. Ein durch und durch ausgereiftes Motorrad und wenn sie dann noch die rot/weiße Lackierung hat, ist sie auch noch besonders schön. Wird eines Tages ein Klassiker.
Darüber lässt sich streiten, sehen Fans der CBR 600 F eigentlich ziemlich eindeutig............das der komische Bock nie Klassiker wird. Der Bock war eher der Untergang der CBR.
Klassiker sind die PC25 und PC31, selbst die PC35 hat noch Chancen ein Klassiker zu werden.
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 29. November 2015 um 19:41:39 Uhr:
Welcher Preis wird denn für die CBR aufgerufen? Natürlich nur wenn Du es sagen möchtest.
4900 in rot-weiss, mit kurzer Ixil 4 in 1 in 2. Sieht aus wie neu...vom 🙂 Hondamann.
http://www.hondamoto-montauban.com/.../...8efda66b2b3526c50cf78cc4.jpg
Was hat das mit Puristen zu tun?? CBR steht für nen Sportlern mit Toureneigenschaften, also auch die Motorcharakteristik einer SSP. Bei den Nachfolgern der PC 35 gings dann aber mit der Leistung gewaltig bergab.
Das Ding hat schlicht den Namen der CBR nicht verdient, hättens halt ne Hornet mit Verkleidung genannt, sowie Kawa es mit der Z und der Z SX macht.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. November 2015 um 23:10:04 Uhr:
4900 in rot-weiss, mit kurzer Ixil 4 in 1 in 2. Sieht aus wie neu...vom 🙂 Hondamann.
http://www.hondamoto-montauban.com/.../...8efda66b2b3526c50cf78cc4.jpg
Ich kenne nun nicht das Preisgefüge in Frankreich, aber für unsere Verhältnisse ist der Preis wirklich ok.
Dies ist die günstigste/vergleichbare die ich gefunden habe
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da solltest Du nicht lange überlegen, sondern zuschlagen 🙂. Sieht wirklich gut aus die CBR 😎.
Für wen soll die denn sein?
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass Du auf eine 600er Drehorgel umsteigen willst!?!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 30. November 2015 um 08:32:08 Uhr:
Für wen soll die denn sein?Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass Du auf eine 600er Drehorgel umsteigen willst!?!
Naja, umsteigen weiss ich nicht....aber aufsteigen und faahn 🙂
Ich finde sie geil. Ich bin eigentlich so ein Typ, der manchmal gerne Drehorgelt.
Zwei Gänge runter, und immer auf den DZM schielen...Ist schon etwas länger her,
hat damals aber riesig Spass gemacht. Und die CBR 600 F ist einfach ein Gesamtkunstwerk.
Ich habe ja noch die beiden gemütlichen Dicken.